Mittelklasse PC aufrüsten bis 500 Euro



  • Hallo,

    ich würde gerne meinen PC aufrüsten bzw. einen neuen kaufen.
    Primär benutze ich den PC zum spielen und programmieren.
    Da ich natürlich möglichst viel Power für möglichst wenig Geld möchte, was würdet ihr mir empfehlen?
    Was muss ich beachten, wenn ich nur einzelne Teile kaufe und z.B. das Gehäuse, Festplatten und Laufwerke behalte?
    Insgesamt möchte ich etwa 500 € ausgeben.

    Und nochwas: Momentan benutze ich WinXP und möchte eigentlich nicht auf Vista wechseln. Wann meint ihr bin ich wegen der Spiele gezwungen auf Vista zu wechseln? Muss ich mir da überhaupt Gedanken machen?

    Gruß Hazzel



  • Hallo,

    mit XP bist du nach wie vor am besten bedient.
    Der einzige Grund wäre, wenn du eine entsprechende Graka und ein passendes Spiel hast, DX10.

    Du musst zuerst mal den momentanden Flaschenhals finden. Hast du noch AGP-Board?
    Dann wirst du erstmal da was machen müssen, denn die neueren Grafikkarten haben nur bei PCIe ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.



  • Kommt drauf an, was du jetzt hast. Wenn du deine alte CPU, Graka, Board und Ram verkauft bekommst, dann kannst du evtl für weniger als 500 Euro einen Core2Duo Rechner mit guter Graka zusammenbekommen.

    edit: Besonders günstig scheint momentan übrigens der E4300 von Intel zu sein. Den kann man scheinbar ohne Probleme übertakten und so viel Leistung rausholen wie aus einem E6300.



  • Ich denke mit 500 Euro kriegt man wenigstens schon die für Spiele wichtigsten vier Dinge: Mainboard, Graka, RAM und Prozessor. Ich denke aber wenn du auch auf lange Sicht spielen willst kommst du an Vista nicht vorbei. Ich empfehle dir aber dringenst die Systembildervarianten, der Rest ist Abzocke. Mein Tipp wäre ja Ultimate Systembuilder für 189.-
    Das heisst eigentlich wäre mein Tipp ja Linux 😃



  • Hi,
    Grafikkarte, Motherboard, Prozessor und Ram wollte ich eigentlich neu kaufen.
    Verkaufen sieht wohl schlecht aus ... meine Radeon 9500 ist teilweise kaputt,
    dann noch 2 x 256mb ram und Athlon xp 1900. Motherboard ist auch alt.

    Also habt ihr irgendwelche konkreteren Kaufempfehlungen? Muss ich speziell darauf achten, wie ich die Teile zusammenstelle?

    Das heisst eigentlich wäre mein Tipp ja Linux

    Ich benutze auch gern Linux, aber leider bin ich auf Windows aufgewiesen.

    Edit: Welche Grafikkarte könnt ihr denn empfehlen? Ich dachte so bis 200 € für die Graka



  • Hazzel schrieb:

    Und nochwas: Momentan benutze ich WinXP und möchte eigentlich nicht auf Vista wechseln. Wann meint ihr bin ich wegen der Spiele gezwungen auf Vista zu wechseln? Muss ich mir da überhaupt Gedanken machen?

    ich denke ein schlauer spielehersteller weiss, dass der umstieg auf 'vista' nur sehr schleppend vorangeht und wird deshalb seine spielchen so basteln, dass sie auch unter win-xp laufen...
    🙂



  • Wie gesagt: als CPU würde ich momentan den E4300 empfehlen, leicht übertatet hat der ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Für die Grafik würde ich mal nach dem X1650 oder X1950 von Ati Ausschau halten. Die 1650 ist zwar nicht besonders leistungsstark, dafür recht günstig. Die 1950 ist schon recht gut, aber dafür auch etwas teurer.



  • Wie gesagt: als CPU würde ich momentan den E4300 empfehlen, leicht übertatet hat der ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Für die Grafik würde ich mal nach dem X1650 oder X1950 von Ati Ausschau halten. Die 1650 ist zwar nicht besonders leistungsstark, dafür recht günstig. Die 1950 ist schon recht gut, aber dafür auch etwas teurer.

    Danke schön. Die X1950 hatte ich auch schon im Auge und die CPU scheint auch gut zu sein.
    Wie muss ich mir das Overclocking denn vorstellen? Über Software oder Hardware?

