VB Dll in C++ Projekt laden



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    dann geht es!

    Leider nein, die Einstellungen waren schon auf /clr - der Fehler bleibt also der gleiche 😞

    *edit*
    Wenn ich es nicht via #import mache, sondern einen Verweis auf die DLL setze kann ich mein Programm immerhin wieder kompilieren.. aber keine Ahnung, wie ich nun meine "Vb.Net-Klasse" nutzen kann... denn einfach aufrufen ala "C++.Net-Klasse" geht nicht..

    d3plotReader reader("meinFile.txt");
    

    da meckert er

    error C2882: 'd3plotReader' : illegal use of namespace identifier in expression
    error C2146: syntax error : missing ';' before identifier 'reader'
    error C3861: 'reader': identifier not found

    Namespace == Name der DLL aber natürlich auch == Name der Klasse == Name des Typ's bzw Konstruktors... hmhm... weiß wer da weiter?

    *edit*
    Wenn man seine Klasse auch explizit als "Public" deklarieren würde, dann würde es natürlich via Verweis sofort klappen.. *omg*

    Danke für Eure Hilfe!



  • Klassen in .NET sind immer referenzen d.h. du musst sie mit gcnew erstellen.

    d3plotReader^ reader = gcnew d3plotReader("meinFile.txt");
    reader->DoSomething();
    

Anmelden zum Antworten