Fragen zu Sockets



  • Hallo,

    man kann ja mit Sockets Arrays von char versenden.

    Kann man auch ganze Klassen oder Structs versenden?
    Wenn dies geht: Ist das sinvoll?



  • Klar geht das und ist auch sinnvoll. Wenn du z.B. einen Datensatz versenden willst. Es ist nur wichtig, dass keine Pointer in der Struktur sind, sonst sendet man ja nur die Adressen auf dem versendenden Compi. Nicht sinnvoll...



  • gute frage..ich hätte sie nämlich als nächstes gestellt 😃 wie kann ich denn nun strukturen verschicken?



  • Wenn Pointer drin sind, alle Member einzeln.



  • Hallo,

    wie kann man denn die Strukts empfangen?

    Also ich habe mir dazu Gedanken gemacht.
    Wenn man mehrere verschiedene Struckts haben möchte, würde ich zuerst ein int senden mit einer Kontrollnummer welche angibt welche struckt geladen werden muß.
    Dann würde ich das entsprechende Struct in einer Schleife einlesen, in der ich überprüfe, wieviel schon empfangen wurde und wieviel nachgeladen werden muß (für den Fall, dass die Daten fragmentiert ankommen).

    Oder sollte man eine Methode einbauen, so dass sich die Structs sozusagen selbst versenden und empfangen können. (Wie müssten diese Methoden genau aussehen?)

    Oder gibt es eine noch elegantere/ bessere Möglichkeit?



  • Etwas verallgemeinert nennt man das ganze "serialisierung" ("serialization", "object serialization"). Der Begriff "wire marshalling" wird auch manchmal verwendet.
    Damit hauste aufn Google drauf, der sagt dir dann bescheid 🙂


Anmelden zum Antworten