Mehrfachinstallation Office 2007 möglich?



  • Hallo, ich eine Frage zu Offic 2007.
    Darf man es auf mehr als einem Rechner installieren?
    Wird beim Versuch, die Suite ein zweites Mal zu installieren, z. B. auf einem Laptop, eine Info über den Erstinstallationsrechner an MS gesendet? Wenn nicht, könnte man doch sagen, es handele sich um eine erneute Installation auf demselben Rechner.
    Rein hpyothetische Fragen, aber ich wüssts gern.



  • wenn du so schon fragst....
    so kannst du auch sagen dass du einen neuen rechner gekauft hast ....



  • Die Home & Student variante müsste auf bis zu 3 Rechnern installiert werden dürfen (war zumindest bei der SSL-Version von Office 2k3 noch so).

    Alle anderen Versionen sind imho Einzelplatzlizensiert. Ein Officepaket -> Ein Computer.

    Nun muss man natürlich differenzieren, was man darf und was man kann! Ich glaube nicht, dass Office 2k7 bei einer Installation auf einem zweiten Rechner die Installation verweigert; denn du könntest ja eben (wie schon gesagt wurde) einen neuen PC erworben haben. Dürfen tust du es dadurch aber genau so wenig.



  • Ich verstehe Einzelplatz-Lizenz so, dass man es auf beliebig vielen Computern installieren darf, aber nicht mehr als einmal zur gleichen Zeit verwenden darf.
    Anders gesprochen: Man darf es auf all seinen Rechnern installieren, aber man darf es eben nciht parallel nutzen.



  • Notabene: Habe die Professional-Version.

    Können und Dürfen ist ein Unterschied, klar.

    Aber selbst das "Können" ist nicht mehr so einfach, vom Dürfen mal abgesehen. Sollte man nur einmal installieren dürfen, kann man zwar auf 30 Rechnern fröhlich weiter installieren, man kann dann aber online-Updates auf dem Zweitinstallationsrechner vergessen, sie werden verweigert, nachdem MS die Seriennnummer abgefragt hat. Ob ich Office2007 freischalten musste, weiß ich gar nicht mehr.

    Etwas anders ist die Frage gelagert, ob man eine Zweit- oder Drittinstallation vornehmen darf. Wenn ja, wäre das ja schön (wenngleich ich es bezweifle). Bei Vista ist es in der Regel nicht erlaubt, warum sollte das dann bei dem teureren Officepaket erlaubt sein?!? <Kopf kratz>



  • Probiers aus und fertig...



  • Reyx schrieb:

    Die Home & Student variante müsste auf bis zu 3 Rechnern installiert werden dürfen (war zumindest bei der SSL-Version von Office 2k3 noch so).

    Alle anderen Versionen sind imho Einzelplatzlizensiert. Ein Officepaket -> Ein Computer.

    Richtig, das gilt auch für Office 07 😉

    dEUs schrieb:

    Ich verstehe Einzelplatz-Lizenz so, dass man es auf beliebig vielen Computern installieren darf, aber nicht mehr als einmal zur gleichen Zeit verwenden darf.
    Anders gesprochen: Man darf es auf all seinen Rechnern installieren, aber man darf es eben nciht parallel nutzen.

    Das allerdings ist glaube ich nicht haltbar... ich kann mich auch irren, aber warum steht dann auf der SSL version, dass die für drei PCs lizenziert ist? Ich tippe mal, dass das heißt, dass man sie nur auf drei PCs installieren darf, was wiederum darauf schließen lässt, dass man die anderen nur auf einem PC installieren darf.

    Wie gesagt, ich kann mich auch irren.

    Mr. B


Anmelden zum Antworten