up-down Control => Range ändern
-
Ich bin ein bißchen verwirrt wegen der Anwendung dieser up-down Controls.
Gefunden habe ich, daß ich die UDM_SETRANGE Message nutzen muß. Die müßte ich doch mittles SendMessage verschicken, oder nicht? Nur wie paßt das da rein?SendMessage(HWND hWnd, UINT Msg, WPARAM wParam, LPARAM lParam);
Ich kann also bisher nur Msg, wParam und lParam füllen. Das Einizge was ich noch habe ist die ID des up-down Control. Kann ich daraus ein handle bekommen/ machen und wenn, wie? Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?
-
GetDlgItem
-
ok, prima. Soweit hat es schon mal geklappt.
Doch stehe ich nun vor einem anderen Problem. Als Fehlermeldung erhalte ich:
UDM_SETRANGE nicht deklarierter BezeichnerHört sich für mich an, als wenn die Message noch nicht definiert ist. Kann mir kaum vorstellen, daß daür eine extra Datei eingebunden werden muß.
-
MSDN: Up-Down Controls, UDM_SETRANGE
Ich nehme an, du hast <windows.h> inkludiert, oder?
[ Dieser Beitrag wurde am 09.07.2003 um 17:16 Uhr von ppc editiert. ]
-
Winuser.h
muß separat inkludiert sein. Hatte vorhin dasselbe Problem (mit dem unbekannten Bezeichner).
-
glaub ich nicht.
wie wärs mit commctrl.h ?
-
Original erstellt von Hepi:
**Winuser.hmuß separat inkludiert sein. Hatte vorhin dasselbe Problem (mit dem unbekannten Bezeichner).**
Nein, windows.h inkludiert winuser.h bereits.
Wenn du commctrl.h inkludierst, musst du aber comctl32.lib mitlinken.
-
Au, ja, commctrl.h wars...
-
das ist ja ein Ding, in meiner Hilfe stand nichts direkt zum Header. War ganz tief vergraben
danke für die schnelle hilfeAber seid so nett und erkärt mir bitte, warum dieser up-down Control sich ganz anders verhält als die anderen Boxen? Ich meine, wenn ich ihn über Ressource zusammen klicke, muß ich ihn über Messages steuern. Es git keine SetRange()-Funktion. Und dann noch das einbinden von so einem extra Header.
verwirrt mich irgendwie