Bitte angucken und helfen
-
Soulpincher schrieb:
Wo gibt man des #pragma ein?
Ganz am Anfang der Datei (noch vor den #include's).
Das Problem könnte tatsächlich die make_pair-Anwendung sein. Ich bin mir nicht ganz sicher, wieso, aber aus irgendeinem Grund wird sie für char(&)[8] (Referenz auf char-Array) anstatt für char* (Zeiger auf char) instanziiert. Die Lösung wäre es, ohne die Funktion auszukommen und stattdessen den pair-Ctor direkt aufzurufen:
void init_map(map<string,int>& data) { typedef pair<string, int> si_pair; si_pair vals[]= { si_pair("schwarz",0), ... }; //der Rest wie bisher }
-
So jetzt sind die Fehler in ...
int Vsize = sizeof( Values ) / sizeof( Values[0] ); copy( Values, Values + Vsize, inserter( Data, Data.begin() ) );
Fehler:
f:\freak projekt\yeah^^cpp1.cpp(192) : error C2065: 'Values' : nichtdeklarierter Bezeichner
f:\freak projekt\yeah^^cpp1.cpp(192) : error C2109: Index benoetigt ein Feld oder einen Zeigertyp
f:\freak projekt\yeah^^cpp1.cpp(193) : error C2065: 'Data' : nichtdeklarierter Bezeichner
f:\freak projekt\yeah^^cpp1.cpp(193) : error C2228: Der linke Teil von '.begin' muss eine Klasse/Struktur/Union sein
-
Da ist es eine gute Idee, sich für eine einheitliche Groß/Kleinschreibung zu entscheiden (ich schreib' aus Gewohnheit die Variablennamen klein, sorry, wenn ich dich damit aus dem Konzept gebracht habe).
-
CStoll schrieb:
Da ist es eine gute Idee, sich für eine einheitliche Groß/Kleinschreibung zu entscheiden (ich schreib' aus Gewohnheit die Variablennamen klein, sorry, wenn ich dich damit aus dem Konzept gebracht habe).
kannst du mir trotzdem bitte sagen wo hier die fehler genau liegen?
-
Soulpincher schrieb:
kannst du mir trotzdem bitte sagen wo hier die fehler genau liegen?
Daran, daß in dem einkopierten Schnipselchen und in der übrigen Funktion andere Variablennamen verwendet wurden - data vs. Data bzw. vals vs. Values.
-
So.......
neues problem ^^
jedes mal wenn ich das Programm starte kommen neue Fehler#pragma #include <iostream> // cin, cout #include <string> // string #include <map> // map #include <algorithm> // transform using namespace std; void InitMap( map<string,int>& Data ); int main ( void ) { char Auswahl = 'x'; //string Ring1; // Sollte klar sein map< string, int > Farbnummern; // Wir erstellen eben die Map welche die Werte string und int aufnehmen kann InitMap( Farbnummern ); // Wir übergeben die erstellte Map an die Funktion welche sie mit deinen Farben füllt cout<<"Moechten sie [W] die Widerstandszahl oder [F] die Farbcodierung eingeben?\n"<<endl; cin>>Auswahl; if (Auswahl == 'F') { cout<<"\nGeben sie die gewuenschte Anzahl der Ringe an (V = 4 oder R = 5)\n"<<endl; cin>>Auswahl; } string Ring1; string Ring2; string Ring3; string Ring4; string Ring5; switch (Auswahl) { case 'W': cout<<"Void";break; case 'V': cout<<"Geben sie bitte die Farbe des ersten Ringes an:\n\n"; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cin>>Ring1; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des zweiten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cin>>Ring2; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des dritten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber"<<endl; cin>>Ring3; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des vierten Ringes an:\n\n"; cout<<"Keine"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber"<<endl; cin>>Ring4;break; case 'R': cout<<"Geben sie bitte die Farbe des ersten Ringes an:\n\n"; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange "<<endl; cout<<"Gelbt "<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring1; cout<<"\nGeben sie bitte die Farbe des zweiten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring2; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des dritten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring3; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des vierten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber\n\n"<<endl; cin>>Ring4; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des fünften Ringes an:\n\n"; cout<<"Keine"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau "<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber\n\n"<<endl; cin>>Ring5;break; default :cout<<"Falsche eingabe";break; } transform( Ring1.begin(), Ring1.end(), Ring1.begin(), tolower ); // Wir machen aus dem eingegeben Wort kleinbuchstaben dann kann man auch RoT eingeben und er findet rot :-) cout << Farbnummern[ Ring1 ] << endl; // Wert der Ring1 entspricht ausgeben return 0; } // Ab hier solltest du selbst mal nachlesen (irgendwo) wie das hier funktioneirt ;-) void init_map(map<string,int>& data) { //in das Array schreibst du alle Kombinationen aus Farbname und Kennnummer typedef pair<string, int> si_pair; si_pair vals[]= { si_pair( "schwarz", 0), si_pair( "braun", 1 ), si_pair( "rot", 2 ), si_pair( "orange", 3 ), si_pair( "gelb", 4 ), si_pair( "grün", 5 ), si_pair( "blau", 6 ), si_pair( "violett", 7 ), si_pair( "grau", 8 ), si_pair( "weiss", 9 ), }; int Vsize = sizeof( vals ) / sizeof( vals[0] ); copy( vals, vals + Vsize, inserter( data, data.begin() ) ); }
