linux-manpages
-
hi,
warum sind die linux-manpages zu funktionsaufrufen eigentlich so schlecht? ok, sie beschreiben die einzelnen argumente ziemlich gut, aber es kommt der eindruck auf, dass sie nicht für den anwender, sondern für die bibliothek-hacker geschrieben wurden, die den sinn und zusammenhang der funktion sowieso schon im blut haben, und nur wissen wollen, wie genau da was implementiert ist.
die "EXAMPLES"-sektion ist meistens nicht vorhanden, und die verweise am ende bringen einen auch nicht so schnell voran, wie man gerne hätte. (gibt es eigentlich eine gute alternative zu man(1)? nach dem aufkommen von hypertext muss doch jemand irgendwas innovativese gemacht haben?)
als vergleich führe ich mal die qt-dokumentation an, die auch alle argumente anführt und erklärt (_mit_ verlinkung an ort und stelle), aber auch _schnell_ _auffindbare_ verwendungsbeispiele bringt.
-
heul-SUSE schrieb:
hi,
warum sind die linux-manpages zu funktionsaufrufen eigentlich so schlecht? ok, sie beschreiben die einzelnen argumente ziemlich gut, aber es kommt der eindruck auf, dass sie nicht für den anwender, sondern für die bibliothek-hacker geschrieben wurden, die den sinn und zusammenhang der funktion sowieso schon im blut haben, und nur wissen wollen, wie genau da was implementiert ist.
die "EXAMPLES"-sektion ist meistens nicht vorhanden, und die verweise am ende bringen einen auch nicht so schnell voran, wie man gerne hätte. (gibt es eigentlich eine gute alternative zu man(1)? nach dem aufkommen von hypertext muss doch jemand irgendwas innovativese gemacht haben?)
als vergleich führe ich mal die qt-dokumentation an, die auch alle argumente anführt und erklärt (_mit_ verlinkung an ort und stelle), aber auch _schnell_ _auffindbare_ verwendungsbeispiele bringt.Funktionsaufrufe interessieren im Normalfall nur Entwickler. Deswegen richen sich die manpages zu Funktionsaufrufen an Entwickler. Fall du die manpages nicht verstehst, dann liegt der Mangel net auf Seiten der manpages sondern auf deiner Seite.
-
sdfdsf schrieb:
Funktionsaufrufe interessieren im Normalfall nur Entwickler. Deswegen richen sich die manpages zu Funktionsaufrufen an Entwickler. Fall du die manpages nicht verstehst, dann liegt der Mangel net auf Seiten der manpages sondern auf deiner Seite.
programmentwickler != systementwickler.
-
heul-SUSE schrieb:
gibt es eigentlich eine gute alternative zu man(1)? nach dem aufkommen von hypertext muss doch jemand irgendwas innovativese gemacht haben?
info
-
Die Manpages sind doch idr ziemlich übersichtlich und beschreiben die Funktionen sehr gut. Nenne mal ein Beispiel, einer Manpage, die du für besonders schlecht hälst...
-
ness schrieb:
heul-SUSE schrieb:
gibt es eigentlich eine gute alternative zu man(1)? nach dem aufkommen von hypertext muss doch jemand irgendwas innovativese gemacht haben?
info
Er meinte wohl eine Alternative zu man(1), mit der man auch Manpages ansehen kann.
Konqueror kann das (einfach statt http://foobar.com man:foobar eingeben) und unter Gnome verwendete man dafür früher mal yelp, keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.