Zeigerfrage !!!
-
kann man 2 Zeiger definieren, die auf die gleiche Adresse zeigen ??
z.B:
char txt[10];
cha *pt1,*pt2;
pt1=pt2=&txt[0];wie kann man einen Puffer löchen, so dass zum Beispiel nur Nullen enthalten sind???
bin mir nicht sicher, ob man das mit memset macht.
vielen dank
-
zur frage eins: warum nicht
zu zwei: welchen puffer ?
-
myouness27 schrieb:
wie kann man einen Puffer löchen, so dass zum Beispiel nur Nullen enthalten sind???
bin mir nicht sicher, ob man das mit memset macht.ja, memset geht dafür.
char txt[10]; char *pt1,*pt2; pt1=pt2=txt;
geht auch
-
Diesmal hab ich länger gebraucht um dich zu erkennen net
-
vielen Dank leute für die schnellen Antworten.
hier wird einem schnell geholfen bin gegeistert
-
TactX schrieb:
Diesmal hab ich länger gebraucht um dich zu erkennen net
und woran hast du mich erkannt?
:p
-
myouness27 schrieb:
wie kann man einen Puffer löchen, so dass zum Beispiel nur Nullen enthalten sind???
bin mir nicht sicher, ob man das mit memset macht.
vielen danklöschen an sich gibt es nicht, denn einen "Löschzustand" gibt es nicht, d.h. du kannst nicht sagen "Ein Byte ist gelöscht" oder "Ein Bit ist gelöscht".
-
supertux schrieb:
löschen an sich gibt es nicht, denn einen "Löschzustand" gibt es nicht, d.h. du kannst nicht sagen "Ein Byte ist gelöscht" oder "Ein Bit ist gelöscht".
das kommt drauf an.
bei bits hört man öfters mal 'gelöscht' (== 0)
-
vista schrieb:
das kommt drauf an.
bei bits hört man öfters mal 'gelöscht' (== 0)Im Sinne von "auf Null setzen" schon, aber viele meine wirklich löschen im Sinne von "leer machen"