Fehler :
Yeah^^Cpp1.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol "void __cdecl InitMap(class std::map<class std::basic_string<char,struct std::char_traits<char>,class std::allocator<char> >,int,struct std::less<class std::basic_string<char,struct s
td::char_traits<char>,class std::allocator<char> > >,class std::allocator<int> > &)" (?InitMap@@YAXAAV?basic_string@DU?allocator@D@2@@std@@HU?basic_string@DU?allocator@D@2@@std@@@2@V?$al
locator@H@2@@std@@@Z)
Debug/Yeah^^Cpp1.exe : fatal error LNK1120: 1 unaufgeloeste externe Verweisekannst du ja ma bei dir testen obs nur bei mir so war.
-
Immer noch die Namen - du hast oben eine Funktion "InitMap()" deklariert, die nirgends wieder auftaucht, und definierst unten die Funktion "init_map()", die von niemandem verwendet wird.
-
So es geht aber... irgendwie wird nur 0 ausgegeben
#pragma #include <iostream> // cin, cout #include <string> // string #include <map> // map #include <algorithm> // transform using namespace std; void InitMap( map<string,int>& Data ); int main ( void ) { char Auswahl = 'x'; //string Ring1; // Sollte klar sein map< string, int > Farbnummern; // Wir erstellen eben die Map welche die Werte string und int aufnehmen kann //InitMap( Farbnummern ); // Wir übergeben die erstellte Map an die Funktion welche sie mit deinen Farben füllt cout<<"Moechten sie [W] die Widerstandszahl oder [F] die Farbcodierung eingeben?\n"<<endl; cin>>Auswahl; if (Auswahl == 'F') { cout<<"\nGeben sie die gewuenschte Anzahl der Ringe an (V = 4 oder R = 5)\n"<<endl; cin>>Auswahl; } string Ring1; string Ring2; string Ring3; string Ring4; string Ring5; switch (Auswahl) { case 'W': cout<<"Void";break; case 'V': cout<<"Geben sie bitte die Farbe des ersten Ringes an:\n\n"; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cin>>Ring1; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des zweiten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cin>>Ring2; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des dritten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber"<<endl; cin>>Ring3; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des vierten Ringes an:\n\n"; cout<<"Keine"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber"<<endl; cin>>Ring4;break; case 'R': cout<<"Geben sie bitte die Farbe des ersten Ringes an:\n\n"; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange "<<endl; cout<<"Gelbt "<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring1; cout<<"\nGeben sie bitte die Farbe des zweiten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring2; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des dritten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring3; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des vierten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber\n\n"<<endl; cin>>Ring4; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des fünften Ringes an:\n\n"; cout<<"Keine"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau "<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber\n\n"<<endl; cin>>Ring5;break; default :cout<<"Falsche eingabe";break; } transform( Ring1.begin(), Ring1.end(), Ring1.begin(), tolower ); // Wir machen aus dem eingegeben Wort kleinbuchstaben dann kann man auch RoT eingeben und er findet rot :-) cout << Farbnummern[ Ring1 ] << endl; // Wert der Ring1 entspricht ausgeben cout << Farbnummern[ Ring2 ] << endl; cout << Farbnummern[ Ring3 ] << endl; cout << Farbnummern[ Ring4 ] << endl; return 0; } // Ab hier solltest du selbst mal nachlesen (irgendwo) wie das hier funktioneirt ;-) void init_map(map<string,int>& data) { //in das Array schreibst du alle Kombinationen aus Farbname und Kennnummer typedef pair<string, int> si_pair; si_pair vals[]= { si_pair( "schwarz", 0), si_pair( "braun", 1 ), si_pair( "rot", 2 ), si_pair( "orange", 3 ), si_pair( "gelb", 4 ), si_pair( "grün", 5 ), si_pair( "blau", 6 ), si_pair( "violett", 7 ), si_pair( "grau", 8 ), si_pair( "weiss", 9 ), }; int Vsize = sizeof( vals ) / sizeof( vals[0] ); copy( vals, vals + Vsize, inserter( data, data.begin() ) ); }
-
CStoll schrieb:
Soulpincher schrieb:
Nochmal Danke im V-o-r-r-a-u-s^^
Erstaunlich, was sich die Leute alles einfallen lassen, um voraus nicht korrekt schreiben zu müssen
*scnr*
vorraus?
