Hab Vista - nicht
-
Mein WinXP Pro: Threads 480, Speicherverbrauch: ca. 480 MB.
Weiß nicht was ihr habt.
OK, zu Hause auf meinem WinXP Home ist der RAM Verbauch weniger. Wird aber am Home liegen.
-
Jester schrieb:
DEvent schrieb:
Jepp Linux ist einfach durchdachter. Hat mir am Anfang auch sehr gut gefallen, das man in der Hinsicht eine große Auswahl hat. Xfce, KDE, Gnome um mal die 3 bekanntesten zu nennen. Ausserdem kann du dich mehrmals anmelden, mit verschiedenen Desktopmanagern, und dann mittels Str+Alt+F7, Str+Alt+F10, Str+Alt+F11, Str+Alt+F12 zwischen den Desktopmanagern wechseln.
Jepp Windows ist einfach durchdachter. Hat mir am Anfang auch sehr gut gefallen, dass man nicht 1000 Möglichkeiten betrachten muss um ein einziges Problem zu lösen. Nur eine Lösung, die einfach funktioniert. Auch keine kryptischen Tastenkombis und so. Der Desktopmanager läuft einfach stabil durch und man kann abgestürzte Anwendungen abschießen ohne dass der Rest mitgerissen wird.
Ich erinnere mich an Zeiten, da ist mal der Explorer abgestürtz, als Ergebnis hatte ich keine Startleiste, keinen Desktop, nur noch Alt+Str+Entfn ging
Ja, und? Bei Vista ist das 3D-Zeug schon auf der DVD drauf. Brauch ich nichts runter laden. Wo ist da jetzt der Nachteil, wenn es schon auf der DVD drauf ist? Runter laden ist nur eine andere Variante. Am Ende kommt das selbe raus: hauptsache ich habe 3D, wenn ich 3D haben will. Geht mit Linux und Vista.
Ja, den Desktop von Vista kann man auch ohne 3D-Features laufen lassen. Also old 2D-GDI. Das ist ja bei der Vista Basic serienmäßig eingeschaltet und kann auch nicht auf 3D umgeschaltet werden. Alle anderen haben 3D, wird man aber wahrscheinlich auch auf 2D-GDI umschalten können.
Ja lesen hilft auch im Forum
-
DEvent schrieb:
Ich erinnere mich an Zeiten, da ist mal der Explorer abgestürtz, als Ergebnis hatte ich keine Startleiste, keinen Desktop, nur noch Alt+Str+Entfn ging
ähm ja, Str+Alt+Entf dann ist man im Taskmanager dann Datei Neuer Task... und Explorer neu starten schon haste wieder dein Desktop/Startleiste.
-
DEvent schrieb:
Ich erinnere mich an Zeiten, da ist mal der Explorer abgestürtz, als Ergebnis hatte ich keine Startleiste, keinen Desktop, nur noch Alt+Str+Entfn ging
Und? Damals... ich erinnere mich an Zeiten, da hatte Linux nicht mal ne GUI.
Ist doch total lächerlich, das aufzuzählen, was damals mal war. Entscheidend ist, was heute technisch von Windows bekannt ist. Und das ist nunmal besser, als einige Linuxer erzählen. Es ist nicht perfekt, aber das kann ich von Linux auch nicht behaupten, sonst wäre ich bei meinen Linux-Versuchen nicht immer wieder zu Windows zurück gekehrt.
Ja, den Desktop von Vista kann man auch ohne 3D-Features laufen lassen. Also old 2D-GDI. Das ist ja bei der Vista Basic serienmäßig eingeschaltet und kann auch nicht auf 3D umgeschaltet werden. Alle anderen haben 3D, wird man aber wahrscheinlich auch auf 2D-GDI umschalten können.
