ALDI-PCs: Unmöglich, ein anderes OS zu installieren?
-
SeppSchrot schrieb:
-Dass es mindestens zwei Leuten gelungen ist, auf Aldi-PC WinXP-Pro zu installieren. Also kann es generell technisch nicht nicht möglich sein.
das waren unregistrierte, aus deren art und weise des verfassens ihrer nachricht nicht unbedingt 100%iges vertrauen schenke.
SeppSchrot schrieb:
-Dass ein AldiPC nicht aus einem Block Metall gehauen wurde, sondern aus auswechselbaren Komponenten zusammengesetzt ist. Das hypothetische Teil, das einen AldiPC zum AldiPC machen soll, kann also notfalls ausgetauscht werden.
hab ich ja versucht, half aber nicht.
SeppSchrot schrieb:
-Dass deine XP Hom-Version vermutlich an die Hardware gebunden ist - und nicht umgekehrt - und sich das XP-Pro-Update auf diese Version nicht aufspielen lässt.
wieso sollte es sich denn nicht drauf aufspielen lassen können?
Hasendraht schrieb:
Die Home vorher nicht deinstalliert?
Nein, die blieb natürlich drauf, als ich das update reingeschoben habe.
-
Dann kick die Home doch vorher mal runter.
-
Wärs ein Kompatibilitätsproblem zw. Medion-Home und XP-Prof gäbs wohl ne entsprechende Fehlermeldung.
Hier kommt ja nur ein Bluescreen, d.h. es ist wohl irgendein Treiber-Problem.
Und da steht man bei Windows erstmal im Wald. Wie lokalisiert man sowas generell? Nur durch Hardwareaustausch?
-
Was die Fehlermeldung betrifft bin ich mir nich so sicher, vllt. lässt sich die Prof auch irgendwo in die Irre führen oder eine Anfrage an einen Treiber beim Update lässt diesen in die Krätsche gehen.
Man kann noch versuchen alles was sich im BIOS abschalten lässt auch abzuschalten und nach der Installation nach und nach die Komponenten dazu zu schalten.
Wenn man dann noch alles an Hardware rausgenommen hat was man nicht unbedingt benötigt, lohnt es sich IMHO schon mal von Blank zu installieren.
-
Das Verhalten ist und bleibt trotzdem annormal, für einen neugekauften PC. So etwas habe ich noch nie gehört ... Wenn XP Komponenten nicht erkennt, dann bleiben die i.d.R. einfach ungenutzt.
Hat mal jemand in Erwägung gezogen, dass die XP-Prof-CD im Eimer sein könnte?
-
Ist das XP-Prof Update denn überhaupt dafür gedacht über ein XP-Home installiert zu werden???
Müsste das nicht über ein Win2000 Prof installiert werden???
Einfach mal nachschauen!!!
-
Reyx schrieb:
Hat mal jemand in Erwägung gezogen, dass die XP-Prof-CD im Eimer sein könnte?
Ist sie nicht. Ganz sicher!
GuterRatIstBillig schrieb:
Ist das XP-Prof Update denn überhaupt dafür gedacht über ein XP-Home installiert zu werden???
Müsste das nicht über ein Win2000 Prof installiert werden???
Einfach mal nachschauen!!!
Hab nachgeschaut. Ich meine, ich hätte das damals auch gemacht, aber gerade entdecke ich, dass man die nich auf ne Home draufinstallieren kann.
*uuuuups*
Ich werde es demnächst versuchen, indem ich 2000 zuerst installiere, aber trotzdem: Wie ist es möglich, dass deswegen ein derartiger Bluescreen erscheint?
Mr. B
-
Michael E. schrieb:
BTW: Wenn du die wirklch runterwirfst, geht deine 36Monate-Garantie flöten :p
Mal ne wichtige Frage nebenbei: Gilt das auch für DELL Computer?
-
Mr. B schrieb:
Ich werde es demnächst versuchen, indem ich 2000 zuerst installiere, aber trotzdem: Wie ist es möglich, dass deswegen ein derartiger Bluescreen erscheint?
Nichts ist unmöglich, (~der Rest sei euerer Phantasie überlassen~)
-
So, ich habe jetzt 2000 drauf und es kommt immer noch dieselbe Fehlermeldung.
Jemand ne Ahnung, was ich machen kann?
Mr. B
-
Besorg dir von 'nem Kumpel eine Installationscd von XP Prof (also nicht dme Update) und versuch mal testweise, die zu installieren. Wenn das gelingt, weißt du, dass deine CD wohl doch im Eimer ist. Wenn es nicht gelingt, musst du dich wohl doch durch die Einstellungsmöglichkeiten im BIOS quälen. Notfalls bringste das Teil halt zu einem unabhängigen PC-Dienstleister.
-
Das Windows Update funktioniert auf einem anderen Rechner aber, deshalb kann die CD doch nicht im Eimer sein!
-
Dann siehe eben den Rest von meinem Post
-
Okay, ich habe jetzt Windows 2000 installiert und derselbe Fehler erscheint immer noch. Ein zweites Ding: Die CD meines Freundes mit XP Prof (Vollversion, kein Update) würde funktionieren, allerdings möchte er die behalten!
Demnach wäre die CD ja wirklich kaputt, wie Reyx es behauptet hat. Aber dagegen spricht, dass sie auf dem anderen PC läuft (und der ist nicht von MEDION, sondern Marke Eigenbau).
Es ist doch hirnrissig: Wieso funktioniert die andere CD und meine nur auf meinem nicht?
BIOS hab ich schon durchgeguckt, weiß nicht, ob das was bringt, und der Vorschlag mit dem Dienstleister ist auch irgendwo doof: 1. muss ich wieder bezahlen, 2. haben die ja nicht mehr Möglichkeiten als ich, ne?
Jemand noch ne Idee? Bitte! *Hoffnung*
Mr. B
-
Für diejenigen, die es noch interessiert, hier die Lösung des Problems:
Der Fehler lag beim Treiber pci.sys. Ich habe irgendein Gerät, das diesen braucht. Der Treiber dafür war auf der Home Edition Recovery vorhanden, weil diese bereits Service Pack 2 enthielt, meine XP Prof. Update jedoch nicht, die hatte nämlich noch gar kein Service Pack integriert.
Also habe ich mithilfe einer schlauen Anleitung im Internet meine Windows XP Prof. Update CD auf die Festplatte kopiert, Service Pack 2 integriert, die CD wieder gebrannt, reingeschoben und siehe da, es hat ohne Probleme geklappt.
Ging am Ende ganz schön einfach.
Mr. B