-
kk
-
neuer thread mit problem eröffnet
-
Soulpincher schrieb:
So es geht aber... irgendwie wird nur 0 ausgegeben
Ja, wenn du die init_map()-Funktion nicht aufrufst, wird die Zuordnung der Farben auch nicht initialisiert.
Um den Linker-Fehler zu beheben, nützt es nichts, den Funktionsaufruf auszukommentieren. Du solltest entweder den Prototyp (vor der main()) und den Funktionsaufruf umbenennen in "init_map(...)" oder die Funktionsdefinition am Ende in "InitMap(...)", dann passen sie auch wieder zusammen.
@NewProggie: Egal, wie kreativ du die Zensur zu umgehen versuchst, "vor-raus" ist und bleibt falsch.
-
Ok danke das Programm läuft wunderbar.... du warst mir große Hilfe
-
Jetzt habe ich ein neues programm mit neuem problem^^
#include <iostream> // cin, cout #include <string> // string #include <map> // map #include <algorithm> // transform #include <math.h> // pow #include <conio.h> //getche using namespace std; int string2int(string st); int main ( void ) { // int main char Auswahl = 'x'; int Ergl = 0; int Erg1 = 0; char Auzwahl = 'x'; long double Zahl = 0.0; int tol = 0; long double Erg = 0.0; short int Multiplikator = 0; int Zahl1 = 0; int Zahl2 = 0; int Zahl3 = 0; int Zahl4 = 0; long double Zahl5 = 990000000000.0; int exp =0; cout<<"Moechten sie [W] die Widerstandszahl oder [F] die Farbcodierung eingeben?\n"<<endl; cin>>Auswahl; if (Auswahl == 'F') { cout<<"\nGeben sie die gewuenschte Anzahl der Ringe an (V = 4 oder R = 5)\n"<<endl; cin>>Auswahl; } string Ring1; string Ring2; string Ring3; string Ring4; string Ring5; switch (Auswahl) { //switchcase case 'W': cout <<"Wollen sie ihr ergebnis in 4 oder 5 Ringsystem angegeben haben? 5/4"<<endl; Auzwahl = getche(); cout<<"\n"<<endl; cout<<"Wiederstand eingeben: "; cin>>Zahl ; cout<<"\n"<<endl; switch (Auzwahl) { //5 Ringe case '5': { cout<<"[20 ] fuer Tolleranzen von + 20.00% bis - 20.00%"<<endl; cout<<"[10 ] fuer Tolleranzen von + 10.00% bis - 10.00%"<<endl; cout<<"[ 5 ] fuer Tolleranzen von + 5.00% bis - 5.00%"<<endl; cout<<"[ 2 ] fuer Tolleranzen von + 2.00% bis - 2.00%"<<endl; cout<<"[ 1 ] fuer Tolleranzen von + 1.00% bis - 1.00%"<<endl; cout<<"[ 0.5 ] fuer Tolleranzen von + 0.50% bis - 0.50%"<<endl; cout<<"[ 0.25] fuer Tolleranzen von + 0.25% bis - 0.25%"<<endl; cout<<"[ 0.10] fuer Tolleranzen von + 0.10% bis - 0.10%"<<endl; cout<<"[ 0.05] fuer Tolleranzen von + 0.05% bis - 0.05%"<<endl; cin>>tol ; cout<<"\n"<<endl;break; } //4 Ringe case '4': { cout<<"[20 ] fuer Tolleranzen von + 20.00% bis - 20.00%"<<endl; cout<<"[10 ] fuer Tolleranzen von + 10.00% bis - 10.00%"<<endl; cout<<"[ 5 ] fuer Tolleranzen von + 5.00% bis - 5.00%"<<endl; cout<<"[ 2 ] fuer Tolleranzen von + 2.00% bis - 2.00%"<<endl; cout<<"[ 1 ] fuer Tolleranzen von + 1.00% bis - 1.00%"<<endl; cout<<"[ 0.5 ] fuer Tolleranzen von + 0.50% bis - 0.50%"<<endl; cout<<"[ 0.25] fuer Tolleranzen von + 0.25% bis - 0.25%"<<endl; cout<<"[ 0.10] fuer Tolleranzen von + 0.10% bis - 0.10%"<<endl; cin>>tol ; cout<<"\n"<<endl;break; } } break; case 'V': cout<<"Geben sie bitte die Farbe des ersten Ringes an:\n\n"; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cin>>Ring1; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des zweiten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cin>>Ring2; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des