Warum seid ihr eigentlich alle so scharf auf Windows Vista?



  • Naja, ein paar nützliche Dinge ausser der neuen Oberfläche bringt Vista schon, z.B. zieht MS mit ASLR nach, was sicherheitsmäßig schon einiges bringt.
    Der Desktop muss sich dann erst mal mit Beryl messen 🤡



  • Marc++us schrieb:

    TactX schrieb:

    Bei Vista dagegen ist (aus Usersicht) eigentlich nichts spektakulär Neues dabei. Eine schicke Oberfläche... und sonst?

    Naja, ein User, der wirklich nur User ist, dem reicht die Oberfläche auch.

    Stimmt.

    Marc++us schrieb:

    Aber sobald es ein fortgeschrittener User ist, wird er durchaus von einigen Features wie languageneutraler Kernel (schnellere Patches), symbolische Mappings von Dateien in geschützten Bereichen oder besserer Überwachung der Rechte profitieren... ich kann dazu noch was sagen, habe aber gerade keine Zeit.

    Hmmm, mir scheint, dass ich immer mehr zum "normalen User" werde. Ich benutze meine Tools, um Updates am System kümmert sich privat Microsoft und Antivir und im Geschäft die Admins. Die Zeiten wo mich solche Features erregt hätten sind irgendwie vorbei. So gesehen ist es mir gleich welches System drunter werkelt, solange es stabil ist. Und an der Stabilität wird sich mit Vista nichts dramatisch ändern können.



  • Artchi schrieb:

    ...ihr habt eine 3D-Grafikkarte im PC, arbeitet aber wie ich vielleicht ausschlisslich im Desktop mit 2D-Grafik (Browser, IDE, EMaiil usw.). Was heißt das? Die 3D-Karte ist im Prinzip sinnlos. Vista jedoch nutzt nun im Desktop endlich die 3D-Karte, nichts mehr mit 2D-Rendering. Und das hat man bei Vista gemerkt: der Grafikaufbau des Desktops war einfach schöner. Kein Ruckeln/Tearing beim Fensterverschieben. Es war einfach wie in einem Videospiel, halt smooth. 🙂 Dabei meine ich nicht mal die 3D-Effekte. Einfach nur das endlichmal die 2D-Grafik geschmeidiger ist. Und DAS wurde auch mal Zeit! Man hat da eine 3D-Karte in jedem popligen Mainstream-PC, aber WinXP basiert noch auf 2D-Beschleunigung.

    Und allein deshalb will ich Vista haben.

    Da geb ich dir Recht: Es wurde wirklich Zeit, das Windows für die grafische Oberfläche die Hardware-Beschleunigung nutzt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ein echtes 3D GUI wirklich so viel Übersicht und Vorteile bringt. Ich hab mal ein Paar "3D Explorer" für WindowsXP ausprobiert und die warn alle für die Tonne. Sieht super aus aber bringt eigentlicht nichts, da ist man im 2D Menü wesentlich schneller. Naja hab das Vista Zeugs noch nicht gesehen, bin gespannt wie deren Lösung aussieht. Achja ich bleib bei 2000 und XP bis die von Vista geforderte Hardware weniger Geld kostet 👎 😡



  • Der einzige Vorteil von Vista ist für mich, dass es sich auf einer Partition hinter des 128GB-Grenze installieren lässt. Mit XP/2000 ging das ja nicht. Den Rest (3D-Desktop, Side-Dingens, ...) brauche ich nicht.



  • Hat Vista jetzt eigentlich noch irgentwelche ganz bösen Features? 😕



  • Vista hat jede Menge böse Features und wird jede Aktion von dir genau protokollieren um ein Benutzerprofil von dir zu erstellen, Mircosoft schickt dir dann ein Persönlichkeitsprofil zu.

    Aber die DRM-Kacke dürfte ruhig mal angesprochen werden! ⚠



  • Ja die Sache mit DRM und TCPA wird noch lustig
    (jedenfalls für Nicht-Windows-User)

    Was den 3D-Desktop angeht benutzt ich das nun schon ein halbes Jahr
    und will es nichtmehr missen. Das ist halt bei neuen Dingen so,
    erst sagt jeder das braucht man doch nicht. Dann benutzt mans einen Monat
    und denkt "Wie konnte ich nur ohne diese Features arbeiten"

    Ich kann auch garnicht sagen was es genau ist, aber Sachen wie Zoom, Transparenz
    und 3D-Würfel kann man öfter brauchen als man denkt.



  • Naja, ist denn der Vista-Desktop wirklich 3D? Ich meine jetzt nicht die 3D-Beschleunigung! (das ist denke ich jetzt jeden klar gewurden) Aber ich kann mich nicht wirklich an einen 3D-Desktop erinnern? (habe Vista nur wenige Minuten ausprobiert) Bis auf diese eine Sache, wo man zwischen den Fenstern umschalten kann (Alt+TAB Alternative) war nichts in 3D.

