Wozu ist diese Funktion gut?
-
kleines rätsel für X86 fans
int f() { unsigned short ldt = 0; __asm sldt ldt; return ldt != 0; }
wer kriegt es raus?
-
Es prüft ob ein LDT gesetzt ist, aber was der Sinn davon ist: kA
(bin ja auch kein x86-Fan, eher ein Hasser ;))
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Assembler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
vista schrieb:
wer kriegt es raus?
Das Funktion prüft die Lage der LDT, um zu entscheiden, ob das Programm auf einem echten oder virtualisierten System läuft. Auf einem virtualisierten System muss die LDT an einer anderen Stelle abgelegt werden, weil das Hostsystem den üblichen Speicherort ja schon belegt.
Mehr Infos und Tests gibts hier: http://www.trapkit.de/research/vmm/scoopydoo/index.html
-
pock schrieb:
Das Funktion prüft die Lage der LDT, um zu entscheiden, ob das Programm auf einem echten oder virtualisierten System läuft....
richtig !
ok, ich hab euch mal wieder masslos unterschätzt