dritten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber"<<endl; cin>>Ring3; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des vierten Ringes an:\n\n"; cout<<"Keine"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber"<<endl; cin>>Ring4;break; case 'R': cout<<"Geben sie bitte die Farbe des ersten Ringes an:\n\n"; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange "<<endl; cout<<"Gelbt "<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring1; cout<<"\nGeben sie bitte die Farbe des zweiten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring2; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des dritten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring3; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des vierten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber\n\n"<<endl; cin>>Ring4; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des fünften Ringes an:\n\n"; cout<<"Keine"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau "<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber\n\n"<<endl; cin>>Ring5;break; default :cout<<"Falsche eingabe";break; }//switchcase switch (Auswahl) {//switchcase2 case 'W' : switch (Auzwahl) { //5 Ringe case '5': { if (Zahl >= 100) { Erg = Zahl ; for (int exp = 0; Erg >=1000; exp++) { Erg = Erg / 10; } //cout<<Erg; if (exp <= 9) { int Zahl6 = (int)Erg; Zahl3 = Zahl6 % 10; Zahl4 = Zahl6 / 10; Zahl2 = Zahl4 % 10; Zahl1 = Zahl4 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 ="<<Zahl3<<endl; cout <<"Ring 4 = 10^"<<exp<<endl; } else { cout<<"Fatal Error\n.\a\n.\a\n.\a "<<endl; } } else { Erg = Zahl * 10; for (int exp = -1; Erg <=10; exp--) { Erg = Erg * 10; } int Zahl6 = (int)Erg; Zahl3 = Zahl6 % 10; Zahl4 = Zahl6 / 10; Zahl2 = Zahl4 % 10; Zahl1 = Zahl4 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 ="<<Zahl3<<endl; cout <<"Ring 4 = 10^"<<exp<<endl; } break; } //4 Ringe case '4': { if(Zahl >= 10) { Erg = Zahl; if( Zahl >=100) { Erg = Zahl / 10; for (int exp = 1; Erg >=100; exp++) Erg = Erg /10; int Zahl6 = (int)Erg; Zahl2 = Zahl6 % 10; Zahl1 = Zahl6 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 = 10^"<<exp<<endl;break; } int Zahl6 = (int)Erg; Zahl2 = Zahl6 % 10; Zahl1 = Zahl6 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 = 10^"<<exp<<endl; } else { Erg = Zahl * 10; for (int exp = -1; Erg <=1; exp--) { Erg = Erg * 10; } int Zahl6 = (int)Erg; Zahl2 = Zahl6 % 10; Zahl1 = Zahl6 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 = 10^"<<exp<<endl; } break; } } break; case 'V' : { Erg1= pow(10,string2int(Ring3)); Ergl = (10*string2int(Ring1) + string2int(Ring2)) * Erg1; cout << Erg << endl; } case 'R' : { Erg1= pow(10,string2int(Ring4)); Ergl = (100*string2int(Ring1) + (10*string2int(Ring2))+ string2int(Ring3)) * Erg1; cout << Ergl << endl; } }//switchcase return 0; } //int main int string2int(string st) { if (st == "schwarz") return 0; else if (st == "braun") return 1; else if (st == "rot") return 2; else if (st == "orange") return 3; else if (st == "gelb") return 4; else if (st == "gruen") return 5; else if (st == "blau") return 6; else if (st == "violett") return 7; else if (st == "grau") return 8; else if (st == "weiss") return 9; else if (st == "gold") return -1; else if (st == "silber") return -2; else return -3; }
Ich muss bei der Wiederstandszahl eingabe die zahl einem wort zuordnen
