Programm findet einen anderen Prozess
-
hallo,
ich habe das Problem, dass ein Programm bemerkt, wenn ich eine bestimmte exe gestartet habe und sie im Hintergrund laufen lasse. Wie wird so etwas realisiert? Wie soll ich die exe, die im Hintergrund laufen soll, ändern? (ich habe schon den Namen in der Titelleiste geändert, aber es hat nicht funktioniert)
-
Du willst erreichen, dass dein Programm nicht mehr gefunden wird, oder worauf willst du hinaus?
Dazu kann man eigentlich nicht viel sagen, solange man nicht weiß, wie das andere Programm dein im Hintergrund laufendes Programm findet. Evtl. hilft auch schon ein einfaches umbenennen der exe Datei.
Wie sieht denn dieses "ein Programm bemerkt" aus? und um was für ein Programm handelt es sich überhaupt?
-
Dieses Programm startet nicht, wenn im Hintergrund ein bestimmtes Programm läuft. Ich habe bereits den Namen in der Titelleiste und den Namen der exe verändert ohne Erfolg. Aber welche Möglichkeiten bietet denn die WinAPI noch ein anderes gerade laufendes Programm herauszufinden?
-
API-Hooking
klappt das denn nur mit einer ganz best. Anwendung nicht, oder generell?
-
nur bei einer bestimmten Anwendung. Was ist denn API-Hooking?
-
Suche (Forum und google) Testen ob Datei geöffnet oder geschlossen wird
-
Kannst du dieses mysteriöse 'ganz bestimmte Programm' bezw die 'ganz bestimmte EXE' vielleicht mal ein bisschen näher erläutern, vielleicht auch die Fragestellung überdenken da irgendwie keiner so recht zu wissen scheint was du eigentlich genau willst.
-
ok: Ich habe ein Shareware-Programm, das irgendwie auf die Registry zugreift.
Jetzt will ich das überprüfen und habe mir den RegMon von sysinternals runtergeladen. Das Problem ist, dass das Shareware-Programm erkennt, dass ich den RegMon im Hintergrund laufen habe und daraufhin beendet. Zudem gibt es dann beim RegMon einen Fehler. Die oben genannten Maßnahmen haben nicht geholfen.