probleme mit Textcolor
-
Hallo,
Hab hier im Forum schon mehrmals von
textcolor gelesen und wollte es jetzt auch benutzen(hab erst vor ein paar tagen angefangen _).hab dazu das hier geschrieben:
#include <conio.h> #include <iostream.h> textcolor(2); cout<<"Hallo"<<endl;
Aber der Text wird immer in grau angezeigt.
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache?
-
versuch mal cprintf ("hallo");
gruß
-
elise schrieb:
versuch mal cprintf ("hallo");
gruß
Danke, das klappt.
Funktioniert das mit cout gar nicht?
Das wäre komisch, den überall wo ich von textcolor gelesen habe, wurde cout benutzt
-
wir reden von unterschiedlichen umgebungen.
du hast einen alten borländer oder den djgpp.
der bietet eine bestimmte möglichkeit, farbe herzustellen über die comio.hes gibt aber compiler, die diese möglichkeit nicht fahren (da farbe grundsätzlich nicht im standard der sprache c oder c++ enthalten ist.., da betriebssystemabhängig und wie du siehst, auch compilerabhängig)
das, was du da liest, sind wrapper der winapi. du kannst über winapi konsolenfarben herstellen, das wäre dann eine möglichkeit für die compiler, die die borlandfarbe nicht mehr haben.
der djgpp zum bleistift kann aber die winapi nicht nutzen, da die entwickler vor ein paar jahren aufgehört haben, die windows.h mit einzubinden. und die brauchst du dafür.
so, und nun lies noch das konsolenfaq und schau, was du fürn compiler hast.
viel spaß
-
@elise:
Achso siehts aus
Ja, ich benutze den BCB1
Also sollte es mit ner neueren Version gehen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.Yo, hab mich in der FAQ und dem Forum schon umgesehen, aber konnte hier für nichts finden.
Und noch mal danke für die Hilfe _
-
Hallo,
Hab noch ne frage.
was für einen befehl muss ich den für eingaben nehmen?
Ich hab hier irgendwo im Forum von scanf gelesen,
aber bei Variablen, die mit int vereinbart sind, funktioniert das scheinbar nicht.
-
-
elise schrieb:
Danke, jetzt weis ich wenigstens schonmal wie man scanf benutzt _
Aber wie bekomm ich da jetzt Farbe rein?
Mit textcolor geht es nicht.
-
hallo..
irgendwie bist du süß.schau doch einfach mal selber in den headerfile der conio.h
da du ja (für alle anderen) nen alten borlander fährst, ist dort alles vorhanden.
so, hier ein beispiel.. einmal gegooglet und schon gefunden
#include <stdio.h> #include <conio.h> int main() { char nombre[25]; int total; textbackground( BLUE ); textcolor( LIGHTRED ); cprintf( "Escribe tu nombre:\r\n" ); total = cscanf( "%s", nombre ); cprintf( "Tu nombre es \"%s\"\r\n", nombre ); cprintf( "Número total de elementos guardados: %d\r\n", total ); cprintf( "Pulsa una tecla para continuar..." ); getch(); }
http://www.conclase.net/c/Borland/funcion.php?fun=textbackground
und fummel dir den rest mal selber zusammen
-
Hallo,
und erstmal danke.tut mir leid, das ich schon wieder nerv _'
Auf jeden fall klappt es jetzt mit cscanf,
aber die Variable erhält nicht den Wert, den ich über die Tastatur eingebe.habe das so hier gemacht:
int Zahl[7]; textcolor(9); cscanf("%d", Zahl[0]); if(Zahl[0] == 1) {} else {}
Aber Zahl[0] hat nie 'nen wert, egal was ich eingebe.
Wenn ich mir den wert von %d über cprintf ausgeben lasse, kommt das richtige, aber das kann ich nicht bei if verwenden(oder stell ich mich nur zu dumm an?).Hab schon den ganzen nachmittag das internet durchsucht, aber konnte nichts finden. Und was ich in der conio.h lese, versteh ich nicht _'
-
hallo
ich hatte dir den pronix link gegeben.scanf("%d",&i); /* Wartet auf die Eingabe */
und ab jetzt: kauf dir ein ordentliches c buch oder arbeite ein tutorial durch
ps: das entscheidende dick gemacht
scanf("%d",**&**i);