geht das so?:
int int2string(int st) { if (st == 0) return "schwarz"; else if (st == 1) return "braun"; else if (st == 2) return "rot"; else if (st == 3) return "orange"; else if (st == 4) return "gelb";
-
Wenn du es so machen willst, klappt das sicher, aber das ist extrem umständlich. Besser wäre auf jeden Fall ein switch-case anstelle der if-else-Kaskade. Oder du nimmst dir deine Farbnamen-Zuordnung von oben und suchst darin per find_if() den Zielwert:
//Vergleichsfunktion bool has_number(pair<const string,int> val, int number) { return val.second==number; } //Zuordnung Nummer zu Name //als zweiten Parameter übergibst du die map mit den Farbnamen und -nummern string farbname(int num,const map<string,int>& farben) { map<string,int>::const_iterator pos = find_if(farben.begin(),farben.end(),bind2nd(has_number,num)); return pos!=farben.end() ? pos->first : ""; }
-
Wo würdest du das hier genau einfügen?
wäre gut wenn du mir das markieren könntest oder direkt einfügen#pragma warning(disable:4786) #include <iostream> // cin, cout #include <string> // string #include <map> // map #include <algorithm> // transform #include <math.h> // pow #include <conio.h> //getche() using namespace std; void initMap( map<string,int>& Data ); int main () { char Auswahl = 'X'; int Ergl = 0; int Erg1 = 0; char Auzwahl = 'x'; long double Zahl = 0.0; int tol = 0; long double Erg = 0.0; short int Multiplikator = 0; int Zahl1 = 0; int Zahl2 = 0; int Zahl3 = 0; int Zahl4 = 0; int exp =0; map< string, int > Farbnummern; // Wir erstellen eben die Map welche die Werte string und int aufnehmen kann initMap( Farbnummern ); // Wir übergeben die erstellte Map an die Funktion welche sie mit deinen Farben füllt cout<<"Moechten sie [W] die Widerstandszahl oder [F] die Farbcodierung eingeben?\n"<<endl; cin>>Auswahl; if (Auswahl == 'F') { cout<<"\nGeben sie die gewuenschte Anzahl der Ringe an (V = 4 oder R = 5)\n"<<endl; cin>>Auswahl; } string Ring1; //Sollte klar sein ^^ string Ring2; string Ring3; string Ring4; string Ring5; switch (Auswahl) { case 'W': cout <<"Wollen sie ihr ergebnis in 4 oder 5 Ringsystem angegeben haben? 5/4"<<endl; Auzwahl = getche(); cout<<"\n"<<endl; cout<<"Wiederstand eingeben: "; cin>>Zahl ; cout<<"\n"<<endl; switch (Auzwahl) { //5 Ringe case '5': { cout<<"[20 ] fuer Tolleranzen von + 20.00% bis - 20.00%"<<endl; cout<<"[10 ] fuer Tolleranzen von + 10.00% bis - 10.00%"<<endl; cout<<"[ 5 ] fuer Tolleranzen von + 5.00% bis - 5.00%"<<endl; cout<<"[ 2 ] fuer Tolleranzen von + 2.00% bis - 2.00%"<<endl; cout<<"[ 1 ] fuer Tolleranzen von + 1.00% bis - 1.00%"<<endl; cout<<"[ 0.5 ] fuer Tolleranzen von + 0.50% bis - 0.50%"<<endl; cout<<"[ 0.25] fuer Tolleranzen von + 0.25% bis - 0.25%"<<endl; cout<<"[ 0.10] fuer Tolleranzen von + 0.10% bis - 0.10%"<<endl; cout<<"[ 0.05] fuer Tolleranzen von + 0.05% bis - 0.05%"<<endl; cin>>tol ; cout<<"\n"<<endl;break; } //4 Ringe case '4': { cout<<"[20 ] fuer Tolleranzen von + 20.00% bis - 20.00%"<<endl; cout<<"[10 ] fuer Tolleranzen von + 10.00% bis - 10.00%"<<endl; cout<<"[ 5 ] fuer Tolleranzen von + 5.00% bis - 5.00%"<<endl; cout<<"[ 2 ] fuer Tolleranzen von + 2.00% bis - 2.00%"<<endl; cout<<"[ 1 ] fuer Tolleranzen von + 1.00% bis - 1.00%"<<endl; cout<<"[ 0.5 ] fuer Tolleranzen von + 0.50% bis - 0.50%"<<endl; cout<<"[ 