Speicherabbild und Adressen



  • Hallo Leute,

    hab eine "kleine" Aufgabe die ich nicht so ganz verstehe, also was ich genau machen soll.
    Geben Sie das Speicherabbild des folgenden Programms vor Aufruf von printf() an.

    #include <stdio.h>
      main()
    {  double vek[3] = { 1.2, 3.0, 5.2 };
       double *v0 = &vek[0];
       double *v1 = &vek[1];
       double *v2 = &vek[2];
       double sum;
         sum = *v0 + *v1 + *v2;
       printf("Summe: %f\n", sum);
       return 0;
    }
    

    Hinweis: Die Adressen der Variablen lassen sich durch geeignete Ausgabeanweisungen bestimmen.

    Ich verstehe nicht wirklich was gemeint wird. Auf das Ergebnis kommt man ja auch so, wenn man sich den Code anschaut.
    Oder geht es speziell um die Speicherstellen der Variablen? Ich verstehe das irgendwie nicht...Habe sowas noch nie gemacht.

    Vielen Dank fürs Lesen!



  • Hi,

    kurze Frage, weisst du was C# und .Net ist? 😉

    Ich glaube im Rund um die Programmierung oder Ansi C wärst du besser aufgehoben...

    mfg
    Hellsgore



  • Danke für den Hinweis. Habe im Ansi C Forum diesen Beitrag nochmal eröffnet.

    Deshalb an die Zuständigen die Bitte: Löscht einfach dieses Topic.
    Danke!


Anmelden zum Antworten