.o und .so
-
Also, hallo erstmal.
Ich such mir gerade meine Treiber im Internet zusammen, und da will ich mal wissen, was der Unterschied zwischen .o und .so ist.
Manchmal heisst es, die Treiber hab die Endung .so und manchmal auf einmal .o.
.o sind ja Objektdateinen (und Kernelmodule?), und .so Shared Objects - also Laufzeitbibliotheken, glaub ich.
Wieso sind die Treiber dann mal .o und dann mal .so?
Und nebenbei: benutzt ihr DRI oder GLX?Danke.
-
Ab Kernel 2.6 haben die Kernel Module die Endung .ko
Treiber die als Kernel-Modul geladen werden, haben immer die Endung .o oder .ko. .so-Dateien sind dynamische Bibliotheken. .so sind vielleicht Bibliotheken zum ansteuern des Treibers oder andere Userspace-Teile.
-
Da du von DRI und GLX redest vermute ich mal, könnte es sein dass du nicht von Linux (den Kernel) sondern von xorg redest. Und die Treiber für xorg wie auch für andere Userspace-Anwendungen sind lediglich shared libraries die zur Laufzeit rein gelinkt werden.