Suche Programme
-
Hallo,
ich habe hier einige leicht Fragen die ich lösen muss. Da ich noch ziemlicher anfänger bin gibt es hier ja vieleicht welche dir mir ne antwort geben können:
1.Ich brauche ein Programm welches den Flächeninhalt und den Umfang eines
Rechtecks berechnet und ausgibt.2.Ein Programm welches eine Anzahl *-chen auf dem Bildschirm wie folgt
ausgibt:
------*
----***
--*****
*******
(Die Striche natürlich nicht, besser gehts irgentwie nicht aber ihr wisst bestimmt was ich damit meine)
Das Programm sllte man auch ändern können, so dass das Dreieck auf dem Kopf stehen.3.Ein Programm das testet, ob eine eingegebene Zahl eine Primzahl ist. Optimieren Sie dabei die Fortsetzungsbedingung,
d.h. versuchen Sie, mit möglichst wenig Divisionen auszukommen.Vielen Dank im Voraus
-
Hallo,
sieht sehr nach Hausaufgaben aus. So schwer sind die Aufgaben doch eigentlich nicht. Mach dir halt paar gedanken
Gruß
-
ok die erste aufgabe habe ich jetzt nur die zweite kann mir da keiner helfen?
Weis nicht wo ich da ansetzte soll
-
Naja, einfache Konsolenausgaben sind doch eigentlich nicht so schwierig, oder?
Mach doch mal eine for-Schleife.
Eine, die vorwärts und eine die rückwärts läuft und du gibst dann die Sternchen und Leerzeichen aus.
Kannst ja vorher sogar noch den Benutzer eine Eingabe der maximalen Sterne ausgeben lassen.Willst du das denn echt in C# oder C oder C++ machen?
Ist selten, dass Schulen schon auf C# steigen.Gruß.
-
Das programm müste in C sein. Leider weiß ich nicht genau wie du das meinst. Ist dann wofl hier leicht falsch gepostet?
-
Richtig.
Das ist das C# - Forum. Ist eine andere Sprache. Jedoch gelten die Tipps auch für C.
-
Ja aber weiter bin ich jetzt immer noch nicht
Wäre nett wenn du mir vieleicht den Ansatz sagen könntest
-
doxfox schrieb:
Ja aber weiter bin ich jetzt immer noch nicht
Wäre nett wenn du mir vieleicht den Ansatz sagen könntestDen hat er dir doch schon gegeben...
Du brauchst eine for-Schleife für die "Höhe" und eine für die "Breite". Also sprich in Pseudocodeähnlicher Form:
wiederhole solange bis die Zeilenanzahl erreicht ist { wiederhole bis Breite erreicht ist { Entscheidung ob Leerzeichen oder Stern ausgegeben werden soll } Zeilenumbruch }
Lyrix
-
Danke schonmal dafür. Aber das hilft mir auch nix ich weiß nicht wie ich das umsetzten soll
-
Also, sagen wir mal, deine maximale Anzahl an Sternchen beträgt 7,
dann beträgt die max. Anzahl an Leerstellen 7/2 = 3.
Und die Anzahl an Zeilen, um das Dreieck zu zeichnen ist: 7/2 + 1 = 4;
(Anzahl der Sternchen sollte im normalfall ja ungerade sein.)also machst du :
for (int i=0; i < 4; i++) { // Anzahl an Leerstellen (mit Index 0): 4 - ReihenIndex - 1 for (int j=3; j > i ; j--) { printf(" "); } // Anzahl an Sternchen pro Reihe (mit Index 0): 2*ReihenIndex plus 1 for (int k=0; k < (2*i + 1); k++) { printf("*"); } // neue Zeile printf("\n"); }
So sollte das klappen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in CMatt aus dem Forum C# und .NET in das Forum ANSI C verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.