tabelle mit XML/CSS korrupt auf IE6
-
Hi,
ich hab ein wenig mit XML in verbindung mit CSS rumgespielt.
u.a. hab ich mit den css table elementen rumgespielt und mir eine tabelle
gebastelt.auf jedem browser sieht das ok aus, ausser beim IE6, wo die tabellen elemente
so zimelich willkürlich durcheinander geworfen werden.ist das ein bekanntes IE6 problem (oder mach ich was verkehrt) ?
XML:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?> <?xml-stylesheet type="text/css" href="my.css" ?> <table> <row> <cell> <text>Test No:</text> </cell> <cell> <text>Title:</text> </cell> <cell> <text>Short Description:</text> </cell> </row> </table>
css:
table{ border: 1px solid black; display: table; table-layout: fixed; position: relative; } row{ display: table-row; position: relative; } cell{ white-space: normal; font-size: 10pt; border: thin solid black; padding: 2px; display: table-cell; width: 80px; } text{ padding-top: 5px; padding-bottom: 5px; position:relative; font-weight: bold; }
-
Die Angaben display: table-xxx funktionieren im IE6 nicht. Wie's beim IE7 aussieht weiß ich nicht.
-
danke für die info. schade eigentlich.
was könnte man denn alternativ machen ?ich brauche eine tabelle mit fixen cell breiten
-
atomfish schrieb:
danke für die info. schade eigentlich.
was könnte man denn alternativ machen ?ich brauche eine tabelle mit fixen cell breiten
IE6 nicht mehr unterstützen weils sowieso IE7-autoupdate gibt. Wenn du dann Angst vorm Otto-Normalbürger hast popelst du ein wenig angesehenes "Optimiert für ..." auf die Page und fertig
MfG SideWinder
-
so einfach isset nun auch nicht zumal der IE -7 die gleich grütze produziert.
ausserdem ist das für company-internal, bzw. der kunde wünscht es
auf dem IE -6 zu sehen, da kann man nicht mit "optimized for lynx" daherkommen.afaik kann man aber doch auch HTML stuff in XML verwursten über diese
namespace geschichten. hat da jemand mal ne tipp zur hand ?
-
Das ist ein ideales Beispiel für einen Fall in dem sich XSLT anbietet ...