Irgendwas scheint/ist defekt zu sein - Prozessor/Mainboard?



  • Hi,

    mein Rechner hat sich grade - im laufenden Betrieb - mit einem schwarzen Bildschirm verabschiedet. Wenn ich ihn jetzt versuche zu starten, funktionieren die Lüfter (Netzteil + Prozessorlüfter) normal an aber Bildschirm bleibt schwarz.
    Das piepen des BIOS habe ich auch vermisst - weshalb ich eine defekte GraKa mal ausschließe. Festplatte habe ich zwei verschieden ausprobiert, kein Unterschied - schließe ich also auch mal aus.

    Ich würde jetzt auf das Mainboard oder den Prozessor als Fehlerursache tippen. Welches klingt jetzt wahrscheinlicher? Habe ich eventuell eine Fehlerursache übersehen?

    (Zusatzinfo vor etwa einem halben Jahr hatte ich mit dem Rechner das Problem das er die Festplatte nicht gefunden hat, BIOS update gemacht seitdem war alles i.O., ein Vorbote?)

    Grüße euer,
    Heimwerkerking



  • Ähm, und was ist mit dem Bildschirm?

    Außerdem kann man doch nicht, nur weil das Bios nicht piepst, auf eine unbeschädigte Grafikarte schließen. Wenn der Anschluss einen Wackler hat, ist die Elektronik der GraKa trotzdem 'fehlerlos'.



  • Ja, sowas is doof. Hoffentlich haste noch einen guten alten Sockel mit Pins (und nicht so nen doofen 775er). Du solltest nämlich mal die CPU in einem anderen Board probieren.

    Ich hatte mal was ähnliches, bei mir wars allerdings nicht im Betrieb passiert, sondern eines Tages liess sich mein Rechner einfach nimmer einschalten. Netzteil is auch noch angelaufen, aber das wars dann auch.

    Bei mir war damals das Mainboard kaputt, das hatte nen viel zu kleinen Kühlkörper auf der Northbridge, schätze mal die wird sich deswegen selbst geröstet haben.

    Was du aber vorher noch probieren kannst: mal alles rausnehmen bis auf CPU, Speicher und Grafikkarte. Die Grafikkarte kannst du auch rausnehmen und neu reinstecken - vielleicht hats da bloss nen Kontaktfehler. Wenn selbst so, also ohne Festplatten, ohne Soundkarte etc. keinen BIOS Schirm bekommst, dann muss logischerweise einer der verbleibenden Teile schuld sein. Wenn du so dann booten kannst, dann gibt Stück für Stück wieder rein, so solltest du das "böse" Teil leicht finden.



  • und schonmal anne CMOS Batterie gedacht? wenn die leer ist, geht meistens auch nix mehr.

    MfG borgolte



  • und dass er die Festplatte nicht erkannt hatte, da hätteste vielleicht nen SATA Festplattentreiber installieren sollen. Der ist normalerweise bei XP SP2 dabei, aber ich habe andere erfahrungen gemacht. Wenn beim BIOS Update was schiefgegangen ist, hätteste das sofort gemerkt ;). Dann wär garnix mehr gegangen. 😃

    MfG borgolte



  • hustbaer schrieb:

    Was du aber vorher noch probieren kannst: mal alles rausnehmen bis auf CPU, Speicher und Grafikkarte.

    Wieso denn bei Graka und Speicher halt machen? Das sind auch haeufige Fehlerquellen.
    Mein Tipp daher: Alles raus. Drin bleibt nur das Board mit CPU (und Kuehler natuerlich) - angeschlossen ans Netzteil und Frontpanel des Gehaeuses (zum Schalten und fuer den Speaker). Keine weiteren Luefter, keine Laufwerke, gar nichts sonst.
    Wenn du dann beim Einschalten lange Piepser hoerst, kannst du ziemlich sicher sein, dass CPU, Board und Netzteil in Ordnung sind.
    Dann kann man wieder einzeln einbauen und so testen.

    SeppSchrot schrieb:

    Ähm, und was ist mit dem Bildschirm?

    Er sagte, er hoert keinen Pieps vom BIOS. Damit kann man Fehler an Monitor/Wackler im Kabel o.Ae. wohl ausschliessen, es sei denn sie erzeugen irgendwie einen derart fiesen Kurzschluss, dass dadurch das gesamte System lahmgelegt wird.

    borgolte schrieb:

    und schonmal anne CMOS Batterie gedacht? wenn die leer ist, geht meistens auch nix mehr.

    Keinen Schimmer, womit du so deine Erfahrungen gemacht hast, aber mir ist bisher noch kein Rechner untergekommen, der so absolut vor einer leerer CMOS-Batterie kapituliert. 😕



  • Doch mein SIEMENS/NIXDORF PCD-4NE streikt weil die Batterie alle ist.

    Allerdings keine Referenz für einen aktuellen Computer



  • Hallo erstmal und danke für die antworten bis jetzt.
    Nachdem ich gestern die GraKa mal durch meine uralte Vodoo ersetzt hatte schien alles in Ordnung - war wohl GraKa. Allerdingshatte ich gestern auf den späten Abend wieder alt bekannte Probleme:

    Der Rechner friert im laufenden Betrieb ein. Rechner neu gestartet GRUB Stage 1.5 scheitert (findet nichts). Ubuntu neuinstalliert (gibts leichtere Methoden Grub zu reparieren?).
    Alles normal.

    Heute früh den Rechner gestartet lief normal. Eben den rechner gestartet - läuft normal und friert etwa 45 min später wieder ein. Hm rechner neu gestartet. Grub findet sich kann aber Ubuntu nicht starten (Zylinder irgendwas). Fedora startet.
    Rechner wieder neu gestartet (Ubuntu neu installieren) findet BIOS nicht. Systemneustart - Ubuntu installtion läuft und ist eben grade wieder eingefroren (während der Installation).

    Was zur Hölle ist mit dem Teil los. Nachdem ich gestern die GraKa gewechselt hatte lief alles und dann wieder sowas. Doch Mainboard oder/und Prozessor im Arsch? RAM? andere Ideen?

    Gruß euer verzweifelnder
    Heimwerkerking



  • Ram? => Memtest86+ (google)
    CPU? => Thermisches Problem? Kuehler sauber?
    Board? => Um was fuer ein Board handelt es sich denn? Evtl. gebeulte Kondensatoren oder gekraterte Spannungswandler?

    arthdespotism schrieb:

    Doch mein SIEMENS/NIXDORF PCD-4NE streikt weil die Batterie alle ist.

    Allerdings keine Referenz für einen aktuellen Computer

    Richtig. Das ist ein uralter Exot und daher weitgehend irrelevant. :p



  • Als du die Graka gewechselt hast, hast du dann auch im Bios die richtige VRAM Größe eingestellt? Wenn ich anstatt 128 MB nur 64 MB einstelle, dann kommt es auch häufig zu abstürtzen.



  • xvxvxc schrieb:

    Als du die Graka gewechselt hast, hast du dann auch im Bios die richtige VRAM Größe eingestellt? Wenn ich anstatt 128 MB nur 64 MB einstelle, dann kommt es auch häufig zu abstürtzen.

    Öhmmm, nein... muss der so groß sein wie die aktuell laufende Graka (Vodoo 3 2000 - also 16 MB)?

    Noch mal extra angemerkt WinXP scheintnormal zu laufen... habs aber auch nicht unter last gestellt.


Anmelden zum Antworten