Benutzerrechte für cms-system



  • Hallo,

    ich bin gearde dabei mir ein kleines cms-system zu entwickeln (erstmal zu lernzwecken, hab aber schon erfahrungen)
    dabei versuche ich z.zt mir ein Rechte-System auszudenken, das doch einigermassen flexibel ist.
    die vorherigen waren immer ziemlich simpel (einfach ausgedrückt : ein wert für isAdmin, Redaktuer, User,..).
    Ich überlege mir gerade eine klasse cUserRights zu schreiben. aber mir fehlt noch die zündende idee.
    und zwar soll folgendes möglich sein:
    * (dynamisch) geladene module(im backend) bekomme (unterschiedliche) rechte (in der db bzw user-Modul einstellbar). somit sollen auch nur die User die Module mit entsprechenden rechten benutzen können.
    * Die Module (im Frontend) sollen editierbar sein (mit entspr. Rechten) wenn der User eingeloggt ist.
    * am besten wäre es, wenn z.b. ein User nur bestimmte artikel des Artikel-Moduls editieren kann - (also nicht der __komplette__ zugriff auf ein modul gegebn ist)
    * Administratoren dürfen "alles"
    in den code möchte ich nicht immer ganz speziell die rechte abfragen, sondern ein system habe "in der art" von

    oModule.setUserRights(oUser.oRights);
    

    das module entscheidet dann "selbst", welche links bzw ausgabe (ausgabe / editier-modus) angezeigt werden.

    hat jemand Tipps ?
    oder gibt es ein entwurfsmuster, dass gut dafür geeignet ist / oft für Berechtigungen verwendet wird?



  • CMS hört sich nach Web an oder?
    Falls ja schau dir einfach mal an was ASP.NET 2 an Controls so alles mitbringt. Das ganze Rechte/Authentizierungsgedöns gibts da schon fertig und man muss kaum ne Zeile schreiben.



  • ja genau, ist fürs web.
    ok, danke dir
    werd mir die sachen da mal anschauen. schauen, ob ich das verwenden kann


Anmelden zum Antworten