Was war euer erstes Programm?
-
Mein erstes war ein Textadventure in Basic auf dem C64. Trotz der Anzahl von höchstens dreieinhalb Räumen war es schlimmster Spaghetticode. Man konnte es auch nur kurz spielen weil ich es nach ein Paar Testläufen erweitern wollte und dabei irgendwie kaputt gemacht hab
Mein zweites grösseres Vorhaben war dann ein zweifarben Flugzeug-Sprite das über den Bildschirm fliegt. Ebenfalls auf dem C64 in Basic. Die reinste DATA Orgie - Das warn noch Zeiten als man die Grafiken erst auf dem Karopapier entwarf und dann die codierten Pixeldaten direkt in den Code hackte
-
Cpp_Junky schrieb:
Mein zweites grösseres Vorhaben war dann ein zweifarben Flugzeug-Sprite das über den Bildschirm fliegt. Ebenfalls auf dem C64 in Basic. Die reinste DATA Orgie - Das warn noch Zeiten als man die Grafiken erst auf dem Karopapier entwarf und dann die codierten Pixeldaten direkt in den Code hackte
Ja, das kenne ich. Deshalb hatte ich meist die DATA-Blöcke zur Darstellung der Sprites unverändert übernommen und nur jeweils ein neues Steuer-Porgramm drumherumgeschustert.
-
ein Programm, das haufenweise Rechtecke oder Striche auf den Bildschirm malt. In C64-Comal (in einer Schul-AG).
-
Irgendso ein komisches TextAdventure (oder vielleicht wars auch nur sowas wie Galgenmännchen, weiß gar nicht mehr so genau) in QBasic
-
****grübel*** "Space Invaders" damals in einem Betriebspraktikum in TurboPascal.
-
Servus,
dieser Thread hat mich doch tatsächlich dazu bewegt, mal meine Platte zu durchstöbern. Und siehe da.. ich bin auf ein Programm meiner ersten Gehversuche in TurboPascal gestoßen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich natürlich schon zuvor ein paar kleinere Progrämmchen geschrieben hatte.
Dieses kleine TicTacToe Spiel ist damals aus purer Langeweile und in einem sehr berauschenden Zustand entstanden. Man habe Nachsicht für mich und meinen damaligen Programmierkumpel.
Wer Lust hat (inlc. *.PAS + Libs):
http://hellsgore.he.ohost.de/down/TicTacToe.zipEntstehungsdatum: keine Ahnung, ist schon was her....
Ach btw. der Computer ist unschlagbar *g*
mfg
Hellsgore
-
Hm, das erste Programm?
Also das obligatorische abtippen und ändern der ASM Listings fürn C64 zähl ich jetzt mal nich.
Das erste "richtige" Programm war (natürlich!) ein Textadventure mit ABasic (oder TBasic?) auf nem Amiga.
(Natürlich mit Gotos, Meilenweiten If's, etc.)Geil war aber der Zünder fürs Programmieren:
Hab die Amiga Shell geöffnet und mit dem Rechner 'geredet':"Dir gebe ich jetzt eine Diskette"...
man wat war ich baff als der die Dateien runterratterte!
Hab auch noch n paar Quellcodes (C, Basic, Pascal) aus der Steinzeit...
aber das Herzinfarktrisiko is mir einfach zu hoch!c ya, cPanther
-
ajcPanther schrieb:
Hab die Amiga Shell geöffnet und mit dem Rechner 'geredet':
"Dir gebe ich jetzt eine Diskette"...aha, und was sagt dein psychotherapeut dazu?
-
@net
Main Therapeut?
"dir df0:*"
-
Hi,
mein erstes Programm war ein Aktionprogramm in C.
Das ganze hab ich dann auf den Borland c++ Builder umgebaut
mit schönen Steuerelementen.
Die Entwicklung ging soweit das die
frisch gelieferten Aktien-Kurse aus dem Video-Textder (Tv-Karte)
mit 15 minütiger Verspätung berücksichtigt wurden.
Einige Strategien sind saumäßig gut gelaufen.
z.B in 3 Tagen 300% Gewinn.
Der Nachteil war, wenn die gleiche Strategie ein Tag
später angefangen hat, hat er nur Müll eingekauft.
(Alles nur Simulation)PS: ich bin nicht am letzten BörsenCrash Schuld
Grüsse
*edit*
Der 9.11.2001 war ein sehr interessantes Datum.
Da hat für 3-4 Tage alles wunderbar geklappt.
Bis sie in Amerika ihr Computer wieder hoch
gefahren haben.*edit*
Ein grosses Problem waren Aktien-Splitts.
Die konnte man über den Videotext nicht erkennen.
