Sinnvollste Partitionsaufteilung?



  • Thanks,
    entspricht soweit meinen Vorstellungen, was Windows angeht.
    Also kleine Systempartition (10-20GB max) und Rest Daten.

    btw, kennt ihr ne einfach Möglichkeit die *gesamten* "Documents and Settings" (also nicht nur "My Documents"/"Eigene Dateien") auf 😨 zu bringen?

    Und wa Linux angeht, wie schwierig ist es Linux nachträglich zusammen mit einer Windows-Installation unterzubringen?
    Oder sollte man das lieber gleich sorgfältig planen?


  • Mod

    Den kompletten Ordner verschieben geht so ohne weiteres nicht - muss aber auch nicht sein. Warum solltest du die Benutzerdaten von DefaultUser, LocalUser, NetworkService, etc. auf der Daten-Partition haben?

    Aber komplett einzelne User-Profile auszulagern ist natürlich kein Problem. Wobei es mir persönlich nicht gefallen würde weil du dann doch viel Mist im D:\-Root hast. Natürlich fällt dir das Sichern noch einfacher.

    Achja: Neuen Benutzer in der Computerverwaltung (nicht in der minimalen Systemsteuerungs-DAUs-legen-User-an-GUI) anlegen -> Eigenschaften -> Profil -> Einstellungen treffen. Einloggen, Profil wird an gewünschter Stelle erstellt.

    Ob das auch gleich bei der Installation mit den Basis-Benutzern funktioniert, hmm, müsstest du über Unattended versuchen. Oder direkt nach der Installation einen anderen Profilpfad angeben und hoffen, dass alles gut geht *g*

    Edit: Jo scheint alles kein Problem zu sein, sogar das komplette Verschieben von Dokumente und Einstellungen ist möglich: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/onlinefaq.php?h=tip1912.htm

    MfG SideWinder



  • Für Linux sollte halt genug Plattenplatz frei (unpartitioniert) sein, das das Verkleinern von Partitionen zwar möglich aber uU mal einen Datenverlust zur Folge haben kann. Wenn du den Platz für dein Linux frei lässt kannst du es jeder Zeit installieren (Ich habe bei mir 3x Verschiedene Linux auf meinem Rechner installiert während das Windows bereits installiert war)



  • Ok, aber wieviel Platz freilassen?
    Daten sollen ja zwischen Win und Linux geshared werden.
    Also wieviel sollte ich alles in allem rein für Linux System (=root, swap, etc. ?) freihalten?
    Reichen 10GB?



  • bei 1 GB RAM würde ich 2GB swap + 15 GB / rechnen wenn du Linux verwenden willst und nicht nur ansehen. Dann muss aber deine Datenpartition für beide voll verfügbar sein



  • darthdespotism schrieb:

    bei 1 GB RAM würde ich 2GB swap + 15 GB / rechnen wenn du Linux verwenden willst

    hö? 10 GB für linux inkl. allen Programme is noch fast doppelt so viel wie benötigt und bei 1 GB RAM wird doch nur noch in Extremfällen geswappt...



  • Mein Ubuntu benötigt ohne /home/ aktuell 9,6GB, dass ich bei meinen 1GB RAM nur 1GB swap habe stört mich jedes 2. mal beim Suspend-To-Disk.

    Liegt vor allem an der Verwendung von Linux ...



  • darthdespotism schrieb:

    Mein Ubuntu benötigt ohne /home/ aktuell 9,6GB

    😕 hast du "apt-get install *" gemacht? Habe hier Debian und da sind nur 3 GB belegt.

    , dass ich bei meinen 1GB RAM nur 1GB swap habe stört mich jedes 2. mal beim Suspend-To-Disk.

    achso, sowas hab ich noch nie benutzt. Aber wieso heißt es suspend-to-disk wenns dann doch in den nicht vorhandenen RAM ausgelagert wird?

    Hier liegt die Speicherauslastung mit KDE grade bei <300MB. Bis da geswappt wird dauerts noch.



  • 90 60 90



  • Du hast zwar ein bischen Recht, ich habe zu einigen Zwecken mehrere Programme installiert (sollen sich ja vollständig entfernen lassen) und nicht die Nötigkeit gesehen da was zu entfernen (sind ja noch 8GB frei). Aber Eclipse & Co brauchen schon einiges an Speicherplatz und ich habe ein paar andere "große" anwendungen laufen.

    Der RAM-Bedarf ist bei mir nach dem Start auch recht gering, wird nur bei oftmaligem s-t-d immer mehr.

    swap ist doch auf der Disk oder? Da ist suspend-to-disk schon angebracht^^ und macht eigentlich durchaus Sinn Auslagerungsdatei/Speicherabbild beim Suspend auf eine entsprechende Partition zu packen und nicht entsprechend GBs auf der Systempartition zu reservieren wie Windows das macht 😉


Anmelden zum Antworten