mysql_real_connect
-
Hi Leute,
habe ein kleines Problem, diese Abfrage funtioniert bei mir nicht. Es funktioniert bei mir nur wenn ich an Stelle der IP "localhost" einsetze, also nur auf meinem Rechner. Nun habe ich die Datenbank auf einem zweiten Rechner laufen der ganz sicher diese IP hat ( Wird auch von MYSQL-Admin so angezeigt). Probleme mit der Netzwerkverbindung habe ich auch nicht.(ping test ok)
if ( (myData = mysql_init((MYSQL*) 0)) && mysql_real_connect( myData,"169.254.192.82", "Test", NULL, NULL, 0, NULL, 0 ) ) { // Datenbank selektieren .......... u.s.w.
Hier noch die Erklärung aus dem MySql Handbuch:
MYSQL *mysql_real_connect(MYSQL *mysql, const char *host, const char *user, const char *passwd, const char *db, unsigned int port, const char *unix_socket, unsigned int client_flag)
Der Wert von host kann entweder ein Hostname oder eine IP-Adresse sein. Wenn host NULL oder die Zeichenkette "localhost" ist, wird eine Verbindung zum lokalen Host angenommen. /// Wenn das Betriebssystem Sockets (Unix) oder Named Pipes (Windows NT) unterstützt, werden diese statt TCP/IP benutzt, um sich mit dem Server zu verbinden. ///
Nehme mal an, da ich Windows XP habe und NT so ähnlich wie XP ist, dass es mit dem letzten Teil was zu tun hat, aber was sind Pipes ??? Oder habe ich sonst einen Fehler ???
Danke schon mal !
-
mysql_init() braucht einen pointer auf eine gültige structure MYSQL, die du in deinem prog anlegen und die dann entsprechend initialisiert wird. wenn du nur eine "0" rübergibst, wird das nichts.
so far ... rccknix ///
-
mmmmm .... , aber es funktioniert doch alles, wenn ich die Ip mit "localhost" ersetze ! Wie müßte es dann richtig aussehen ???