geht der BCB6 auf Vista nicht?
-
Moin, ich benutze Windows Vista aber wenn ich den BCB6 starten will kommt folgende Meldung
--------------------------- Fehler --------------------------- 'C:\Programme\Borland\CBuilder6\Bin\bcb.$$$' kann nicht in 'C:\Programme\Borland\CBuilder6\Bin\bcb.dro' umbenannt werden. --------------------------- OK ---------------------------
-
das ist ja übel.
aber bestimmt hat 'vista' einen kompatibilitätsmodus für ältere software.
sowas hat ms doch bisher immer in seine windosen eingebaut...
-
Tolle Sache ... War das einzige, was XP beim "Kompatibilitätsmodus" gemacht hat, nicht, die Werte von OSVERSIONINFO zu faken?
-
Reyx schrieb:
War das einzige, was XP beim "Kompatibilitätsmodus" gemacht hat, nicht, die Werte von OSVERSIONINFO zu faken?
Ganz bestimmt nicht. Lies mal das hier, dann hast du eine ungefähre Vorstellung davon, welchen Aufwand Windows zur Erhaltung der Kompatibilität betreibt
Edit: Zum Thema: Delphi und C++Builder sollten laufen, wenn du ihnen Schreibrechte in ihr eigenes Verzeichnis (zumindest aber ins \BIN-Unterverzeichnis) gewährst.
-
Hab den BCB6 nun endlich zum laufen bekommen. Einfach die Datei bcb.dro in bcb.$$$ umbenannt und es ging.
Jetzt scheitere ich daran INDY9 zu installieren--------------------------- C++Builder 6: bcb.exe - Komponente nicht gefunden --------------------------- Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil Indy60.bpl nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben. --------------------------- OK ---------------------------
und
--------------------------- C++Builder 6 --------------------------- Package C:\Users\Admin\Documents\C++\Indy\C6\dclIndy60.bpl kann nicht geladen werden. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. --------------------------- OK ---------------------------
-
audacia schrieb:
Edit: Zum Thema: Delphi und C++Builder sollten laufen, wenn du ihnen Schreibrechte in ihr eigenes Verzeichnis (zumindest aber ins \BIN-Unterverzeichnis) gewährst.
Siehe auch hier.
-
Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich Indy instllier auf Vista
-
Falls es jemanden interessiert:
Ich habe auf gleich Weise den BCB 5 (und Delphi 4) unter Vista ans Laufen bekommen.
Schreibrechte müssen der Delphi-Ordner haben und der Ordner, in dem die Programme und die exe-Dateien geschrieben werden.
Und dann bleibt natürlich noch das schon diskutiert Problem mit der alten Windows-Hilfe, die von Vista nicht mehr unterstützt wird. Bis es dafür einen offiziellen Download gibt, hilft es, die winhlp32.exe aus dem Windows-Verzeichnis von XP in das Windows-Verzeichnis von Vista zu kopieren (nachdem man sich mit der etwas komplizierten Rechteverwaltung dabei herumgeschlagen hat).
-
Weiß keiner wie man indy9 installiert?
-
Keiner weiß, was bei dir daran nicht klappt.
-
leute! einfach den builder als root starten, also mit vollen administrator rechten