Windows Vista nur eine Mac OS X Kopie?
-
-
Na und? Wieso sollte Windows Benutzern gute Funktion vorenthalten bleiben? Das die Suche in XP ein Murks ist ist ja bekannt. Außerdem ist Apple doch auch nur am klauen... Siehe iPhone, was ein billiger Abklatsch von jeden Windows Smartphone ist.
-
Wer schon mal mit einem Mac gearbeitet hat, wird erkennen, das Windows noch Lichtjahre von einer stabilen, funktionierenden, fluffigen Oberfläche und einem einheitlichen System entfernt ist.
Nichtsdestotrotz benutze ich auch Windows.
-
F98 schrieb:
Wer schon mal mit einem Mac gearbeitet hat, wird erkennen, das Windows noch Lichtjahre von einer stabilen, funktionierenden, fluffigen Oberfläche und einem einheitlichen System entfernt ist.
Nichtsdestotrotz benutze ich auch Windows.
Ich hab ein Macbook mit OS X und auf meinen normalen PC läuft Vista. Ehrlich gesagt funktionieren beide wunderbar. Ich versteh es aber nicht warum um Apple immer so ein Hype gemacht wird. Ich finde es schade das so viele sich von den Marketingstrategien verblenden lassen.
-
Mir gefällt die Problemlose Integration der gesamten Macwelt untereinander, angefangen vom iPod bis hin zu irgendwelchem Wireless-Rauden, Monitoren, Bluetooth usw. Ist alles durchdacht und funktioniert auf Anhieb.
-
F98 schrieb:
Mir gefällt die Problemlose Integration der gesamten Macwelt untereinander, angefangen vom iPod bis hin zu irgendwelchem Wireless-Rauden, Monitoren, Bluetooth usw. Ist alles durchdacht und funktioniert auf Anhieb.
Ja, weil es auch nur einen Apple-Hersteller gibt. Zu Heimcomputerzeiten war das auch so. Bei PCs, wo jeder freie Wahl haben will, muß man halt mit "ungereimtheiten" rechnen. Auf meinem Acorn Archimedes lief auch alles einheitlich und wie aus einem Guss. Aber es gab auch nur einen Hersteller des Computers und des OS: Acorn. Es ist also keine Kunst was Apple da macht. Und ohne MS wären sie ende der 90er eh Pleite gegangen.
-
Ich stimme Dir zu. Trotzdem wäre es doch schön, wenn das auch bei Win-Systemen so ginge (ohne DRM usw.).
(Beim C64 klappte auch alles auf Anhieb, sogar das OS war sofort nach dem Einschalten da
und die 3.-Anbieter haben sich auch an die Standarts gehalten oder diese sogar noch aufgebohrt. Es war mehr Liebe zum Detail da.)
-
Artchi schrieb:
Ja, weil es auch nur einen Apple-Hersteller gibt.
Ist nicht einer der Gründe die immer für OpenSource genannt werden "Man ist nicht von nur einer Firma abhängig?"