Prozess nicht anzeigen
-
Jedes Programm wird under WIn2K bei mir als Prozess angegeben. Muss das sein?
Ich bin ein Programm am schriben das auf keinen Fall unterbrochen werden darf weil es eine Chipkarte/Servosteuerung steuert und wenn diese nicht alle Befehle erhalten hat bleibt sie in einer Position stehen an der sie nicht sein soll.Kann ich nun mein Programm starten ohne das angezeigt wird das ein Prozess aktive ist... oder halt das einfachste das CTRL ALT DEL nicht benutz werden können. Das Programm darf auf keinen Fall von einem Laien unterbrochen werden!
PS: Wie ist es möglich einen Prozess zu blockieren das man ihn nicht abschalten kann?
-
als Dienst implementieren...
-
und wie macht man das???????
-
Naja den Dienst kann man wohl auch unterbrechen. Sinnvoller wäre es das Programm in einen Standarddienst der nicht beendet werden kann einzuschleusen. Da es sich um Win2000 handelt bietet die Funktion CreateRemoteThread die entsprechende Möglichkeit dazu.
-
Was ist so schlimm daran, wenn es in der Prozessliste auftaucht? Jeden Benutzer wird es wohl klar sein, dass das Programm nicht mehr arbeiten kann, wenn man es abschießt.
-
es darf auf keine Fall auch wenn es die Leute Wissen abgeschaltet werden!!! hehe das ist es!
-
Tut mir leid, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich Word im Taskmanager abschieße, gehen auch alle meine nicht gespeicherten Daten verloren. Und soweit ich weiß, zeigt MS Word auch in der Prozessliste an.
Mit deiner Begründung müßte man jedes Programm in der Prozessliste verstecken. Was ist, wenn es nicht mehr reagiert, wenn es abstürztz? Keine Chance es zu beenden.
-
Luckie, denkbar wäre auch das es sich nur um einen Vorwand handelt um Antworten à la 'Trojaner programmieren wird hier nicht unterstützt' zu vermeiden
-
Auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen. Nur habe ich auf einen Dummen gewartet, der es auch ausspricht. :p
-
:p :p