makefile umschreiben, um eine cgi file zu erstellen



  • Hi!

    ich habe folgendes problem ... und zwar möchte ich einen code compilieren als eine cgi file ...

    im verzeichnis befindet sich folgende makefile.in

    http://nopaste.info/35e1745ce5.html

    es handelt sich um "hcmpn"

    ich kann z.B. EXEEXT auf .cgi setzen, also EXEEXT = .cgi ... dann hat die datei zwar auch ne .cgi endung, ist aber keine...

    kann mir jmd sagen, was ich an der makefile ändern muss, um eine cgi zu bekommen?

    vielen dank im voraus



  • Ein CGI ist doch ein normales ausführbares Programm...



  • das problem ist, dass die ausführbaren dateien folgendermaßen aussehen =>

    http://nopaste.info/32b222aa50.html

    und die kann ich nicht als cgi nutzen



  • richtig. cgi ist einfach nur ein normales programm, das die endung .cgi trägt. unter linux muss es ausführbare rechte haben.
    der webserver muss natürlich auch entsprechend konfiguriert sein, dass er .cgi ausführt. das tut er meistens nur in bestimmten verzeichnissen, schau einfach in die webserver-config... (httpd.conf bei apache galub ich 🙂 )



  • @chaos
    Kannst du nicht?

    cgi ist einfach nur ein normales programm, das die endung .cgi trägt.

    Nö, noch nicht mal das 🙂



  • cgi ist einfach nur eine schnittstelle ... ich hab auch schon skripte laufen, auf meinem server, die ich selbst geschrieben habe ...

    das problem macht mir irgendwie nur dieses komische libtool 😕



  • oh mein gott, ich bin so blöd ...

    ich hab vergessen

    printf("Content-Type: text/html\n\n");

    in mein code einzufügen ... deswegen hat der server gestreikt ... und ich dachte es liegt am libtool 😞

    vielen dank nochmal 🙂



  • So wird das doch nichts. Du schreibst viel und sagst nichts. Versuch doch bitte mal dein Problem zu beschreiben oder willst du gar keine Hilfe?

    Was soll wohl jemand mit den von dir gegebenen Informationen anfangen könnnen?



  • chaoz2 schrieb:

    oh mein gott, ich bin so blöd ...

    ich hab vergessen

    printf("Content-Type: text/html\n\n");

    in mein code einzufügen ... deswegen hat der server gestreikt ... und ich dachte es liegt am libtool 😞

    vielen dank nochmal 🙂

    Korrekt wäre:

    printf("Content-Type: text/html\r\n\r\n");
    

    Die Zeilenschaltung ist gemäß Spezifikation immer CR/LF. Die mir bekannten Webclients kommen zwar auch nur mit einem LF zurecht, was aber streng genommen nicht notwendig ist.

    Tntnet


Anmelden zum Antworten