Musik-Versionierungstool?
-
Hallo
vorhin habe ich versucht mittels SVN meine Musiksammlung auf einer externen Platte zu versionieren (cooles Wort). Nach ca. einer Stunde gabs vom svn import ein File size limit exceeded - Error. Hab mal gesucht und gefunden das man keine Repositories über 2 gigs haben kann, ohne sich SVN selbst zu bauen.
Jetzt wollte ich nachfragen, was man dann benutzen kann, um ca. 11 Gigs an Musikdaten zu verwalten?
Ich füge, z.B. auf meinen Laptop Musikdateien hinzu oder ich verändere sogar die Mp3-Tags und will die Musikdaten auf der Externen sichern. Aber ich will nicht ständig die Daten auf der Externen löschen und alles neu draufmachen (wenn ich z.B. Daten aus der Sammlung lösche) und ich will auch nicht von Hand die Mp3s vergleichen müssen.
Tja was machman da wohl?
Edit: Ok ich versuch's mal mit dem Berkeley-DB-backed, mal schauen ob das mehr als 2gigs vertragen kann.
-
Hi,
also svn halte ich für solche Sachen ungeeignet... Da brauchst du einfach zu viel Speicher, weil selbst die Dateien die du löschst für immer im Repo gespeichert werden.
Für solche Zwecke halte ich irgendwas wie rsync oder so wohl für angebrachter. Wobei ich nicht weiß, was du für möglichkeiten hast dafür nen Server aufzusetzen...MfG
Alexander
-
Das ist doch gut so, wenn man sich umentscheidet, dann sind die Sachen noch in den älteren Repos da.
Mit Berkeley-DB funktioniert es übrigens.
-
DEvent schrieb:
Das ist doch gut so, wenn man sich umentscheidet, dann sind die Sachen noch in den älteren Repos da.
Mit Berkeley-DB funktioniert es übrigens.
Funktioniert schon, aber IIRC speichert svn bei Binaerdateien kein Delta, sondern bei jedem commit DIE GANZE DATEI. D.h. die Repos werden sehr schnell sehr, sehr gross