(Borland C++...) Laufendes Programm beenden
-
Ich hab mich jetzt mit den beiden Enum Funktionen audeinandergesetzt komm jedoch mit den Parametern nicht ganz klar (MSDN hat mir natürlich nicht geholfen). Vielleicht würde ein kurzes Beispiel helfen? (Übrigens; den Code von Hepi hab ich wenigstens verstanden (und find ihn nicht schlecht))
Das mit dem Snapshot hab ich auch schon probiert jedoch macht mir da mein Compiler Schwierigkeiten weil er GetProcessModule(...) nicht kennt.
Langsam wird das zu einer unendlichen Geschichte.
-
Puh... na denn wollen wir mal.....
#include <Psapi.h> // Wichtig für GetPathFromHandle!!! #pragma comment(lib, "psapi.lib") //...oder psapi.lib dem Projekt hinzufügen in der IDE // Funktionsdefinitionen: ... BOOL CALLBACK EnumProc(HWND hwnd, LPARAM lParam); void GetPathFromHandle(HWND hWnd, LPTSTR szPathFromHandle); ... // Irgendwo in Deinem Programm kommt nun folgender Aufruf, // in diesem Fall mal bei einer WM_TIMER Message: ... case WM_TIMER: EnumWindows(EnumProc, NULL); return 0; ... // Dazu gehört, wie im ersten Parameter angegeben, eine EnumProc: BOOL CALLBACK EnumProc(HWND hwnd, LPARAM lParam) { // // Jetzt haben wir ein HWND irgendeines Fensters // Also holen wir uns den Pfad zur zugehörigen EXE // char Buffer[MAX_PATH]; char szPfadMitExe[]="c:\Windows\NotePad.exe"; ZeroMemory(Buffer, sizeof(Buffer)); // Buffer leer machen... GetPathFromHandle(hwnd, Buffer); if (_stricmp(Buffer, szPfadMitExe)==NULL) { // // _stricmp vergleich 2 strings miteinander // wobei es GROSS- und kleinschreibung // komplett ignoriert! // Oha, es MUSS notepad.exe sein! // Also beenden wir es mal... // SendMessage(hwnd, WM_CLOSE, NULL, NULL); return FALSE; // FALSE = EnumWindows kann aufhören } else return TRUE; // TRUE = weitermachen, Notepad ja noch nicht drangewesen! } void GetPathFromHandle(HWND hWnd, LPTSTR szPathFromHandle) { // // benötigt psapi.lib und psapi.h!!! // läuft nur unter NT-basierenden Windows // Also WinNT, Win2000, WinXP! // DWORD lpdwProcessId; HANDLE hProcessHandle; GetWindowThreadProcessId(hWnd, &lpdwProcessId); hProcessHandle = OpenProcess(PROCESS_QUERY_INFORMATION | PROCESS_VM_READ, TRUE, lpdwProcessId); GetModuleFileNameEx(hProcessHandle, NULL, szPathFromHandle, MAX_PATH); CloseHandle(hProcessHandle); }
Jetzt initialisierst Du bei WM_CREATE den Timer (meinetwegen auf alle 5 Sekunden) und fragst in Deiner Nachrichtenschleife diese WM_TIMER ab...
Alle 5 Sekunden werden nun ALLE Fenster nacheinander abgefragt und ihr HWND an die EnumProc gegeben!
Die EnumProc schaut nun, ob unser Kandidat (notepad.exe) zum HWND gehört, und wenn ja, dann schließt es den Delinquenten!Probiers mal aus, starte Dein Programm (mit den Codeschnipseln von mir) und versuch mal, Notepad sinnvoll zu betreiben.... es wird Dir nicht wirklich gelingen...
Bedenke bitte, das dies Beispiel oben nicht alleine compiliert werden kann! Es fehlt der komplette Windows-Unterbau! Du mußt es wenn in ein vorbereitetes Windows-Programm einbauen!
