SATA Platte taucht in BIOS nicht auf
-
Hallo zusammen,
meine neue SATA Platte bootet zwar, weil ich PrimaryBootDevice auf automatic
gestellt habe, aber sehen oder auswählen lässt sie sich nicht.
Ein BIOS Update habe ich schon gemacht.Woran kann das den noch liegen?
Danke für alle Antworten!
-
Hallo,
ist bei mir genauso (ASUS A7N8X 2.0 Deluxe). BIOS ist aktuell (bzw. geschrottet^^), aber die SATA erkennt er nicht. Aber nach dem BIOS erscheint ein separater Bildschirm, der die SATA-Devices auflistet. Mach dir nichts draus.
MfG
GPC
-
Bei meinem Asus M2N-E musste erst der SATA Bus im BIOS aktiviert werden, bevor die Festplatte bzw. DVD Brenner erkannt wurde. Evtl. ist das bei euch ebenfalls so.
-
Möglich, aber das bringt mir nichts. Der Rechner läuft perfekt, da fummel ich nichts rum. Never change a running system.
Als ich letztes mal das BIOS upgedatet habe, bootete auf einmal nichts mehr^^
-
Hat das Board vielleicht noch einen "externen" S-ATA-Controller, also einen zusätzlich zu dem im Chipsatz? Wenn ja und wenn die Platte an den angeschlossen ist (bei mir ist dieser Anschluss auf dem Board, sieht genauso aus wie die anderen S-ATA-Anschlüsse), ist es klar, dass die Platte nicht im BIOS auftaucht, sondern eben im "BIOS" des Controllers (also in dem von dir erwähnten zweiten Fenster).
-
Auf meinem Abit KV8 Pro tauchen die SATA Platten unter "Add-In Device" auf. Allerdings auch nicht detailliert sondern nur nach dem Motto "boote mal von SATA falls eine da ist". Alles andere findet man nur im SATA Setup (nach dem BIOS Screen). Ich denk mal, das ist bei euch ähnlich.
-
Ich habe ein Asus P5WD2-Premium in dem ausser den normalen auch noch weitere SATA und IDE-Anschlüße sind, diese können allerdings im BIOS nicht gewählt oder gebootet werden. Lediglich in Windoof sieht man die Geräte die daran angeschlossen sind.
Es scheint bei dem einen oder anderen Board also normal zu sein.