Welche Linux-Distribution



  • rüdiger schrieb:

    Die Distribution dürfte egal sein. Du wirst vermutlich nur keine aktuelle Desktop-Environment wie KDE, GNome, XFCE flüßig verwenden können. Aber ein einfacher Window-Manager ala fluxbox, sawfish oder enlightnment dürfte sicher reichen.

    Bei KDE udn GNOME mag das ja noch zutreffen, aber xfce ist doch sparend. Also auf jeden Fall würd ich xfce nehmen, wenns mehr als nur windowmanager sein soll.



  • ja, xfce ist wirklich ressourcensparender als gnome/kde. nähert sich aber mit jeder neuen version etwas mehr an, das stimmt wahrscheinlich schon.

    mfg,
    julian



  • die hardware klingt nach
    http://www.zenwalk.org/
    wenns einfach gehn soll

    alternativ:

    das original
    http://www.slackware.org/
    wost ein bissl mehr selbst entscheiden musst

    oder natuerlich
    http://www.debian.org/

    die geaengigen distries wie ubuntu suse redhat usw koennten auf der hardware muehsam werden, bzw werdens garantiert, je nach dem was du installierst



  • sieh' dir auch www.icewm.org an!



  • werbung schrieb:

    sieh' dir auch www.icewm.org an!

    lol

    Ok, ich bin kein Fan von icewm, aber es sieht nur scheisse aus *g* (sorry)

    Also fluxbox, enlightenment, windowmaker sehen mal geil aus un sind resourcensparend.



  • mit dem richtigen theme sieht das genial aus. wenn man natürlich auf halbtransparente schatteneffekte und wabernde schaltflächen steht, dann ... sollte man keinen uralt-pc verwenden.



  • Also ich würde Xubuntu nehmen (Ubuntu + XFCE)

    Ubuntu ist die bislang beste Distribution, die ich laufen hatte (und die auch jetzt läuft)

    Vorher hatte ich SuSe Linux 9.1 -> 9.3 -> 10.0, alles ok aber nie so gut, dass ich mir Windows abgewöhnt hätte und jetzt läuft hier fast immer Ubuntu



  • mE laeuft da auch KDE problemlos (sicher, die leichten Desktops gehn schneller, aber KDE geht auch noch mit akzeptabler Geschwindigkeit und is dazu viel bequemer)..
    Ich wuerd einfach Kubuntu ausprobieren..



  • aMan schrieb:

    mE laeuft da auch KDE problemlos (sicher, die leichten Desktops gehn schneller, aber KDE geht auch noch mit akzeptabler Geschwindigkeit und is dazu viel bequemer)..

    ich hab's auf einem noch etwas älteren rechner ausprobiert, und es läuft zwar, aber eher ein pain-in-the-ass verglichen mit anderen desktops. die bequemlichkeit ist irgendwie dahin, wenn die verzögerung zwischen klick und aktion stark merkbar ist.



  • Ich hab sehr lange auf ner P2 350 MHz Kiste und 196 MiB Ram gearbeitet. Damals noch mit Kde 3.3 oder so. Außerdem hab ich kuerzlich ne Kiste mit Gentoo und Kde aufgesetzt und es lief auch nicht viel langsamer als auf dem Laptop.

    Und ein leichter Desktop laeuft wahrscheinlich auch auf nem modernen PC schneller.. Von da her..


Anmelden zum Antworten