Ausgabe eines Integers in ein Window



  • Heya!
    Ich hab ein kleines Anfänger Problem und zwar wenn ich den Verlauf einer Integer Variablen überprüfen will, ich mein wenn ich die öfters in eine MessageBox oder sowas ausgeben will wie mach ich das?
    Die MessageBox selber verlangt ja nach nem char aber wie gesagt ich will nen Integer ausgeben um zu überprüfen wie der sich im laufe des kleinen Programms verändert!?



  • char str[32];
    sprintf(str,"%d",iInt);
    MessageBox....

    [ Dieser Beitrag wurde am 06.06.2003 um 10:03 Uhr von CMatt editiert. ]



  • Upsa,da happerts schon an C-Kenntnissen.

    Mach es mit sprintf.

    #include <windows.h>
    #include <stdio.h>
    // ...

    char String[_MAX_PATH];
    long Test_Vari;

    sprintf(String,"Wert der Testvariablen : %ld",Test_Vari);
    //...

    MessageBox(hWnd,String,"TestValue",MB_OK);

    //...

    Vergiß nicht die Header stdio einzubinden.

    Mfg Giga



  • Ui Danke !!!!!
    Also ich habs ausprobiert hatte am anfang gedacht das das gar nicht funktionieren kann aber es geht :)!

    Wäre nett wenn ihr mir vielleicht noch die Funktion sprintf() erklären könntet weil im Windows SDK hab ich nix darüber gefunden und ein C++ Buch bin ich noch nicht so richtig durchgegangen.
    Was bewirkt _MAX_PATH und was ist %ld???



  • Auha....

    Möchtest Du nicht erstmal die Programmiersprache erlernen bevor Du deine Programme auf die Menschheit losläßt???

    _MAX_PATH ist in der stdlib.h definiert als 260

    #define _MAX_PATH   260 /* max. length of full pathname */
    

    Zu %ld sage ich nichts, weil man es fast als allererstes lernt, wenn man sich mit der Programmiersprache C befasst!



  • ist das nicht etwas willkürlich, _MAX_PATH zu verwenden um einen Integer auszugeben? Mir scheint, das ist für Pfade gedacht 😉



  • Hey bis ich mal ein komplettes Programm schreiben kann bzw. auch noch ein nützliches bzw. auch noch eins das wirklich funktioniert bzw. eins was auf Benutzereingaben reagiert is erstens Weihnachten vorbei und zweitens fast das Jahr 2010!

    So, wieso ist dieses _MAX_PATH auf 260 definiert? und diese %.. Zeichen hab ich mir noch nicht angeschaut ;)! Wie gesagt ich bin noch nicht so durch ein C++ Buch durchgegangen (ich hab auch keine vorkenntnisse von C!!).

    büdde büdde verrat mir was das Zeichen mach und was sprintf() genau macht 😉

    trotzdem danke für deine Antwort ;)!!



  • SPRINTF - Syntax

    #include <stdio.h>
    int sprintf(char *buffer, const char *format[, argument, ...]);
    int swprintf(wchar_t *buffer, const wchar_t *format[, argument, ...]);

    Beschreibung

    Schreibt formatierte Ausgabe in einen String.

    Hinweis: Weitere Details über Formatierungsanweisungen finden Sie unter printf.

    sprintf übernimmt eine Reihe von Argumenten, auf die jeweils eine Formatierungsanweisung angewendet wird. Die Formatierungsanweisungen sind in dem String enthalten, auf den format zeigt. Die so formatierten Daten werden in den durch buffer angegebenen String geschrieben.
    sprintf wendet die erste Formatierungsanweisung auf das erste Argument an, die zweite auf das zweite Argument usw. Die Anzahl der Formatierungsanweisungen und die der Argumente muß übereinstimmen.

    Rückgabewert
    sprintf liefert die Anzahl der ausgegebenen Zeichen zurück, wobei das abschließende Nullzeichen nicht mitgezählt wird.
    Im Fehlerfall ist das Funktionsergebnis EOF.

    Borland C++-Programmierhandbuch

    😉

    [ Dieser Beitrag wurde am 06.06.2003 um 10:48 Uhr von Crest editiert. ]



  • Original erstellt von <AnfängerCall>:
    Hey bis ich mal ein komplettes Programm schreiben kann bzw. auch noch ein nützliches bzw. auch noch eins das wirklich funktioniert bzw. eins was auf Benutzereingaben reagiert is erstens Weihnachten vorbei und zweitens fast das Jahr 2010!

