standalone exe in vc++



  • hi,

    habe das forum durchsucht und zum thema standalone exe nur bcb gefunden.
    ich wüsste aber gerne wie es damit in vc++ aussieht.
    ich habe keine mfc anwendung deswegen poste ich hier.

    jetzt die frage:
    reicht es im visual studio .net aus, einen releasebuild zu erstellen oder muss ich zusätzliche einstellungen vornehmen um eine standalone exe zu erhalten?

    ich entwickle unter xp. wie sind die chancen, dass diese exe auf nt4 und 2000 läuft?

    vielen dank!

    gruß



  • hi,

    gehört das nicht nach MFC mit dem Visual C++ ??

    aber OK:
    was verstehst du unter "standalone exe" ?

    ich entwickle unter xp. wie sind die chancen, dass diese exe auf nt4 und 2000 läuft?

    bei nt4 50%
    bei 2k 95%

    lw



  • Die Prozentangaben, mit denen das Prog funktioniert, kann man denke ich nicht so pauschal festlegen, da man dafür erst mal fragen müsste, um welches Programm es sich handelt.
    Wenn es z.B. um einen ganz normalen Editor handeln würde, bei dem man die Funktions-mindest-BS-Angaben aus dem PSDK beachtet hat, dann hat man auch unter NT eine 90% Chance. Würde es sich jedoch um z.B. ein DX-Spiel handeln, dann hätte man nur ca. 5-10% Chance ...

    M.T.



  • es sieht so aus, dass ich ein kleines prog hab was einen registry-eintrag macht nachdem es die daten dafür an einer konsole abgefragt hat.
    ich möchte dieses programm verteilen (an kunden der firma) und die sollen es einmalig ausführen und wieder löschen. die kunden haben hauptsächlich nt4 maschinen.

    @Lawilog
    unter standalone verstehe ich eine exe, die keine weiteren dll's, etc. benötigt.



  • Wenn du nur ein kleines Tool hast, benötigst du nur die Standart-Win-DLLs, die sind auch bei NT4 dabei (natürlich 🙂 ), aber Registry ist immer so ein Thema - ich würde es mal an einem NT4 Rechner testen, wenn es da funktioniert, funktioniert es überall.

    M.T.



  • das heißt, ich muss muss mich nicht um irgendwelche verknüpfungen (crt, atl, rtl) kümmern?

    vielen dank für die hilfe!!!



  • hallo,

    du hast ja vs dotnet, die programme die man damit erzeugt benötigen im prinzip laufzeit für dotnet. aber ich denke das du dir bei deinem unmanaged c++ code darüber keine sorgen machen mußt...

    mfg
    murph


Anmelden zum Antworten