Ja lesen hilft auch im Forum
Und? Wer eine Basic kauft, will ja nur 2D haben. Wer dann auf 3D umsteigen will, besorgt sich eine neue Lizenz. Die 3D-Variante bzw. Upgrade ist auf der selben DVD drauf. Und komme mir nicht mit "Bei Linux ist das aber kostenlos."! Das ist bei Windows völlig irrelevant, weil Windows ein kommerzielles Produkt ist. Und jeder der Windows kauft, weiß das auch. ist ja nicht so, das man das nicht gewusst hat: "Huch, wie? Windows kostet Geld?"
-
ist ja schön und gut, dass man den explorer wieder starten kann. aber warum stürzt dieser prozess so oft ab oder friert ein, wenn man einen anderen beenden will. wenn man schon im taskmanager die angabe "keine rückmeldung" von einem prozess hat und ihn dann beenden will, dreht in mindestens 55% der fälle auch explorer.exe ab. ich habe schon eeinige "kill.exe"-programme ausprobiert, die einen prozess killen sollten. häufig gehts auch, aber häufig eben auch nicht, da kann man machen was man will, wenn der prozess bockig ist. das und anderes stört mich an windows, was nicht heisst, das es ein schlechtes betriebssystem ist. ich benutze es selbst parrallel zu linux.
mfg,
julian
-
Also, wenn ich unter WinXP einen Exloprer Task kille, verschwindet zwar die Taskleiste (praktisch der gesamte Desktop), aber nach ein paar Augenblicken ist das Zeug wieder automatisch da.
-
da hast du recht, das passiert normalerweise wirklich, in ca. 75% der fälle, wenn nicht gerade alles eingefroren ist (dann funktioniert aber auch der taskmanager nicht mehr) oder der explorer einfach wegbleibt.
btw in dem zusammenhang: wenn ich in nem programm den prozess explorer.exe kille, ist es dann möglich, zu verhindern, dass der sich unter normalbedingungen nicht wieder neu startet ? ich hatte wie gesagt mal eineige kill-programme, und bei allen tauchte explorer.exe gleich wieder auf nach dem killen.
mfg,
julian
-
Kannst du irgendwo einstellen, ob sich der Explorer nach einem Absturz wieder automatisch neustarten soll oder nicht.
-
Und? Wer eine Basic kauft, will ja nur 2D haben. Wer dann auf 3D umsteigen will, besorgt sich eine neue Lizenz.
Genau, und ich sage einfach: Wenn ich das 3D Zeug haben will, lade ich mir Compiz runter, da brauch ich keine neue Lizens.
Die 3D-Variante bzw. Upgrade ist auf der selben DVD drauf. Und komme mir nicht mit "Bei Linux ist das aber kostenlos."! Das ist bei Windows völlig irrelevant, weil Windows ein kommerzielles Produkt ist. Und jeder der Windows kauft, weiß das auch. ist ja nicht so, das man das nicht gewusst hat: "Huch, wie? Windows kostet Geld?"
Also Windows ist für mich in erster Linie ein Betriebssystem und da frage ich mich ernsthaft wieso ich haufen Geld ausgeben sollte, wenn ich eine Alternative habe, die alles bietet was Windows hat und kostenlos ist.
-
@Artchi: Ist ja klar, dass bei 480 Threads auch ca. 480 MB Speicherverbrauch mit von Board sind wenn standardmäßig ein Thread 1 MB bekommt
Also Windows ist für mich in erster Linie ein Betriebssystem und da frage ich mich ernsthaft wieso ich haufen Geld ausgeben sollte, wenn ich eine Alternative habe, die alles bietet was Windows hat und kostenlos ist.
Das kostenlose System bietet eben nicht alles was Windows kann. Unter anderem denke ich da an Bedienerkomfort, Treiber- und Hardwareunterstützung, Support, Spiele, IDEs, etc.
ist ja schön und gut, dass man den explorer wieder starten kann. aber warum stürzt dieser prozess so oft ab oder friert ein, wenn man einen anderen beenden will.