    Absoluter Schwachsinn!!! Gehst Du an alle Deine Vorhaben mit solchem Elan heran??? Kein Wunder das Du es zu nix bringst, bei der Einstellung!

    **
    So, wieso ist dieses _MAX_PATH auf 260 definiert? und diese %.. Zeichen hab ich mir noch nicht angeschaut ;)! Wie gesagt ich bin noch nicht so durch ein C++ Buch durchgegangen (ich hab auch keine vorkenntnisse von C!!).

    büdde büdde verrat mir was das Zeichen mach und was sprintf() genau macht ;)**

    Hör mal.... es macht absolut keinen Sinn, ohne Grundlagenwissen anzufangen zu programmieren, merk das mal endlich!
    Oder willst Du bei jeder Funktion, die Du aufgrund deiner Faulheit noch nicht kennengelernt hast hier nachfragen???
    Das ist ja echt nicht zu fassen....



  • Vielen Dank erstmal an Crest!

    Hepi sorry wenn dich das aufregt! Es stand nur nahe gleich nachzufragen was das alles Bewirkt! Natürlich hast du recht, was das angeht, das ich mir das damit gemütlich gemacht habe .. das kommt aber daher, das ich gerade nicht an dem Platz bin wo ich alles zur Hand hab - mehrere C++ Bücher usw.!! Wenn ich nicht gefragt hätte würde ich noch ein paar Stunden warten müssen bis ich genaueres über diese Funktion erfahre!!
    Wo ich gerade bin beschäftige ich mich (wenn ich zeit hab) eigentlich nur mit WinAPI sachen weil ich da die Infos auch hier hab und sprintf() scheint mir nicht dazu zugehören.
    Ob ich es mal zu etwas bring oder nicht lass mal meine Sache sein!!

    Mfg.



  • Original erstellt von Hepi

    Absoluter Schwachsinn!!! Gehst Du an alle Deine Vorhaben mit solchem Elan heran??? Kein Wunder das Du es zu nix bringst, bei der Einstellung!

    Hör mal.... es macht absolut keinen Sinn, ohne Grundlagenwissen anzufangen zu programmieren, merk das mal endlich!
    Oder willst Du bei jeder Funktion, die Du aufgrund deiner Faulheit noch nicht kennengelernt hast hier nachfragen???
    Das ist ja echt nicht zu fassen....

    Glaube nicht,daß es notwendig ist über einen Menschen zu urteilen und ihn zu kritisieren.Wir sind hier im Forum,der Beitrag wurde ins richtige Forum gesetzt,an der Frage gibts nichts zu bemängeln und Erfahrung sammeln muß man irgendwie.In dem Fall die Erfahrung,daß man ohne Grundlagenwissen nicht weit kommt.Aber mein Gott,kann mich noch erinnern als ich vor geraumer Zeit mit MFC angefangen hab,und noch nicht mal wußte was eine Klasse ist.Und wieso ?Weil es mich einfach interessiert hat.Wer kennt nicht das kribbelnde Gefühl,das erste mal ein Fenster zu erstellen,schnell mal irgendwo einen Code abtippen und sich ins unermeßliche freuen wenns dann hinhaut,obwol man nicht die geringste Ahnung hat wieso und warum.Das man ohne Grundwissen nicht weit kommt,lernt man schnell genug.Wichtig ist das Interesse an der Programmierung und das Engagement sich durchzusetzen und hartnäckig am Lernprozeß festzuhalten.Aller Anfang ist schwer.

    Mfg Giga



  • Wo ich gerade bin beschäftige ich mich (wenn ich zeit hab) eigentlich nur mit WinAPI sachen weil ich da die Infos auch hier hab und sprintf() scheint mir nicht dazu zugehören.

    WinAPI = Windows Aplication Interface! In WinAPI Programiert man kein Progamm. Die WinAPI kennt keine Schelifen, variablen, Funktionen, ect. Die WinAPI ist nur das Interface zu Windows um ein fentser zu malen ect. Du brauchst ne Programmiersprache damit du WinAPI-Calls aufrufen kannst. Ob das dann nun VB, Pascal, C, C++,... ist egal. Es wär also bedeutend besser erst mal prorammiersprache zu lernen. Oder lernst du das bedienen eines Telefons vor dem Sprechen?


Anmelden zum Antworten