Minimales Linux gesucht
-
oder nimm doch eine DOS - Bootdiskette (http://www.bootdisk.com). Das ist zwar kein UNIX System und auch schon lange kein Linux, aber die Bootdisketten entsprechen halt genau deinen Anforderungen, die du hier beschrieben hast.
MfG borgolte
-
borgolte schrieb:
oder nimm doch eine DOS - Bootdiskette (http://www.bootdisk.com). Das ist zwar kein UNIX System und auch schon lange kein Linux, aber die Bootdisketten entsprechen halt genau deinen Anforderungen, die du hier beschrieben hast.
DOS ging leider nicht. Ich habe die Hoffnung, dass es mit Linux funzt.
Dank an die anderen, ich werd mir wohl mal DSL anschauen und halt die Gimmicks abschalten.
-
Oder isolinux http://syslinux.zytor.com/iso.php
Damit wird doch memtest86 gestartet iirc
-
borgolte schrieb:
oder nimm doch eine DOS - Bootdiskette (http://www.bootdisk.com). Das ist zwar kein UNIX System und auch schon lange kein Linux, aber die Bootdisketten entsprechen halt genau deinen Anforderungen, die du hier beschrieben hast.
war Linux nicht Teil der Anforderungen?
-
rüdiger schrieb:
borgolte schrieb:
oder nimm doch eine DOS - Bootdiskette (http://www.bootdisk.com). Das ist zwar kein UNIX System und auch schon lange kein Linux, aber die Bootdisketten entsprechen halt genau deinen Anforderungen, die du hier beschrieben hast.
war Linux nicht Teil der Anforderungen?
ok, sorry, das hab ich übersehen.
TactX schrieb:
borgolte schrieb:
oder nimm doch eine DOS - Bootdiskette (http://www.bootdisk.com). Das ist zwar kein UNIX System und auch schon lange kein Linux, aber die Bootdisketten entsprechen halt genau deinen Anforderungen, die du hier beschrieben hast.
DOS ging leider nicht. Ich habe die Hoffnung, dass es mit Linux funzt.
Dank an die anderen, ich werd mir wohl mal DSL anschauen und halt die Gimmicks abschalten.
was ging da denn nicht, wenn ich fragen darf?
-
Er hat nicht gebootet
Die Hardware auf der das laufen soll ist eh noch Beta, ich teste halt mal durch was geht.
-
Slax Frodo Edition ist nur 53 MB groß. Laut Dokumentation lässt es sich auch auf einem USB-Stick installieren.
-
Du könntest dir vllt. auch mal NanoBSD angucken:
http://www2.de.freebsd.org/projects/nanobsd/
-
Nee, BSD ist schlecht weil ich mich da nicht auskenne. DSL hat jetzt schonmal funktioniert. Aber das muss ich jetzt noch umkonfigurieren und schlank machen. Eben das was ich eigentlich nicht wollte
-
TactX schrieb:
DSL hat jetzt schonmal funktioniert. Aber das muss ich jetzt noch umkonfigurieren und schlank machen. Eben das was ich eigentlich nicht wollte
Dann hol Dir einfach tomsrtbt.