0.25] fuer Tolleranzen von + 0.25% bis - 0.25%"<<endl; cout<<"[ 0.10] fuer Tolleranzen von + 0.10% bis - 0.10%"<<endl; cin>>tol ; cout<<"\n"<<endl;break; } } break; case 'V': cout<<"Geben sie bitte die Farbe des ersten Ringes an:\n\n"; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cin>>Ring1; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des zweiten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cin>>Ring2; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des dritten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber"<<endl; cin>>Ring3; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des vierten Ringes an:\n\n"; cout<<"Keine"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber"<<endl; cin>>Ring4;break; case 'R': cout<<"Geben sie bitte die Farbe des ersten Ringes an:\n\n"; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange "<<endl; cout<<"Gelbt "<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring1; cout<<"\nGeben sie bitte die Farbe des zweiten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring2; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des dritten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau"<<endl; cout<<"Weiss\n\n"<<endl; cin>>Ring3; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des vierten Ringes an:\n\n"; cout<<"Schwarz"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Orange"<<endl; cout<<"Gelb"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber\n\n"<<endl; cin>>Ring4; cout<<"Geben sie bitte die Farbe des fünften Ringes an:\n\n"; cout<<"Keine"<<endl; cout<<"Braun"<<endl; cout<<"Rot"<<endl; cout<<"Gruen"<<endl; cout<<"Blau"<<endl; cout<<"Violett"<<endl; cout<<"Grau "<<endl; cout<<"Gold"<<endl; cout<<"Silber\n\n"<<endl; cin>>Ring5;break; default :cout<<"Falsche eingabe";break; } switch (Auswahl) { case 'W' : switch (Auzwahl) { //5 Ringe case '5': { if (Zahl >= 100) { Erg = Zahl ; for (int exp = 0; Erg >=1000; exp++) { Erg = Erg / 10; } //cout<<Erg; if (exp <= 9) { int Zahl6 = (int)Erg; Zahl3 = Zahl6 % 10; Zahl4 = Zahl6 / 10; Zahl2 = Zahl4 % 10; Zahl1 = Zahl4 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 ="<<Zahl3<<endl; cout <<"Ring 4 = 10^"<<exp<<endl; } else { cout<<"Fatal Error\n.\a\n.\a\n.\a "<<endl; } } else { Erg = Zahl * 10; for (int exp = -1; Erg <=10; exp--) { Erg = Erg * 10; } int Zahl6 = (int)Erg; Zahl3 = Zahl6 % 10; Zahl4 = Zahl6 / 10; Zahl2 = Zahl4 % 10; Zahl1 = Zahl4 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 ="<<Zahl3<<endl; cout <<"Ring 4 = 10^"<<exp<<endl; } break; } //4 Ringe case '4': { if(Zahl >= 10) { Erg = Zahl; if( Zahl >=100) { Erg = Zahl / 10; for (int exp = 1; Erg >=100; exp++) Erg = Erg /10; int Zahl6 = (int)Erg; Zahl2 = Zahl6 % 10; Zahl1 = Zahl6 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 = 10^"<<exp<<endl;break; } int Zahl6 = (int)Erg; Zahl2 = Zahl6 % 10; Zahl1 = Zahl6 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 = 10^"<<exp<<endl; } else { Erg = Zahl * 10; for (int exp = -1; Erg <=1; exp--) { Erg = Erg * 10; } int Zahl6 = (int)Erg; Zahl2 = Zahl6 % 10; Zahl1 = Zahl6 / 10; cout <<"Ring 1 ="<<Zahl1<<endl; cout <<"Ring 2 ="<<Zahl2<<endl; cout <<"Ring 3 = 10^"<<exp<<endl; } break; } } break; case 'V' : transform( Ring1.begin(), Ring1.end(), Ring1.begin(), tolower ); // Wir machen aus dem eingegeben Wort