Der Prozess stürzt nicht sooft ab, das muss an deiner Virensammlung liegen. Die einzige wirkliche Schwachstelle die ich im Explorer sehe ist der Netzwerkzugriff (da passieren auch manches Mal vermeintliche Keine Rückmeldung-Abstürze alias Timeouts bei denen der User einstweilen nichts anderes machen kann und daher dann den Prozess abschießt).
Jeder der unter WinXP deutlich merh als 30 Prozesse andauernd am Laufen hat, hat entweder einen Virus oder ein verdammt schlecht konfiguriertes System *Aussage ist immergültig :p*
MfG SideWinder
-
Der Prozess stürzt nicht sooft ab, das muss an deiner Virensammlung liegen. Die einzige wirkliche Schwachstelle die ich im Explorer sehe ist der Netzwerkzugriff (da passieren auch manches Mal vermeintliche Keine Rückmeldung-Abstürze alias Timeouts bei denen der User einstweilen nichts anderes machen kann und daher dann den Prozess abschießt).
du hast recht, aber das meinte ich gar nicht. ich meinte den fall, dass irgendein x-beliebiges programm eben aufgrund eines timeouts nen "keine-rückmeldung"-status bekommt. nur selten ist es so, dass ein programm dann wieder "zurückkommt", also prozess abschiessen. wen ich den prozess kille, geht aber relativ häufig auch gleich der prozess explorer.exe mit flöten.
... oh mann, ich will nur nen kleinen kommentar schreiben und bastel mir hier gleich wieder ne halbe seite. sorry!
mfg,
julian
-
So, heute habe ich endlich mein MSDN Abo bekommen.
Und habe entsprechend vor wenigen Stunden Vista installiert, die "Home Premium x64". Mein Rechner: Athlon64 X2 3800+, 1 GB RAM, ATI X300 mit 128 MB RAM.
Installationsdauer: nicht mal 30 Minuten! (wohlgemerkt bis ich den Desktop gesehen habe!)
Es wurden auch alle Komponenten soweit erkannt und passende Treiber installiert. Mußte nichts einrichten. PPPoE hat sofort funktioniert.
Was das RAM angeht: 1 GB reichen aus, es lief alles flüssig. Mit Browser, EMail und Mediaplayer und ein paar anderen Sachen, wurden ca. 700 MB verbraucht. 3D-Desktop lief flüssig, man benötigt also keine Hyper-Super-GraKa.
Nur wie man den Sound auf Analog umstellt, habe ich auf die Schnelle nicht rausfinden können. Meine Soundchip wurde als HD-Digital-Audio erkannt, dabei habe ich nur analoge Lautsprecher angeschlossen.
-
Wieviel RAM wird eigentlich ohne Aero gefressen? Oder werden bei non-Aero genauso Offscreen-Buffer gehalten wie mit?
(Braucht man dann eigentlich die WM_PAINT noch oder kann man auch direkt in den Buffer zeichnen oder wie handled Windows Vista das Fenster zeichnen jetzt?)
-
SideWinder schrieb:
Jeder der unter WinXP deutlich merh als 30 Prozesse andauernd am Laufen hat, hat entweder einen Virus oder ein verdammt schlecht konfiguriertes System *Aussage ist immergültig :p*
Oder er arbeitet.
-
Naja, wäre aber schon extrem.
Meiner kommt (WinXP SP2) mit allen Entwicklungsprogrammen (IDE, Browser, Bildbearbeitung etc.) gleichzeitig geöffnet und dazu noch etliche "TrayIcon-Progrämmchen", Winamp etc. bei voller Arbeit auf knapp 40 Prozesse. Viel mehr würde mich schon wundern :-\Ist halt die Frage, wie man "deutlich mehr als" definiert
-
Firmenlaptop, alle typischen Anwendungen die ich so zumarbeiten brauche: ~50 Prozesse.
-
Hi!
Im Voraus, habe den Thread nur überflogen, falls das gesagte hier Wiederholung ist überlest es einfach.