[ Dieser Beitrag wurde am 21.06.2003 um 22:37 Uhr von Hepi editiert. ]
-
Nun hab ich ein kleines Compiler Problem. Da ich C++Builder6 von Borland verwende musst ich deinen Code leicht verändern. Ist mir auch gelungen. Doch nun gibt es zwei probleme;
1. Code; case WM_TIMER:
EnumWindows(EnumProc, NULL);
return 0;
Problem; Undefined Symbol 'EnumProc'2. Code; BOOL CALLBACK EnumProc(HWND hwnd, LPARAM lParam)
{....Problem; Improper use of typedef 'BOOL'.
Wenn du keine Möglichkeiten weist diese Probleme zu beheben, muss ich mich halt an das bb Forum wenden.
dein verzweifelter
Gen.d.Pz.Tr.Seb.
[ Dieser Beitrag wurde am 21.06.2003 um 22:49 Uhr von Gen.d.Pz.Tr.Seb editiert. ]
-
Original erstellt von Gen.d.Pz.Tr.Seb:
Problem; Undefined Symbol 'EnumProc'Hast Du auch einen Funktionsprototypen angegeben (so wie ich oben im Code)?
Original erstellt von Gen.d.Pz.Tr.Seb:
Problem; Improper use of typedef 'BOOL'.Damit kann ich nun gar nichts anfangen.... ich denke mal der Funktionsprototyp fehlt...
Ich benutze MS Visual C++ .NET 2002... kann Dir mit Borland nicht so weiterhelfen....
-
Ich habs wirklich vergessen!!!
Aber es hat sich nur eine Fehlermeldung geändert;
statt Undefined Symbol 'EnumProc' kommt jetzt
Cannot convert 'int(___stdstdcall *)(void long)' to 'int (___stdcall *()Der Fehler mit Bool bleibt gleich.
-
EnumWindows() benötigt die User32.lib. Die hast Du eingebunden, ja?
Wie gesagt, ich hatte damit noch nie ein Problem...
-
Unable to open include file ...
-
Eine .lib wird nicht per #include eingebunden!
Ich beginne extreme Mängel bei Dir im Umgang mit Deiner Entwicklungsumgebung festzustellen!
Du solltest mal ein paar Anleitungen, HowTo's, ReadMe's, Tutorials oder so lesen...
[ Dieser Beitrag wurde am 21.06.2003 um 23:13 Uhr von Hepi editiert. ]
-
Ich weis auch das ich sehr schlecht bin. Zumindest mit der winapi. Außerdem hab ich ehrlich gesagt noch nie mit libs gearbeitet. Bei borland läuft alles über include.
P.S.: Ich finde deine Umschreibung meiner Dummheit sehr, naja,.. literarisch perfekt.
[ Dieser Beitrag wurde am 21.06.2003 um 23:17 Uhr von Gen.d.Pz.Tr.Seb editiert. ]
-
sooo lib includiert. nächster fehler; unable to open file...
-
Soo, wieder etwas verbessert. Jetzt gibt es nur mehr einen Fehler;
Code; if (_stricmp(Buffer, szPfadMitExe)==NULL)
{Problem; Call to undefined function '_stricmp' //ist schon behoben.
Nächstes;
Code; GetModuleFileNameEx(hProcessHandle, NULL, szPathFromHandle, MAX_PATH);
Problem; call to undefined function, die lib läst sich nicht öffnen! Wie öffne ich libs (bei mir läst sich irgendwie keine öffnen)
[ Dieser Beitrag wurde am 22.06.2003 um 10:42 Uhr von Gen.d.Pz.Tr.Seb editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde am 22.06.2003 um 10:45 Uhr von Gen.d.Pz.Tr.Seb editiert. ]
-
Original erstellt von Gen.d.Pz.Tr.Seb:
**Problem; call to undefined function, die lib läst sich nicht öffnen! Wie öffne ich libs (bei mir läst sich irgendwie keine öffnen)
**Das fragste lieber im Borland C++ Builder (VCL/CLX)-Forum...