kleinbuchstaben dann kann man auch RoT eingeben und er findet rot :-) transform( Ring2.begin(), Ring2.end(), Ring2.begin(), tolower ); transform( Ring3.begin(), Ring3.end(), Ring3.begin(), tolower ); cout << Farbnummern[ Ring1 ] << endl; // Wert der Ring1 entspricht ausgeben cout << Farbnummern[ Ring2 ] << endl; cout << Farbnummern[ Ring3 ] << endl; Erg1 = pow(10, Farbnummern[ Ring3 ]); Erg=(10*Farbnummern[ Ring1 ] + Farbnummern[ Ring2]) * Erg1; cout<<"Ergebnis:\t"<<Erg<<endl;break; case 'R' : transform( Ring1.begin(), Ring1.end(), Ring1.begin(), tolower ); // Wir machen aus dem eingegeben Wort kleinbuchstaben dann kann man auch RoT eingeben und er findet rot :-) transform( Ring2.begin(), Ring2.end(), Ring2.begin(), tolower ); transform( Ring3.begin(), Ring3.end(), Ring3.begin(), tolower ); transform( Ring4.begin(), Ring4.end(), Ring4.begin(), tolower ); cout << Farbnummern[ Ring1 ] << endl; // Wert der Ring1 entspricht ausgeben cout << Farbnummern[ Ring2 ] << endl; cout << Farbnummern[ Ring3 ] << endl; cout << Farbnummern[ Ring4 ] << endl; Erg1 = pow(10, Farbnummern[ Ring4 ]); Erg=(100*Farbnummern[ Ring1 ] + 10*Farbnummern[ Ring2] + Farbnummern[ Ring3 ]) * Erg1; cout<<"Ergebnis:\t"<<Erg<<endl;break; } return 0; } // Ab hier solltest du selbst mal nachlesen (irgendwo) wie das hier funktioneirt ;-) void initMap(map<string,int>& data) { //in das Array schreibst du alle Kombinationen aus Farbname und Kennnummer typedef pair<string, int> si_pair; si_pair vals[]= { si_pair( "schwarz", 0), si_pair( "braun", 1 ), si_pair( "rot", 2 ), si_pair( "orange", 3 ), si_pair( "gelb", 4 ), si_pair( "grün", 5 ), si_pair( "blau", 6 ), si_pair( "violett", 7 ), si_pair( "grau", 8 ), si_pair( "weiss", 9 ), }; int Vsize = sizeof( vals ) / sizeof( vals[0] ); copy( vals, vals + Vsize, inserter( data, data.begin() ) ); }
thx
-
Wo brauchst du denn die Umrechnung von int-Werten zu Farbcodes? Genau für diese Umrechnung (aka 'int2string()') kannst du die vorgeschlagene Funktion verwenden.
-
Also ich muss 1 mal die Farben der Ringe eingeben und den Farben ne zahlzu weisen und einmal einer Zahl ne Farbe zuweisen.
Einer Farbe die Zahl zuweisen haben wir ja drin (map)... jetzt fehlt uns nur noch der umgekehrte weg einer Zahl eine Farbe zuweisen(switch-case (W)).
Jetzt weiss ich aber nicht wo ich deine Funktion einbringen soll.
-
Soulpincher schrieb:
Also ich muss 1 mal die Farben der Ringe eingeben und den Farben ne zahlzu weisen und einmal einer Zahl ne Farbe zuweisen.
Einer Farbe die Zahl zuweisen haben wir ja drin (map)... jetzt fehlt uns nur noch der umgekehrte weg einer Zahl eine Farbe zuweisen(switch-case (W)).Die Zuordnung von Schlüssel zu Wert liefert die map<> schon frei Haus (über den Index-Zugriff), die Zuordnung in die andere Richtung ist ebenfalls in der map gespeichert, aber da gibt es keine elementare Funktion, um darauf zuzugreifen. Und genau dazu kannst du die Funktion farbname() verwenden - die sucht in der map nach einem Wert und gibt den dazu passenden Schlüssel wieder heraus.
(die Alternative wäre eine zweite map (dieses Mal map<int,string>), in der die Elemente andersherum eingetragen sind)
PS: Mir ist gerade oben ein Fehler aufgefallen *korrigiert die Funktion*
-
Mit welchen befehl kann man machen das man oben eingeben kann egal groß oder kleinbuchstaben und es trotzdem durchführt