eigene funktion schreiben
-
hallo,
ich habe ein problem, undzwar verstehe ich einfach noch nicht so ganz, wie man eigene funktionen schreibt bzw. wann ich z.b void myfunc(); angeben muss oder ein int davor setzen muss und welche variblen ich in die hinteren klammern
reinschreibe.greetz
-
Du musst dir immer überlegen was die Funktion machen soll, genauer wie sie mit Daten außerhalb der Funktion umgehen soll. Dann sollte dir eigentlich klar werden, was die Funktion an Parameter bekommen soll, und was sie zurückgeben soll.
Wie würdest du denn z.B. eine Funktion schreiben die zwei Fließkommazahlen addiert?
-
eine Funktion besteht aus einem rückgabewert, dem namen, der parameterliste und natürlich dem rumpf
beispiel:
void myFunk(){ printf("Hallo, du bist in myFunk() drin"); }
hier ist void der rückgabewert der Funktion, also nichts
int myFunk(){ return (5*5) }
int wird per return zurückgegeben
int Verdopplungsfkt(int a){ return (a*2); } int main(void){ //ja main ist auch eine fkt int a; printf("Bitte Zahl eingeben: "); scanf(" %d", &a); a = Verdopplungsfkt(a); // Übergib a an die Funktion und rechne mit diesem wert a*2, die FKT gibt das ergebnis zurück und wir weisen a das ergebnis zu printf("Verdoppelt: %d", a) return 0; }
das sollte fürs erste mal reichen
-
ich habe einfach das problem, das ich ein eigentliches main programm in ne´ externe, eigene funktion schreiben möchte. Diese Funktion möchte ich dann im richtigen main programm aufrufen möchte. Ich habe character (5 st.) und integer (8 st.)variablen. Welche muss ich übergeben. Bekomm das einfach nicht hin.
-
benutz deinen kopf und lies ein tutorial. da steht das doch alles drin.
oder biete wenigstens etwas code an, um zu zeigen was zu selber schaffst.
hirn abschalten, "hilfe" schreien und warten wirkt bei uns nicht.