Erfahrungsberichte zu Vista



  • F98 schrieb:

    XP Treiber gehen nicht unter Vista.

    Das stimmt so generell nicht. Mein Soundtreiber für WinXP ging unter Vista - zum Glück. Aber die x64-Version verlangt glaube ich signierte Treiber.



  • borgolte schrieb:

    soweit meine bisherigen erfahrungen mit Vista: Mein Kumpel hat sich mit Vista seine Grafikkarte geschrottet. (die gute ATI Radeon x1900) Ich würde mir den Müll auch erst in einem Jahr oder so kaufen.

    MfG borgolte

    Sehr allgemeine Stammtischaussage ohne Fakten. Da könnte jeder kommen und sagen Vista hat Lappi geschrottet oder so.



  • borgolte schrieb:

    soweit meine bisherigen erfahrungen mit Vista: Mein Kumpel hat sich mit Vista seine Grafikkarte geschrottet. (die gute ATI Radeon x1900) Ich würde mir den Müll auch erst in einem Jahr oder so kaufen.

    Komisch, meine ATI X300 wurde umgehend erkannt und Treiber war sogar ohne Download dabei. Und die X1900-Variante wurde VON Vista zerstört??? Die wäre wahrscheinlich auch ohne Vista kaputt gegangen.



  • Grafikkarte ZERSTÖRT. Genau. Hier fehlt ein "du spinnst"-Smiley. 😉



  • es passiert zwar äusserst selten, aber es kann passieren, dass ein mieser treiber die hardware zerbröselt.
    es gab' z.b. mal so'ne alte commodore cbm-box, da konnte man per software den eingebauten bildschirm zerstören...



  • Afair haben ja damals die Omegatreiber auch Notebook-Grafikchips ge(k/gr)illt.
    Ich koennte mir aber auch gut vorstellen, das der ramdac uebersteuert werden kann...



  • Normalerweise ist es Aufgabe der Hardware, sich vor sowas zu schützen. Klar, ne Festplatte kann nicht erkennen, dass der Treiber sie jetzt verarscht und so lange hin und her schwenken lässt, bis alles kaputt geht. Aber bei ner Grafikkarte sollte es nicht möglich sein, per Software schaden anzurichten.



  • Genauso wie z.B. ein Bildschirm. Meiner zeigt dann halt an "Frequenz zu hoch!" anstatt des Bildes. Ist doch klar. Wie soll denn bitte ein Betriebssystem an sowas schuld sein.



  • Optimizer schrieb:

    Normalerweise ist es Aufgabe der Hardware, sich vor sowas zu schützen.

    Ersetze "normalerweise" durch "idealerweise" 😉



  • Optimizer schrieb:

    Genauso wie z.B. ein Bildschirm. Meiner zeigt dann halt an "Frequenz zu hoch!" anstatt des Bildes. Ist doch klar. Wie soll denn bitte ein Betriebssystem an sowas schuld sein.

    dann hast du eine hochwertigen bildschirm. der hersteller hat das teil immun gemacht gegen schrottige grafikkarten und schäbige treiber. oft ist das aber nicht der fall. überall sonst wo man per software irgendwelche physikalischen grössen wie frequenzen, impulslängen, spannungen usw. verändern kann, lauert der tod auf die armen chips 😃



  • vielleicht lag das ganze auch an der übertakteten hardware. und ein treiber hatten wir noch nicht installiert, nur was beim System dabei gewesen is. Die grafikkarte is uns nämlich schon wärend der installation durchgehauen.



  • Ich hatte Vista auf meinem Notebook installiert. Ich fand die Größe des Betriebssystems und die Anzahl der laufenden Dienste und Prozesse merkwürdig. Nun habe ich erstmal wieder XP drauf, mal gucken wann ich mich wieder an Vista traue 🙂 Unter XP habe ich ca. 100 3DMark Punkte mehr als unter Vista. Ich glaube man muss viel dran schrauben, damit man Vista ordentlich benutzen kann.



  • personenkult schrieb:

    Unter XP habe ich ca. 100 3DMark Punkte mehr als unter Vista. Ich glaube man muss viel dran schrauben, damit man Vista ordentlich benutzen kann.

    Auf die 100 Punkte verzichte ich im Gegenzug für DirectX 10 gerne. Wenn ich mir die Screenshots anschaue, die zeigen, was DirectX 10 für eine Grafikpracht mit sich bringt, dann geht mir direkt einer ab. 😉
    Für mich wird das vermutlich irgendwann der Hauptgrund sein, auf Vista umzusteigen. Eigentlich eine Frechheit von Microsoft, aber irgendwie auch wieder äußerst geschickt.



  • Diese Screenshots wurden wahrscheinlich mit der dicksten Hardware gemacht die man für Geld bekommen kann. Ob man es nun DX10 nennt oder DX9d ist doch egal.. Vista und die 40 Dienste die im Hintergrund laufen haben damit nichts zutun 😉


Anmelden zum Antworten