Anfängerproblem !



  • Hallo !

    Eines will mir nicht in den Kopf gehen.

    Ich verwende unter WINXP_SP2 Bloodshed Dev-C++ 4.9.9.0 öffne eine Quelldatei gebe den

    /*hallo.c*/
    
    main (void)
    {
        printf("Hello World");
    
        getchar();
        return 0;
    
    }
    

    wie man sieht ohne Präprozessordirektive (#include <stdio.h>) ein, speichere es als hallo.c ab und trotzdem wird das Programm fehlerfrei kompelliert und auch im DOS-Fenster richtig agezeigt.
    😕 Also ganz versteh ich das nicht.

    lg
    Ewaldo



  • Naja, in den Headern stehen ja nur die Prototypendefinierungen drin, die erforderlichen Libs werden ja vom DevCPP automatisch eingebunden, also die Funktion an sich exisiert ja in deinem Projekt. Man bekommt nur eine Warnung. Erst bei WinApi Funktionen bekommt man dann Probleme, weil die in den Headern auf andere Funktionen gemappt sind, und dann die "eigentlichen" Funktionen nicht existieren. 😉

    mfg
    Xato



  • Dann schalt mal alle Warnmeldungen ein, dann meckert er schon. Blöderweise sind die nämlich de4faultmässig ausgeschaqlten.
    So errät der Compiler halt die Prototypen und hat dann auch noch das Glück, dass die Funktionen auch wirklich in den eingebundenen Libs dabei sind.



  • Dann schalt mal alle Warnmeldungen ein, dann meckert er schon. Blöderweise sind die nämlich de4faultmässig ausgeschaqlten.
    So errät der Compiler halt die Prototypen und hat dann auch noch das Glück, dass die Funktionen auch wirklich in den eingebundenen Libs dabei sind.



  • someone schrieb:

    Dann schalt mal alle Warnmeldungen ein, dann meckert er schon. Blöderweise sind die nämlich de4faultmässig ausgeschaqlten.
    So errät der Compiler halt die Prototypen und hat dann auch noch das Glück, dass die Funktionen auch wirklich in den eingebundenen Libs dabei sind.

    Es verhält sich tatsächlich so, dass die Funktionen in den eingebundenen Libs dabei sind. Die Warnmeldungen habe ich eingeschalten, ändert sich aber trotzdem nichts.
    Danke nochmals für die Antwort, werde mich aber nicht länger damit aufhalten, denn es wartet noch viel Arbeit auf mich. 🙂

    lg
    Ewaldo


Anmelden zum Antworten