USB-HUB



  • heiho

    ich habe daheim als verlaengerung und zur verteilung ein USB hub aufn schreibtisch liegen was hinten an den pc geht

    dieses HUB hat die moeglichkeit das es strom bekommt ueber netzteil, aber es funktioniert auch so

    in meinen hinterkopf schwirrte herum "aktives-/passives" usb hub

    wo ist denn der vorteil eines aktiven mit eigener stromversorgung ?

    dank



  • An einen Hub ohne eigene Stromversorgung kannst du nur low Power Geräte anschließen (so sollte es sein, ich weiß nicht wie es bei dir ist). Wenn du aber Ein Gerät anschließen willst das mehr als 100mA zieht musst du dem Hub Strom geben.



  • Ich glaube das hängt davon ab wie viele Geräte am Hub sind. Wenn du jetzt viele Geräte an deinem hab hast, kann es passieren das er das nicht mehr mitmacht.
    Und wenn du den Hub, wie in deinem Text noch beschrieben als Verlängerung hast, würde ich den auf jedenfall mit externer Versorgung anschließen weil sonst kann es sein das das Signal ziemlich schlecht wird. Bei USB muss man glaube ich alle 15m einen Verstärker einbaun. Weiß aber nich ob die Daten genau stimmen.

    Aber wenn du nur wenig Geräte an deinem Hub hast und das auch so funktioniert, dann würde ich es so lassen.
    Aber wenn dann so Sachen wie USB Platte mit Steckern dazu kommt, die über den Port versorgt wird und du noch andere Geräte wie Drucker oder Sticks oder sowas dazu hast denn kann es sein, dass wie oben beschrieben der Hub nicht genug Strom liefert.

    Also immer drauf achten was da alles dran hängt 😃



  • achso, ne dann das passt schon #gg

    "verlaengerung" ist nur 1.5m - hab kein bock mich jedesmal zu buecken #gg

    was haengt drann, immer nur entweder
    -webcam
    -usb stick {2gb}
    -card reader

    hatte aber noch nie mehr als 1 geraet drann #ggg


Anmelden zum Antworten