    Habe sogar eher Effekte wie unter MacOS X vermisst, wo dann z.B. die Fenster beim Schliessen wie ein Tuch in die Taskbar gefaltet werden vermisst. Ich will garkeinen 3D-Desktop, aber so ein paar 3D-Beschleuniger-Features würde ich begrüssen. Also, was das angeht ist Vista noch seröeser als OSX. Von wegen Klicki Bunti. :p



  • Wurde TCPA-Zeug nicht wieder abgeschaff0rt? Auf jeden Fall haben die Palladium umbenannt. 😉 👍 🤡

    Ich hab grad erst ne Weile Beryl ausprobiert. Hab's jetzt wieder ausgemacht, weil's nur nervt. Das einzig Gute war das mit dem Farben umkehren, weil die Leute alle keinen Geschmack haben. 😉

    artchi: Ich glaub auch dass in Vista außer das eine da nichts 3D ist.



  • Marc++us schrieb:

    Aber sobald es ein fortgeschrittener User ist, wird er durchaus von einigen Features wie languageneutraler Kernel (schnellere Patches), symbolische Mappings von Dateien in geschützten Bereichen oder besserer Überwachung der Rechte profitieren...

    ohne jetzt prahlen zu wollen, aber ich sehe mich auch als fortgeschrittenen user.
    mit solchen features kann ich aber nichts anfangen. was bringen sie mir?
    ich bräuchte schon einen echten kaufanreiz...



  • ten schrieb:

    Marc++us schrieb:

    Aber sobald es ein fortgeschrittener User ist, wird er durchaus von einigen Features wie languageneutraler Kernel (schnellere Patches), symbolische Mappings von Dateien in geschützten Bereichen oder besserer Überwachung der Rechte profitieren...

    ohne jetzt prahlen zu wollen, aber ich sehe mich auch als fortgeschrittenen user.
    mit solchen features kann ich aber nichts anfangen. was bringen sie mir?
    ich bräuchte schon einen echten kaufanreiz...

    kaunfanreiz.... hmm...
    - sicherheit
    - w2k wird schon lang nicht mehr supportet
    - win xp auch bald nicht mehr

    reicht das? 😃



  • DanielusITF schrieb:

    kaunfanreiz.... hmm...
    - sicherheit
    - w2k wird schon lang nicht mehr supportet
    - win xp auch bald nicht mehr

    sicherheit? wie? welche? wovor? soll ich geschützt werden oder andere vor mir?
    mein win2k zieht sich hin und wieder automatische updates.
    das winxp nicht (hab's da abgestellt), es läuft aber auch ohne perfekt.
    was will man also mehr?



  • das ganze vista-ding ist doch eher ein anreiz, sich linux runterzuladen...100% kostenfrei, inkl. allen updates, keine registrierung, keine überwachung. sieht gut aus, wenn man das brauch, wenn nicht, muss man nicht mal ne grafische oberfläche benutzen. bis auf die teils mangelnde unterstützung seitens der hard- und softwarehersteller, die sich aber meistens durch open-source-alternativen kompensieren lässt, werden dabei imho doch relativ wenige wünsche offen gelassen.

    mfg,
    julian



  • das ganze vista-ding ist doch eher ein anreiz, sich linux runterzuladen...100% kostenfrei, inkl. allen updates, keine registrierung, keine überwachung. sieht gut aus, wenn man das brauch, wenn nicht, muss man nicht mal ne grafische oberfläche benutzen. bis auf die teils mangelnde unterstützung seitens der hard- und softwarehersteller, die sich aber meistens durch open-source-alternativen kompensieren lässt, werden dabei imho doch relativ wenige wünsche offen gelassen.

    julian! Ich habe schon sehr oft den Linux-Umstieg versucht. Aber es ist immer an der Hardware-Unterstützung gescheitert. Ich habe es wirklich teilweise Wochen am Stück probiert. Habe sogar Distris gekauft!!! (50-100 EUR jeweils) Besonders an den ATI-Grafikkarten scheiterte es. Weißt du was? Da kauf ich lieber Windows und das läuft dann. Weil den Stress den ich mit Linux hatte (Partitionierungen, Bootloader, usw. usf.) haben mich soviel Zeit gekostet, und dann funktioniert nicht der HW-Support??? Muß nicht sein, wenn man eigentlich nur einen PC benutzen will. Ein Freak, der gerne an seinem OS bastelt, der sieht das anders. Und es ist auch völlig i.O. Aber den Mainstream bekommen die Linuxer so nicht rüber...



  • Das ist wohl war. Mit der Hardwareunterstützung steht oder fällt das OS.

