Eigene SMS-Mitteilungszentrale?
-
Hi Leute,
Im Internet gibt es ja Anbieter bei denen man SMS für wenige Cent verschicken kann via Web-Interface (ich meine nicht diese werbungsüberladenen Seiten, sondern seriöse Businessanbieter mit Kontigenten von mehreren Tausend SMS).
Im Handy kann man die SMS-Mitteilungszentrale einstellen - eine normale Handynummer.
Wäre es möglich, sich selbst eine solche Zentrale einzurichten? Ich habe mich mal ein wenig über Wikipedia schlau gemacht und dort steht, dass das über das GSM-Netz geht (link). Es wäre interessant zu wissen, ob man bei dieser Nummer einfach eine normale Festnetznummer angeben kann - und das dann auch funktionier. Weiß da jemand genaueres?
-
Soweit ich weiss ist das nicht mehr als ein server. Theoretisch wird ne kurze verbindung aufgebaut, dieser schickt dann die mail weiter an den homeserver des empfaengers, also nicht viel mehr als ein mailverfahren.
AAAber soweit ich weiss, ist diese kurzverbindung kein standard telefon anruf, sondern ein spezieller verbindungsaufbau der kostenlos ist, den eigentlich jedes handy alle zeitlang macht um beim netz anzugeben, dass es noch aktiv ist und an welcher funkzelle es ist, bzw um auf einen broadcast zu antworten (z.b. wenn ein anruf getaetigt wird).also theoretisch ist das leicht, praktisch musst du da spezialzeug ankarren und damit du ein Autorisiertes Gateway hast, musst du dich auch mit den betreibern kurzschliessen, die werden ja nicht ohne weiteres jedem den zugang zu den kostenlosen verbindungen geben.
praktischer waere es sicherlich von einem gateway anbieter ein gateway zu mieten oder ein grosses sms-packet zu besorgen, damit kann man wohl auf ca 8cent/nachricht runterkommen soweit ich das mal unoffiziell gehoert habe. (frueher waren das wohl ca 2 oder 3 pfennig)
am besten ist natuerlich eine datenflat fuers handy zu haben, da kann man normal mails schreiben soviel man will
-
SMS war früher kostenlos, ein Nebenprodukt auf der Handyleitung sozusagen.
-
Das weiß ich. Wie trägt das zur Beantwortung der Frage bei?
-
es gibt da einen ETSI-Standard zu SMS. Ansonsten findest du die Specs auch hier http://smsforum.net/
siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/SMSC
-
Da war ich natürlich bereits.
Vermutlich ist es mein Fehler. Meine Frage ist im Grunde: Kann ein beliebiger Festnetzanschluß diesen "Anruf" vom Handy annehmen und die Daten dann auch korrekt empfangen?
-
Es geht, ja, es gibt sogar Festnetztelefone die SMS empfangen und senden können. Wenn das Telefon das nicht kann wird einem die SMS vorgelesen (per anruf) aber ich weiß nicht ob das Anbieterabhängig ist.
-
Das Telefon ist in diesem Fall aber kein SMSC (siehe Link von rüdiger), sondern einfach ein Endgerät. Das ist ein Unterschied - denke ich.
-
Ach so, ja, habs auch falsch verstanden