Fragen zu petzolds Book!



  • Hallo @all!

    Ich blick da nicht ganz durch ihr müsst mir weiter helfen!
    Also ich habe ein Problem im 4. Kapitel!Da kommt im Quelltext (SYSMETS.h) folgende Zeile vor:
    #define NUMLINES (sizeof sysmetrics / sizeof sysmetrics [0])
    könnt ihr mir diese Zeile erklären?

    und dann noch eine stelle im Quelltext von SYSMETS2.c:
    cxCaps = (tm.tmPitchAndFamily & 1 ? 3:2) * cxChar / 2 ;
    könnt ihr mir diese zeile auch bitte erklären?



  • 1.) ist ein simples Define... jedesmal, wenn im Quelltext NUMLINES steht, ersetzt der Compiler das durch

    (sizeof sysmetrics / sizeof sysmetrics [0])
    

    2.) Was gibt's da zu erklären? Was verstehst Du denn nicht? Die logische AND Verknüpfung? Außerdem erklärt Petzold auf Seite 95 genau diese Zeile bzw. was sie macht!

    .

    [ Dieser Beitrag wurde am 23.05.2003 um 15:39 Uhr von Hepi editiert. ]



  • cxCaps = (tm.tmPitchAndFamily & 1 ? 3:2) * cxChar / 2 ;

    Wo ist da eine logische AND-Verknüpfung?
    Das ist eine binäre. 🙂



  • Ich hätt's so geschrieben:

    cxCaps = tm.tmPitchAndFamily & 1 ? 3*cxChar/2 : cxChar;
    

Anmelden zum Antworten