Erfahrungsberichte zu Vista
-
Irgendjemand hat wohl aus versehen meinen Thread geschlossen. Soll man sich jetzt schon einen PC mit Vista kaufen oder ist das wirklich noch so schlecht? Wie läuft bei euch alles mit Vista?
-
Mein persönlicher Tip ist immer auf SP1 zu warten. Meistens nicht einmal weil das OS an sich noch so fehlerhaft ist, sondern weil die Zeitspanne groß genug ist, dass dann alle führenden Softwarehersteller ihre Programme kompatibel gemacht haben.
Probleme die in der Schule auftauchen: Oracle Forms macht Probleme, JDBC-Verbindungen mit JDeveloper klappen nicht, allerlei Kleinigkeiten.
Naja wie gesagt, wartet noch, wenn ihr mehr als nur 0815-Kram macht
MfG SideWinder
-
Ich habe Vista mal installiert. Lief soweit alles super. Habe ich aber nach den 30 Tagen nicht aktiviert (und benutze es somit nicht), weil es leider keinen Treiber für meinen Soundchip gibt.
Aber WinXP funktioniert ja immer noch. Also keine Panik.
-
Artchi schrieb:
Ich habe Vista mal installiert. Lief soweit alles super. Habe ich aber nach den 30 Tagen nicht aktiviert (und benutze es somit nicht), weil es leider keinen Treiber für meinen Soundchip gibt.
der xp-treiber geht nicht unter vista?
-
Hab ich nicht ausprobiert. Brauche ich aber eigentlich auch nicht, weil sich doch das Treiberkonzept in Vista komplett geändert hat. Und außerdem hatte ich auch Vista x64 installiert. Bräuchte ich bestimmt auch die 64-Bit variante. Jedenfalls ist das nicht so einfach getan alte Treiber weiter zu verwenden, sonst würde jeder sofort auf Vista upgraden.
-
XP Treiber gehen nicht unter Vista.
Nach wie vor ist es ein riesen Problem insbesondere für Soundkarten und Massenspeicherkontroller usw. Treiber zu finden, also ältere Systeme upzudaten. Hier speziell auch Laptops.
Auch fuktioniert das Brennen von DVDs noch nicht so richtig.
Also noch ein Jahr warten, bis sich das System eingeschwungen hat.
-
soweit meine bisherigen erfahrungen mit Vista: Mein Kumpel hat sich mit Vista seine Grafikkarte geschrottet. (die gute ATI Radeon x1900) Ich würde mir den Müll auch erst in einem Jahr oder so kaufen.
MfG borgolte
-
Ich hab mir Vista auch draufgemacht auf mein Notebook und soweit läuft alles super. Glücklicherweise gibts von Toshiba http://vistadl.toshiba.com und da ist alles dabei, auch Soundchip.
Also mir gefällts und ich werds mir auch aktivieren demnächst.
-
F98 schrieb:
XP Treiber gehen nicht unter Vista.
Das stimmt so generell nicht. Mein Soundtreiber für WinXP ging unter Vista - zum Glück. Aber die x64-Version verlangt glaube ich signierte Treiber.
-
borgolte schrieb:
soweit meine bisherigen erfahrungen mit Vista: Mein Kumpel hat sich mit Vista seine Grafikkarte geschrottet. (die gute ATI Radeon x1900) Ich würde mir den Müll auch erst in einem Jahr oder so kaufen.
MfG borgolte
Sehr allgemeine Stammtischaussage ohne Fakten. Da könnte jeder kommen und sagen Vista hat Lappi geschrottet oder so.
-
borgolte schrieb:
soweit meine bisherigen erfahrungen mit Vista: Mein Kumpel hat sich mit Vista seine Grafikkarte geschrottet. (die gute ATI Radeon x1900) Ich würde mir den Müll auch erst in einem Jahr oder so kaufen.
Komisch, meine ATI X300 wurde umgehend erkannt und Treiber war sogar ohne Download dabei. Und die X1900-Variante wurde VON Vista zerstört??? Die wäre wahrscheinlich auch ohne Vista kaputt gegangen.
-
Grafikkarte ZERSTÖRT. Genau. Hier fehlt ein "du spinnst"-Smiley.
-
es passiert zwar äusserst selten, aber es kann passieren, dass ein mieser treiber die hardware zerbröselt.
es gab' z.b. mal so'ne alte commodore cbm-box, da konnte man per software den eingebauten bildschirm zerstören...
-
Afair haben ja damals die Omegatreiber auch Notebook-Grafikchips ge(k/gr)illt.
Ich koennte mir aber auch gut vorstellen, das der ramdac uebersteuert werden kann...
-
Normalerweise ist es Aufgabe der Hardware, sich vor sowas zu schützen. Klar, ne Festplatte kann nicht erkennen, dass der Treiber sie jetzt verarscht und so lange hin und her schwenken lässt, bis alles kaputt geht. Aber bei ner Grafikkarte sollte es nicht möglich sein, per Software schaden anzurichten.
-
Genauso wie z.B. ein Bildschirm. Meiner zeigt dann halt an "Frequenz zu hoch!" anstatt des Bildes. Ist doch klar. Wie soll denn bitte ein Betriebssystem an sowas schuld sein.
-
Optimizer schrieb:
Normalerweise ist es Aufgabe der Hardware, sich vor sowas zu schützen.
Ersetze "normalerweise" durch "idealerweise"
-
Optimizer schrieb:
Genauso wie z.B. ein Bildschirm. Meiner zeigt dann halt an "Frequenz zu hoch!" anstatt des Bildes. Ist doch klar. Wie soll denn bitte ein Betriebssystem an sowas schuld sein.
dann hast du eine hochwertigen bildschirm. der hersteller hat das teil immun gemacht gegen schrottige grafikkarten und schäbige treiber. oft ist das aber nicht der fall. überall sonst wo man per software irgendwelche physikalischen grössen wie frequenzen, impulslängen, spannungen usw. verändern kann, lauert der tod auf die armen chips
-
vielleicht lag das ganze auch an der übertakteten hardware. und ein treiber hatten wir noch nicht installiert, nur was beim System dabei gewesen is. Die grafikkarte is uns nämlich schon wärend der installation durchgehauen.
-
Ich hatte Vista auf meinem Notebook installiert. Ich fand die Größe des Betriebssystems und die Anzahl der laufenden Dienste und Prozesse merkwürdig. Nun habe ich erstmal wieder XP drauf, mal gucken wann ich mich wieder an Vista traue
Unter XP habe ich ca. 100 3DMark Punkte mehr als unter Vista. Ich glaube man muss viel dran schrauben, damit man Vista ordentlich benutzen kann.