SystemInfos auslesen
-
Ach so ja, um an den SystemPath zu kommen : GetSystemDirectory
Um den Computernamen zu bekommen :
CString user; unsigned long nSize = 255; unsigned long* pnSize = &nSize; char computer_name[255]; GetComputerName( computer_name, pnSize ); user = computer_name; UpdateData(FALSE);
Zack und schon haste den Computernamen
So mal schauen was ich noch auf Lager hab..
Ach ja den Benutzer:
#include <LMCONS.H> //einfügen CString sUserName; DWORD nnSize = UNLEN +1; GetUserName(sUserName.GetBuffer(nnSize), &nnSize); sUserName.ReleaseBuffer();
So hatte erst den Computercode jetzt auch den Benutzer
bis dahin
[ Dieser Beitrag wurde am 21.05.2002 um 16:41 Uhr von C-O-M-M-A-N-D-E-R editiert. ]
-
bin leider für heute und morgen krankgeschrieben vom doc. deshalb war ich nciht auf der arbeit..
code liefer ich nach
-
Und der Speicher:
MEMORYSTATUS
The MEMORYSTATUS structure contains information about the current state of both physical and virtual memory. The GlobalMemoryStatus function stores information in a MEMORYSTATUS structure.CPU-Infos gibts per Mail.
[ Dieser Beitrag wurde am 23.05.2002 um 01:23 Uhr von Luckie editiert. ]
-
lol, CPU Infos hab ich doch schon beschrieben.. *g*
den Reg Eintrag auslesen
-
Ich mache es mit Assembler :D. Nur leider sind das drei Dateien , also etwas viel zum Posten und die Geschwindigkeit gibt es auch.
-
So Speed gibts bei mir auch, wie versprcohen, hab den Code jetzt von der Arbeit :
LONG result; HKEY hKey; TCHAR vendorData [64]; DWORD data; DWORD dataSize; CString m_stVendorInfo; // Get the processor speed info. result = ::RegOpenKeyEx (HKEY_LOCAL_MACHINE, "Hardware\\Description\\System\\CentralProcessor\\0", 0, KEY_QUERY_VALUE, &hKey); // Check if the function has succeeded. if (result == ERROR_SUCCESS) { result = ::RegQueryValueEx (hKey, _T("~MHz"), NULL, NULL, (LPBYTE)&data, &dataSize); m_cpu.Format ("%d", data); m_cpu += _T (" MHz"); //dort steht nun die speed drin UpdateData(FALSE); dataSize = sizeof (vendorData); result = ::RegQueryValueEx (hKey, _T("VendorIdentifier"), NULL, NULL, (LPBYTE)vendorData, &dataSize); m_stVendorInfo.Format ("%s", vendorData); } // Make sure to close the reg key RegCloseKey (hKey);
und schon hast du in m_cpu die geschwindigkeit deiner CPU
-
Na das ist ja schon einiges, danke Leute...
Habt ihr auch was zum Internetexplorer und Office Paket?
-
Push it up, Baby!!
-
push it,
schon alt das thema, aber ich wüsste auch gerne wie ich 100 prozentig meine office version herausfinde.
Danke schonmal im voraus
-
Hi
also:
@Commander und Panic Man
falls du das Tool auch unter Win98 benutzen willst, funzt das mit dem CPU MhZ Bestimmung nicht mehr. Der Eintrag in der Registry ist nur unter Win2000 und WinXp vorhanden (vermutlich alle NT Systeme).2. Internet Explorer Version
TCHAR szValue[1024]; DWORD dwCount = sizeof (szValue); CRegKey key; key.Open(HKEY_LOCAL_MACHINE,"Software\\Microsoft\\Internet Explorer",KEY_READ); if(key.QueryValue(szValue,"Version",&dwCount)==ERROR_FILE_NOT_FOUND)
3. die Windows Sprache kannst du an der Datei user.exe im Windows System Verzeichnis erkennen (einfach mal in der MSDN suchen)
die meisten anderen Infos kannst du auch der Registry entlocken, also einfach mal ein bischen suchen und in der MSDN nachsehen!
Gruß