Was den Speicherverbrauch angeht so (sollte es zumindest sein) benutzt Vista einfach alle Ressourcen die das System zur Verfügung stellt und wenn Prozesse Speicher oder sonstiges brauchen wird ihnen dieser entsprechend zugewiesen. Also ich sehe da eigentlich keine Probleme drin, solange alles etwa so läuft wie ich es mir wünsche. Außerdem laufen noch einige Dienste im Hintergrund (z.B. ständige defragmentierung), wenn die Systemleistung das zulässt (aber diese Dienste kann man ausschalten bzw. einschränken).
Was Treiber, im besonderen aber die Treiber von Grafikkarten, betrifft so kann ich dem was ich hier gelesen habe zustimmen. Zumindest die Grafikkartentreiber hinken etwas hinterher. Viele Treiber (die teilweise auch gezeigt wurden) stürzen noch manchmal ab, weil sie sich noch in der Alpha oder Beta Phase befinden. Dies erkennt man dann an einem kurzen Flackern des Screens. Stürzt nämlich der Treiber ab, wird dieser neu geladen und endet nicht wie früher mit einem Blue-Screen was ja schonmal etwas erfreudiger ist.
Greetz
-
SideWinder schrieb:
Jeder der unter WinXP deutlich merh als 30 Prozesse andauernd am Laufen hat, hat entweder einen Virus oder ein verdammt schlecht konfiguriertes System *Aussage ist immergültig :p*
Er ist zumindest Wahnsinnig. So gut wie Windows bei mehreren Prozesse skaliert, ist es verrückt, eine größere Zahl (sagen wir mal optimistisch ungefähr 3 Prozesse) zu benutzen
-
rüdiger schrieb:
SideWinder schrieb:
Jeder der unter WinXP deutlich merh als 30 Prozesse andauernd am Laufen hat, hat entweder einen Virus oder ein verdammt schlecht konfiguriertes System *Aussage ist immergültig :p*
Er ist zumindest Wahnsinnig. So gut wie Windows bei mehreren Prozesse skaliert, ist es verrückt, eine größere Zahl (sagen wir mal optimistisch ungefähr 3 Prozesse) zu benutzen
Hrhr, Threads mit dir machen immer Spaß *g*
MfG SideWinder
-
Ich hab Vista Business nun seit einigen Tagen aufm Notebook. Deswegen möchte ich auch mal kurz mein Fazit dazu abgeben:
Speicherverbrauch ist auf jeden Fall höher als bei XP. Bei unter 1 GB RAM würde ich es nicht installieren. Ich habe 2 GB, da bleibt definitiv noch genug übrig für Eclipse und co.
Ansonsten sind es eher die kleine Dinge, die gefallen. Diverse Veränderungen zum Beispiel beim Window Explorer sind imo sehr angenehm, wenn man sich dran gewöhnt hat.
Die Installation war gewohnt schnell und reibungslos. Ein Gerät wurde nicht erkannt (bei Notebooks ja nichts ungewöhnliches). Nach dem ersten Tag ging dann ein Fenster auf, mit dem Hinweis, dass es sich bei dem Gerät um den CardReader von Firma XY handele und ob ich den Treiber dafür installieren möchte.Alles in allem gefällts mir bisher. Bis auf wenige Programme läuft auch alles soweit. Leider gibts von ATI bisher erst Beta Treiber.
Abstürze hatte ich bisher keinen. Einmal hing ein Prozess aus mir unerfindlichen Gründen. Da mal ein Tipp (da es ja bemängelt wurde): Man kann in den Ordneroptionen einstellen, dass Fenster in einem eigenen Prozess laufen sollen. Das geht glaube ich seit Windows 2000.Dann schmiert nicht gleich der ganze Explorer ab, wenn ein Fenster nicht mehr reagiert.
Ach und wens interessiert: Der Aero Fenstermanager belegt (bei mir) 68 MB Speicher.