Fehler beim Speichern
-
Hi,
bei einem meiner Programme tritt ein echt seltsames und nervendes Phänomen auf:
Das Programm speichert einen größern Datensatz, bestehend aus einzelnen int Variablen, Feldern und Strukturen. Alles funktioniert problemlos. ES SEI DENN: Eine (beliebige) Feldvariable erhält den Wert "26". Dann wird irgendwie alles falsch gespeichert. Im Compi-Speicher ist der Wert korrekt, aber auf die Festplatte wird alles verkehrt und unklar gespeichert. Ich benutze fprint und fwrite. Ist der Wert der selben Variablen "25" oder "27" geht alles problemlos.
Woran könnte das liegen? Compiler-Fehler?Darky
-
*lol* Wenn es die 23 wäre, die nicht geht, würde ich das ja verstehen...
-
26 ist laut meiner ASCII-Tabelle ^Z, also das DOS-Zeichen für EOF wenn ich mich nicht irre. Du könntest versuchen, beoi fopen den Modus b mitanzugeben, für binary. Alternativ könntest du versuchen, direkt mit der dazugehörigen WinAPI WriteFile zu arbeiten. Ich schätze die kümmert sich wneig um Dinge wie EOF.
-
Das war es! Vielen Dank, TriPhoenix. Jetzt geht es fehlerlos. Da bin ich aber beruhigt. Steckte schon ne menge Arbeit drin in dem Projekt. Da wäre ich nicht so schnell drauf gekommen, danke, danke.
Und zu dir, WebFritzi: Du solltest unbedingt bei TriPhoenix in die Lehre gehen, könnte nicht schaden.Danke.
Darky
-
Original erstellt von <Darky>:
Und zu dir, WebFritzi: Du solltest unbedingt bei TriPhoenix in die Lehre gehen, könnte nicht schaden.Danke, werd ich mir merken.
-
Webbi ist wieder da!!! genial! komm in den chat!
-
Original erstellt von <JUHU!!!!>:
Webbi ist wieder da!!! genial! komm in den chat!HALTS MAUL!!!