Ftp Client plus Identd Server für Linux



  • Ich bin bisher eher 2 gleisig gefahren, aber nun steige ich total um.

    Aktuell hapert es bei folgenden Problem.
    Unter Windows gabs ja TinyIdent und Flashfxp bzw. FtpRush.
    TinyIdent ist ein Identserver für Windows. Und Flashfxp bzw. Ftprush ein Ftp Programm, wo man IP, Port, Username, Passwort etc. einstellen kann. Plus SSL,TLS,SSL(site-to-site) und vieles andere.
    TinyIdent ist ein Identserver der auf Port 113 lauscht und denn halt mein Ident schickt zb. testident.

    So nun bin ich aber bei Linux angekommen. Und da hapert es gewaltigt.
    Ich hatte diverse Versuche gemacht, einen Ident Deamon einzurichten.
    Oidentd klang gut, aber es gab keine soliden Tutorials die für ein nicht Linux Profi verständlich sind, bzw. die verständlich sind, kümmern sich nur um PSYbnc und oidentd.
    pidentd ist in meiner Distri verfügbar, aber die Homepage ist nicht verfügbar und so ist eine Konfiguration für mich unmöglich.
    Nach weiteren Googlesuchen stiess ich auf midentd. Schnell xinetd installiert.
    Config angepasst und gestartet. Danach habe ich ein Portscan gemacht.
    Also der scheint wohl online zusein aber seltsamerweise nur mit ICMP Paketen?

    Das also scheint auf den richtigen weg zu sein, nur möchte ich gern meine Idents testen. Gibt es ein PHPSkript, eine Homepage oder ein Tool das ich zum testen nehm kann? Kann auf Linux als Windoof Basis sein. Ich muss halt nur wissen welchen Ident er sendet, bzw. ob er ein sendet.

    Und nun zum 2. Problem den FTP Clienten, ich war so klug und hab einfach mal wine genutzt für Flashfxp, aber das klappt nicht so ganz . Er löst die DNS Namen nicht auf, und gftp schmeisst nur ein gegenstelle bricht die Verbindung ab.



  • Hallöchen,

    was den identd angeht, da würde ich für den singleuser Betrieb fakeidentd empfehlen. Das ist einfach zu konfigurieren und tut seien Dienst. (Dafür sendet es immer den gleichen ident string.)

    Zum testen des identd kannst du telnet nutzen.

    telnet 127.0.0.1 ident
    

    wenn du drauf kommst läuft der, wie die syntax ist hab ich gerade leider nicht im Kopf.

    Was den FTP Client angeht, FlashFXP 2.1 funktioniert bei mir unter Wine recht gut. Als echtes Linux Programm würde ich FTPGrabber nennen, ist nicht 100% stabil, aber kann FXP und SSL/TLS.



  • Hm, suchst Du jetzt einen GUI-FTP-Client?

    Wenn Du KDE verwendest, kannst Du im Konqueror einfach folgendes machen:
    "Go/Network Folders". Dann "Add a Network Folder" und Deinen FTP-Server hinzufügen.



  • Hi,
    gftp ist auch ein guter GUI-Ftp Client der auch ssh, scp und so weiter kann. Er benutzt im Gegensatz zum Konqueror die GTK Libs und ist richtig schnell.

    MfG
    Alexander



  • Allerdings habe ich oidentd genommen und denn einfach den Ident im Aufruf mit angegeben.

    So und zum Ftp Client, als recht einfach zu bedienen ist Kasablanca zu empfehlen.
    pftpfxp-mew will ich demnächst mal antesten.
    Und die CLI Ftp Tools werde ich mir auch mal zugemüte führen allein wegen den Skripting.


Anmelden zum Antworten