    Was sagt ihr denn zum Ram? Ich wusste gar nicht, dass es da so viele Varianten gibt 😮
    Was ist der Unterschied zwischen den ganzen DDR-Sorten?
    Und was muss ich bei Motherboards beachten?



  • Ich hab mich mal aufgerafft und dir einen PC zusammengestellt - das ist so ziemlich das Beste, was du für dein Geld bekommen kannst. Ram ist derzeit extremst günstig, deshalb gleich 2GB, würde ich auf jeden Fall zu raten!

    http://img178.imageshack.us/my.php?image=cpp500euruj4.jpg

    Und du liegst super genau im Budget, Festplatte + optische Laufwerke können weiterverwendet werden (Board hat 4 IDE-Anschlüsse, längst nicht mehr üblich!). Neue Laufwerke kannst du trotzdem SATA wählen, da hat es auch vier Anschlüsse.



  • AMD? Pff.....



  • Jan schrieb:

    AMD? Pff.....

    DU hast eine AMD Grafikkarte vorgeschlagen ...
    Außerdem wo ist das Problem?



  • Ja, wo ist das Problem?

    Ein Intel-System das die Anforderungen besser erfüllt wirst du nicht finden! Das große Glück ist ja auch das Board, welches noch 4 IDE Anschlüsse bietet, und das zu diesem Preis!

    Ein Intel-System kostet selbst mit dem E4300 mindestens 100 Euro mehr...



  • Ein Intel-System das die Anforderungen besser erfüllt wirst du nicht finden! Das große Glück ist ja auch das Board, welches noch 4 IDE Anschlüsse bietet, und das zu diesem Preis!

    Ein Intel-System kostet selbst mit dem E4300 mindestens 100 Euro mehr...

    Genau das hat meine Suche auch ergeben.
    Könntest du mir vielleicht den Shop sagen, den du benutzt hast?



  • darthdespotism schrieb:

    DU hast eine AMD Grafikkarte vorgeschlagen ...

    Das Leistungsverhältnis Ati - Nvidia ist ja wohl ein deutlich anderes als das von AMD - Intel.
    In allen Tests die ich bisher gesehen habe, schneiden die Core2Duo CPUs deutlich besser ab als AMD CPUs.



  • Hazzel schrieb:

    Ein Intel-System das die Anforderungen besser erfüllt wirst du nicht finden! Das große Glück ist ja auch das Board, welches noch 4 IDE Anschlüsse bietet, und das zu diesem Preis!

    Ein Intel-System kostet selbst mit dem E4300 mindestens 100 Euro mehr...

    Genau das hat meine Suche auch ergeben.
    Könntest du mir vielleicht den Shop sagen, den du benutzt hast?

    Ich hab das auf hardwareversand.de zusammengestellt, aber nur weil ich den PC-Konfigurator dort ganz bequem finde (sehr einfach gehalten) und man sich deshalb immer relativ flott durchklicken kann. Ich selbst hab da zwar nicht die besten Erfahrungen bzgl. Lieferzeit / Support gemacht, aber am Ende ist es schon gut gegangen. 😉



  • Danke nochmal an alle, besonders Hardwareexperte 👍



  • Also ich kann hardwareversand.de nur empfehlen, hab da vor 2Wochen einen neuen Monitor bestellt (nachts), wurde am nächsten Tag verpackt und verschickt und am Tag darauf hatte ich Ihn schon.
    Kenne auch sonst niemand der schlechte Erfahrungen gemacht hat.

    Scheint bei dir vielleicht ein Einzelfall gewesen zu sein.

    Wie wäre es mit einer Playstation3? Da kannst zocken und Linux kannst du auch drauf installieren => nen super Multimedia-System für 600€

    Inklusive digitalem Audioausgang, HDCP Unterstützung, Blue-Ray Laufwerk.



  • Kann man auf der PS3 programmieren?



  • Gerne, übrigens hat Hardwareversand gerade eine sehr fragwürdige CPU im Angebot:
    http://www1.hardwareversand.de/6VkVc78yJz7fvk/2/articledetail.jsp?aid=9056&agid=597

    Gleich kaufen und wenn was anderes kommt als angegeben, einen X2 mit 2,6 Ghz einfordern! Zu dem Preis, also ich bestell' gleich zwei! 🤡


Anmelden zum Antworten