c++ Builder <edit>Konsolenanwendung im Vollbildmodus starten</edit>
-
Hallo,
kann mir bitte jemand mitteilen, wie die Anweisung fuer den Vollbildmodus bei c++ Builder lautet,
oder mir den entsprechenden Code mailen.
ich habe mit dem Watcom Compiler
gearbeitet .Viele Gruesse voraus
Renate
Edit:
Bitte aussagekräftige Überschriften wählen. Danke!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Was für ein Programm willst du schreiben, was verstehtst du konkret unter Vollbildmodus, und wie hast du das in Watcom gemacht?
-
Ich hab zwar sowas auch noch nie probiert, aber du könntest vielleicht Height und Width der Form auf deine Bildschirmauflösung stellen und dann das property "Borderstyle" auf "bsDialog" setzen. Das ist zwar nicht direkt nen vollbildmodus, aber kommt dem meiner meinung nach sehr nahe
-
Jansen schrieb:
Was für ein Programm willst du schreiben, was verstehtst du konkret unter Vollbildmodus, und wie hast du das in Watcom gemacht?
#include <iostream.h>
#include <conio.h>void main() {
cout << "Hallo Welt";char p[50]; //
cin.getline(p,50);
char pa=50;
}Diesen Code möchte ich ausfuehren und dann das Ergebnis(Hallo Welt)auf dem gesamten Bildschirm sehen,(Der ganze Bildschim soll voll schwarz werden ausgenomen des Ergebnisses
Danke voraus fuer die Hilfe
-
Achso, also mit der alten DOS-Konsole?
-
M.E. gibt es keine Compiler- oder IDE-Einstellung dafür. Als Ersatz könntest du die entsprechende Tastenkombination (Alt+Enter) simulieren.
#include <windows.h> ... keybd_event(VK_MENU, MapVirtualKey(VK_MENU, 0), 0, 0); keybd_event(VK_RETURN, MapVirtualKey(VK_RETURN, 0), 0, 0); keybd_event(VK_RETURN, MapVirtualKey(VK_RETURN, 0), KEYEVENTF_KEYUP, 0); keybd_event(VK_MENU, MapVirtualKey(VK_MENU, 0), KEYEVENTF_KEYUP, 0);
-
der_andi schrieb:
Achso, also mit der alten DOS-Konsole?
Ja ich meine die Console, frueher habe ich mit einer anderen IDE (Watcom)compiliert.
So hat es ausgeschaut:#include <graph.h>
#define BIL clearscreen(_GCLEARSCREEN) // Bildschirm Löschen und die Grösse an den desktop anpasste (X,Y)void main (void)
{
BIL;
printf("\n\n Hallo Welt");
getch();
}
-
Hallo Renate,
ich habe Deine Frage nun schon in mehreren Foren gelesen. Ich hoffe Du hast noch den Überblick und kannst folgende Lösungen verwenden:
Da wird Code gelistet, der für NT funktioniert bei mir mit XP Prof
http://www.tutorials.de/forum/c-c/155062-konsolenanwendung-als-vollbild-unter-xp.htmloder das hier, habe ich aber nicht getestet, scheint komfortabler zu sein (letzter Beitrag ganz unten):
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1095297.htmlGruß
Markus
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in junix aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.