Deshalb hab ich es gelassen
-
Eine WiSim, die aus 10 Zeilen code bestand, die ich 10 mal kopiert hab. Es hatte 0 Kommentare und ca 2000000000 goto's^^
Natürlich in C++ geschrieben! Nein ich habe NIE in BASI, PASAL oder JavaSript geschrieben!!!!!!! (dem aufmerksamen Leser ist aufgefallen, dass allen 3 Namen ein "C" fehlt
)
Es hatte eine enorme Produktionskettentiefe: zuerst rannte man zum Lieferanten und kaufte da große Eispacken, jetzt rannte man zur Eisdiele verkaufte die Packen, kaufte Eisbecher und rannte mit den 120 Eisbechern in die Bank und verkaufte die an die Angestellten loool
Aber das Game war echt spannend
, man konnten nämlich eigentlich gar nicht verlieren, weil man fast immer Gewinn gemacht hat. Das einzige was gefährlich war, war der Kontoauszug, denn der hat 10 Pfennig (!!!!!) gekostet, und da konnte man schonmal pleite gehen.
-
Mein erstes Programm war eine in QBasic verfasstes Lotto-Simulation.
Ich weiss noch, wie schwierig es damals fuer mich war, zu verhindern, eine Zahl nur maximal einmal zu ziehen und wie unelegant ich das hinterher geloest hab
-
einen einfachen taschenrechner den ich immer erweitert habe, zum schluß konnte man einen "Körper" auswählen (per 1. 2. 3.) und dann die gegebenen Zahlen eingeben und das Programm hat alles ausgerechnet was ging .... hat aber seeeeehr lange gedauert
-
Mein erstes "richtiges" Projekt war ein Überwachungsprogramm für FritzFax. Die schusselige Sekretärin hat damals immer das Fax Programm anstelle des Faxes geschlossen und sich gewundert warum keine Faxe mehr ankommen.
Naja, bei dem Programm kam ich zum ersten mal mit Stringoperationen und WinApi (ShellExecute..., Prozesse überwachen) in Berührung. Das war ganz schön harter Tobak...
Ich hatte sogar eine Funktion eingebaut, die mein Überwachungsprogramm neu startet wenn man es schließt. Zum überprüfen hab ich nach "Word" Prozessen gesucht. Und dann testete ich dieses Feature direkt auf dem Server.... Das Resultat war das in jeder Sekunde in neues Wordfenster geöffnet wurde und ich mein Programm nicht stoppen konnte, da es sich ja beim schließen neu öffnete. Der Chef nahm mein "Experiment" ziemlich gelassen... und ich durfte dann nicht mehr an den Server ran
-
Also, ich bin mir nicht mehr ganz sicher... es war entweder ein Programm wo man eine Firma angeben konnte und die Anzahl der aktien die man von der Firma hat, inklusive Einkaufspreis und aktuellem Kurs (alles manuell eingeben natürlich) und das dann ausrechnet wieviel Gewinn oder Verlust man gemacht hat... In Visual Basic...
Danach (2 Jahre später, lol, hatte die 2 Jahre über nix gemacht...) es war das Programm, in dem man die Lottozahlen, die man gespielt hat, eingegeben hat, und das diese dann abgespeichert und beim nächsten Starten wieder geladen hat (viele Leute spielen ja immer die gleichen Zahlen) und dann konnte man halt die Gewinnzahlen eingeben und das Programm sagte einem wieviele Richtige man wo hatte. Ebenfalls Visual Basic, rofl.Naja, ka obs die ersten waren, sind die ersten selbst ausgedachten die mir gerade einfallen.
-
Gar nichts in C++ mit WinAPI und SDL, da ich viele gleichzeitig angefangen habe (sind lustiger weise auch gleichzeitig fertig geworden)
Mfg Ominion
-
Ein Celsius/Fahrenheit-Umrechner in C. War die erste Übung in einem Einsteigerbuch glaube ich und ist mittlerweile auch locker 10 Jahre her.
-
Wäre doch auch mal interessant zu erfahren, was die ganzen Leute, die hier geschrieben haben, heute so beruflich machen. Bei vielen scheint das "erste Programm" ja schon etwas länger herzusein..
-
ich hab mein erstes Programm am Samstag, 17. Mai 2003, 16:30:42 kompiliert^^
und da ich da noch in der 5. Klasse war, bin ich immer noch Schüler und bin noch nichtmal überm Abi
-
Das erste richtige Programm war ein Skatprogramm. Ich muss wohl kaum erwähnen, dass ich wenige Tage nach der Pre-alpha-snapshot-Version 0.00.1 den Quelltext versehentlich gelöscht hatte und ich nur noch eine unfertige exe übrig hatte.