fenster ertellen: geht's nicht einfacher?
-
Ich hab mich mal im internet nach tuts für die winapi umgeschaut. ich hab auch ein gutes tut gefunden, in dem erklärt wird, wie man ein windows-fenster mit Hilfe der WinAPI erstellt. allerdings brauchte man dazu etwa 60 Zeilen code, obwohl einfach nur ein weißes fenster erstellt wurde. geht das denn nicht auch irgendwie einfacher?
-
Nein
-
danke, hättest nicht so nen großen aufsatz schreiben müssen.
-
du kannst MFC, VCL oder was anderes benutzen
-
Servus
Leider läßt sich der Code,der für die Erstellung eines Fensters nötig ist,nicht verkürzen.Den größten Teil nimmt die Initialisierung des Fensters in Anspruch,was ja auch erforderlich ist.
Trotzdem kann man sich die Schreibarbeit sparen,indem man(und viele Programmierer machen dasselbe)sich eine Funkion schreibt,die diese Initialisierung und auch die Registrierung des Fensters intern erledigt.Sprich man übergibt der Funktion lediglich Fensterbeschriftung,eine RECT Struktur(die Größe und Position darstellen) sowie ev.die Hintergrundfarbe.Da hier natürlich eine gewisse Flexibilität verloren geht ist schnell zu erkennen.Für Anwendungen
die sich lediglich auf ein einfaches Fenster beschränken,sei es zum Testen eines Programmes etc.ist es sicher ideal und man kann sich etwas Schreibarbeit sparen.Zudem wird der Quellcode durch den Funkionsaufruf ein wenig übersichtlicher.Mfg Giga
-
15 Zeilen sollten reichen...
höchsten 14 für die Registrierung der Fensterklasse
und 1 für CreateWindowEx
-
@rudi: Du kannst auch alles in eine Zeile schreiben, aber wer kann das noch gescheit lesen?
Wenn du nen Dialog erstellst, kannst du nicht nur ganz einfach die Steuerelemente Plazieren, sondern du sparst auch Code:
WinMain(...){
return CreateDialogBox(...);
}
+
die Fensterprozedur
-
danke @gigabyte.
aber mit 15 zeilen kommt man doch nie hin! ich brauch so 40 zeilen für die eigenschaften des fensters und die erstellung und den rest für die message-behandlung.
-
Es gibt auch noch die Möglichkeit von Strg+C, bzw. Strg+V. ()Ich mache das immer so.)
-
ich hab mir überlegt mit Javascript (eine Webdesign-Sprache) einen kleinen Editor zu basteln...