Prozess unter WinXP verstecken
-
Sebastian (17:38): weißt du, ob man eine anwendung unter prozesse beim taskmanager verstecken kann? (c++)... zur not könnte man die ja auch als dienst (service) laufen lassen.... ne ahnung wie das geht?
Sebastian (17:39): möglichst ohne kompilierten assembler code
Lars (17:39): ich kann mal nachfragenEr meint also in WinXP. Es geht, das weiss ich. VB kann das sogar von Haus aus (app.prozess.visible = false o.ä.). Aber wie mit WinAPI?
[ Dieser Beitrag wurde am 19.06.2003 um 17:48 Uhr von Lars editiert. ]
-
das geht nur unter windows 9x
-
Sag mal liest du überhaupt den Beitragß
-
ja, hab ich gelesen
-
Original erstellt von < >:
ja, hab ich gelesenDann solltest du wissen das es auch unter XP geht.
-
Das funktioniert sicherlich nicht mit VB.
-
Original erstellt von <Martin>:
Das funktioniert sicherlich nicht mit VB.Doch - zumindest mein ich es live gesehen zu haben.
-
Und es gab mal nen Thread hier wo jemand ne Lösung demonstriete sie aber wegen Missbrauchszwecken wieder rausnahm, aber anderen Leuten den Code zeigte.
-
-
Ach, da haben die nur den Eintrag aus dem ListView des Taskmanagers entfernt.
-
Man kann den Taskmanager so einfach manipulieren? (relativ einfach, ich könnts eh nicht!)
-
Du kannst beinahe jedes Programm "einfach so manipulieren"...
Da ist das entfernen eines Listenfeldeintrages noch einfach...
-
Win9x: RegisterServiceProcess oder die wesentlich bessere Variante die Toolhelp API Funktionen umleiten und den entsprechenden Prozess nicht bearbeiten lassen, ansonsten das Original aufrufen.
NT: CreateRemoteThread.