selection ONRCLICK
-
hi, standardmäßig kann man die items einer listbox mit der linken maustaste selektieren jedoch nicht mit der rechten; das auszuweiten wäre mein ziel und somit meine frage an euch!
danke, TGT
-
Das Fenster bzw. die WndProc davon "subclassen" (siehe FAQ) und statt WM_RBUTTONDOWN einfach WM_LBUTTONDOWN an die original WndProc senden. Alle anderen Nachrichte werden unverändert weitergeleitet. Fertig.
-
danke!!!! funzt perfekt!
-
ich weiß zwar nicht wer spaß daran hat unter fremden namen zu posten, aber es funktioniert wirklich problemlos! danke, TGT (the one an only
-
okay, anscheinend war ich wieder ein bisschen zu voreilig!
also : das mit dem selektieren mittels der rechten maustauste funktioniert zwar, doch leider meine WM_CONTEXTMENU- auswertung nicht mehr, da ja bereits das popup offen ist!(?)
hätt vielleicht jemand einen vorschlag? danke, TGT
-
Du lässt die Listbox "subgeclasst" und lässt WM_RBUTTONDOWN in Ruhe (verarbeitest es also nicht) und fügst in den WM_CONTEXTMENU Zweig am Anfang
RECT r; GetWindowRect(hwnd, &r); SendMessage(hwnd, WM_LBUTTONDOWN, MK_LBUTTON, MAKELONG(LOWORD(lParam)-r.left, HIWORD(lParam)-r.top)); SendMessage(hwnd, WM_LBUTTONUP, NULL, lParam);
ein. Damit wird dann ein Drücken der linken Maustaste vorgetäuscht, was ein selektieren zur Folge hat
daraufhin kannst du dein Contextmenu anzeigen.
[ Dieser Beitrag wurde am 15.05.2003 um 10:50 Uhr von D@niel $chumann editiert. ]
-
danke vielmals (!), TGT