mail-adressen sicher darstellen?
-
Und wenn nun ein DAU schreibt "Was ist das?"?
-
Ben04 schrieb:
Das müsste sich aber verhindern lassen.
Deswegen schrieb ich ja "Das hat mich vor einigen Wochen etwas beschäftigt", da ich das Formular etwas umbauen mußte.
-
Knuddlbaer schrieb:
Der Nachteil der Grafik ist:
Der Besucher kann die Adresse nicht kopieren sondern muss diese abschreiben. das führt dazu, das deutlich weniger Anfragen kommen bzw. durch tippfehler der Anfragende vertrieben wird, weil er eine Fehlermail (unzustellbar) erhält - und dann lieber wo anderst anfragt.wie wäre es mit einem header-redirect per php?
// email.php header("Location: mailto:blah@blah.de");
<a href="www.meinedomain.de/email.php"><img src="email_bild.png" alt="" title="E-Mail" /></a>
ist für den bot sicher genauso einfach auszulesen... wenn der redirect-header entsprechend ausgewertet wird.
-
Dem Buttonklick könnte der Bot doch genausoleicht folgen und hätte die Klartext email-adresse. Und wenn man das per Javascript macht, könnt man die E-Mail Adresse gleich mit JS anzeigen.
-
Reyx schrieb:
maumau schrieb:
Und was ist mit Barrierefreies Internet? Ein Bild als Mail-Addy ist ein witz.
Eine Bitmap ist sehr barrierefrei. Barrierefreier, als z.B. die Verwendung von CSS.
Textbrowser nutzen ein soo marginaler Teil der WEltbevölkerung, dass es sich nicht lohnt, auf diese Rücksicht zu nehmen
% man handy
Barrierefreiheit heißt nicht das Blinde das lesen können müssen, sondern in erster Linie das dem Betrachter die Betrachtung freigestellt ist. Ihr macht damit das Internet kaputt! Da brauchts nichtmal ein Handy; selbst auf meinem 17"-TFT kann ich so manche Grafik nicht mehr lesen weil so'n Vogel das auf seiner 20"-800x600 Röhre erstellt hat.
-
Dann kann man von dem Webdesigner erwarten, dass er einen Mittelweg findet, und von dir, dass du mit dem Gesamtlayout der Webseite klarkommst. Denn wenn du die Schrift einer Graphik nicht mehr lesen kannst, dürfte das mit dem Rest der Webseite ganz ähnlich sein; und dann musst du so oder so zoomen
-
Reyx schrieb:
Dann kann man von dem Webdesigner erwarten, dass er einen Mittelweg findet, und von dir, dass du mit dem Gesamtlayout der Webseite klarkommst. Denn wenn du die Schrift einer Graphik nicht mehr lesen kannst, dürfte das mit dem Rest der Webseite ganz ähnlich sein; und dann musst du so oder so zoomen
Das ist kein Argument.
-
Aber mitnichten.
-
Reyx schrieb:
Dann kann man von dem Webdesigner erwarten, dass er einen Mittelweg findet,
Ja.
und von dir, dass du mit dem Gesamtlayout der Webseite klarkommst.
Nein.
Denn wenn du die Schrift einer Graphik nicht mehr lesen kannst, dürfte das mit dem Rest der Webseite ganz ähnlich sein; und dann musst du so oder so zoomen
Stimmt, dann ist der Rest genauso kaputt.
-
Das, mit dem klarkommen, was unter der Voraussetzung gemeint, dass der Rest der Seite genau so kaputt ist
War also eher ironisch gemeint :p