    Ich bin seinerzeit auf XP umgestiegen, weil für das neugekaufte Mobo keine Win98 erste Edition-Treiber existierten.

    Andererseits habe ich noch das Gejammer von einigen Leuten im Ohr, die zu früh auf XP umstiegen und noch keine Treiber fanden. Diese sind dann zurückgewechselt.

    Hardwaresupport ist, zumindest für mich, ein 100x stärkeres Kaufargument als ein languageneutraler Kernel. Ich kann eh nur Deutsch und C mit ungarischer Notation. 🤡



  • Naja der Mainstream User hat auch nicht immer die neusten ATI oder Nvidia Karten (für Gamer is Linux ja eh nichts), und die älteren werden meist gut unterstützt von den neueren Distros. Und son Treiber nachinstallieren ist auch nicht all zu schwer, gibt ja überall HowTos.
    Bei WinXP hat mich am Anfang immer genervt, dass ich zwar die fehlenden Treiber vom Hersteller auf CD hatte (Have Disk 😃 )aber die den "Logo" Test nicht bestanden haben.

    Nachtrag: Mein Grund umzusteigen war der mangelhafte x64 Support von XP, und ja ich hab mit der Hardware gekämpft (JMicron PATA Controller und Linux Boot Disks? OMG!!)



  • Cpp_Junky schrieb:

    Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ein echtes 3D GUI wirklich so viel Übersicht und Vorteile bringt. Ich hab mal ein Paar "3D Explorer" für WindowsXP ausprobiert und die warn alle für die Tonne. Sieht super aus aber bringt eigentlicht nichts, da ist man im 2D Menü wesentlich schneller.

    Das steht und fällt damit, wie die Bedienkonzepte umgesetzt sind. Und da hat MS noch nicht wirklich oft ein glückliches Händchen bewiesen. Ich finde z.B. ein Exposé bei OS X viel übersichtlicher als diese Blätterfunktion für die Fenster bei Aero.



  • Nachtrag: Mein Grund umzusteigen war der mangelhafte x64 Support von XP

    genau das war auf mein grund. 😃 mittlerweile fühle ich mich aber sehr wohl damit und finde es sehr komfortabel, die installation (ohne selbstkompiliertes wie kernel etc.) geht schon genauso schnell wie bei windows (inkl. allen treibern etc.).

    weiss jemand hier wie das bei vista ist? ich hab mal gelesen (c't glaub ich), dass m$ immernoch nicht wirklich an der x64-version gearbeitet hat.

    das einzige, was mich unter linux stört, ist der flashplayer, der nicht unter x64 läuft (jedes mal browser im chroot öffnen nervt). ist das bei windowsXP64/vista64 anders?

    ein freund von mir hat winXP64 mal probiert und ist nach 2 wochen wieder zurückgewechselt, hat ihm gar nicht gefallen. ich habe nur was von [zitat]"alles scheisse, nix läuft, keine treiber, nur müll!"[zitat ende] von ihm gehört. 😃
    selbst habe ich es aber nie gesehen/benutzt.

    mfg,
    julian



  • Julian__ schrieb:

    das einzige, was mich unter linux stört, ist der flashplayer, der nicht unter x64 läuft (jedes mal browser im chroot öffnen nervt). ist das bei windowsXP64/vista64 anders?

    Genau das nervt <OT> Wie machst Du das mit chroot? Hast dun Link zu irgendwas? Ich probier schon ne Weile und will doch endlich zu Hause auch LineRider spielen 😃 </OT>

    ein freund von mir hat winXP64 mal probiert und ist nach 2 wochen wieder zurückgewechselt, hat ihm gar nicht gefallen. ich habe nur was von [zitat]"alles scheisse, nix läuft, keine treiber, nur müll!"[zitat ende] von ihm gehört. 😃

    Ging mir genauso, nix läuft, Vorteile gleich null. Warums wohl auf eBay soviele WinXP x64s zu kaufen gibt 😃



  • Wie machst Du das mit chroot? Hast dun Link zu irgendwas?

    sorry, ich hab am wochenende sehr spät abends mein system platt gemacht und vergessen, meine bookmarks zu sichern (*plonk*->*autsch*!), da wär was dabeigewesen. tut mir leid. 😞

    aber guck mal nach ob du bei google was findest ("chroot 32 bit" z.B.), so hatte ich auch einige gute tutorials/howtos gefunden.

    //edit: im prinzip wird ein komplettes 32bit-system nochmal in ein verzeichnis auf der festplatte kopiert und mit chroot wechselst du dann dahin, bist also in der 32bit-umgebung unterwegs.

    ist aber echt nur (war bei mir nur) für den browser mit flashplayer wichtig, alle anderen programme habe ich mit den entsprechenden 32bit-libs so zum laufen bekommen (z.B: skype).

    mfg,
    julian


Anmelden zum Antworten