32 oder 64 bit
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
C++ Forumbot schrieb:
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
huch?
es geht doch in diesem thread um linux, oder nicht?
-
Lies doch mal die Forenbeschreibungen. Linux-Systemprogrammierung hat nichts mit der Auswahl der richtigen Distri zu tun.
MfG SideWinder
-
THX 1138 schrieb:
... und der Opera-Browser geht gar nicht.
Warum nicht? Fehlermeldung? Denn normalerweise läuft Opera auch bei 64-Bit-Distributionen einwandfrei (und damit zusammenhängend eben auch Flash).
-
http://snapshot.opera.com/unix/Weekly-557/intel-linux/opera_9.20-20070202.6-shared-qt_en_i386.deb
Fehlermeldung
Error: Wrong architecture 'i386'Es gab als ichs zuletzt probiert habe noch keine .debs für Feisty 64
Mit den ia32 libs sollte es scheints gehen, hab ich aber nicht hingekriegt.
Naja selbst schuld, wenn man unstable Distros nimmt
-
Mit dem 32-Bit Flash-Player gibt es auf 64-Bit Linux kein Problem, wenn man einfach einen 32-Bit Firefox (gentoo: firefox-bin) installiert.
Um die binären Win32-Codecs auf 64-Bit Linux nutzen zu können, einfach einen 32-Bit MPlayer (gentoo: mplayer-bin) installieren.
Sonst sind mir keine Schwierigkeiten mit 64-Bit Linux begegnet. Gibt also IMHO keinen Grund noch 32-Bit zu verwenden.
-
THX 1138 schrieb:
Fehlermeldung
Error: Wrong architecture 'i386'Ich versteh dich nicht. Ich hab dir doch vor gar nicht langer Zeit erst gesagt, wie du "falsche Architektur" installieren musst - sogar am passenden Beispiel:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1214884.html#1214884
-
Den Thread hat ich vorhin gesucht, danke
Ich wusste da war was..aber wer sucht schon in nem Vista ThreadInstallieren ging jetzt, aber starten nicht
ERROR: ld.so: object 'libjvm.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
ERROR: ld.so: object 'libawt.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
/usr/lib/opera/9.20-20070202.6/opera: error while loading shared libraries: libqt-mt.so.3: wrong ELF class: ELFCLASS64Jetzt liegts wohl an der Qt Lib, aber die brauch ich für mein Projekt.
Hast du dafür auch ne Lösung? Sonst mach ich mich mal auf die Suche...Sorry fürs OT und Danke nochmal
-
http://www.opera.com/download/
Bei "Select distribution and vendor" einfach "Other/Static DEB" auswählen.
-
mastercpp schrieb:
Mit dem 32-Bit Flash-Player gibt es auf 64-Bit Linux kein Problem, wenn man einfach einen 32-Bit Firefox (gentoo: firefox-bin) installiert.
Um die binären Win32-Codecs auf 64-Bit Linux nutzen zu können, einfach einen 32-Bit MPlayer (gentoo: mplayer-bin) installieren.
Das geht aber auch eleganter
Mit nspluginwrapper (ist in Portage, gibts mit Sicherheit auch für andere Distributionen) kann man die 32-Bit Plugins (im Besonderen halt Flash) recht stabil mit einem 64-Bit Firefox benutzen.
Im kpex-media Overlay gibt es Ebuilds für neuere mplayer Versionen, die auch die ganzen Codecs in der 64-Bit Variante benutzen.